NFL 1982

Saison 1982 der National Football League

Die NFL-Saison 1982 war die 63. Saison im American Football in der National Football League (NFL). Die Regular Season begann am 12. September 1982 und endete am 3. Januar 1983. Die Saison endete mit dem Pro Bowl am 6. Februar im Aloha Stadium in Honolulu, Hawaii.

NFL-Saison 1982
Regular Season
Saison 12. September 1982 – 3. Januar 1983
Aufgrund eines Streiks wurde die Saison auf neun Spiele begrenzt.
Play-offs
Beginn 9. Januar 1983
AFC Champions Miami Dolphins
NFC Champions Washington Redskins
Super Bowl XVII
Datum 30. Januar 1983
Spielort Rose Bowl Stadium, Pasadena, Kalifornien
NFL Champion Washington Redskins
Pro Bowl
Datum 6. Februar 1983
Spielort Aloha Stadium, Honolulu, Hawaii
NFL Saison
 < 1981 1983 > 

Ein 57 Tage (20. September–17. November) andauernder Spielerstreik verkürzte in der Saison 1982 die 16 geplanten Spieltage der Regular Season auf neun. Dies hatte zur Folge, dass die Play-off-Modalitäten geändert werden mussten. Die Bedeutung der Divisions wurde für diese Spielzeit ausgesetzt. Außerdem wurde das Teilnehmerfeld der Play-offs auf acht Mannschaften pro Conference ausgedehnt (sonst sechs Play-off-Teilnehmer pro Conference).

Das ausgehandelte Tarifvertrag (Collective Bargaining Agreement) galt bis 1986. Es wurde ein Mindestlohn, Löhne für Trainingscamps und Vorsaison-Spiele sowie die Unterstützungen für die medizinische Versorgung, Versicherungen und Pensionen verbessert.

Erstmals begannen die Sonntagsspiele entweder 13:00 Uhr Eastern Time (19.00 Uhr MEZ) oder 16:00 Uhr Eastern Time (22.00 Uhr MEZ). Eine Ausnahme bestand für die Baltimore Colts, die auf Grund örtlicher Regelungen nicht vor 14.00 Uhr beginnen konnten.

Endstand

Bearbeiten
AFC
Team S N U SQ P+ P−
(1) Los Angeles Raiders 8 1 0 0,889 260 200
(2) Miami Dolphins 7 2 0 0,778 198 131
(3) Cincinnati Bengals 7 2 0 0,778 232 177
(4) Pittsburgh Steelers 6 3 0 0,667 204 146
(5) San Diego Chargers 6 3 0 0,667 288 221
(6) New York Jets 6 3 0 0,667 245 166
(7) New England Patriots 5 4 0 0,556 143 157
(8) Cleveland Browns 4 5 0 0,444 140 182
Buffalo Bills 4 5 0 0,444 150 154
Seattle Seahawks 4 5 0 0,444 127 147
Kansas City Chiefs 3 6 0 0,333 176 184
Denver Broncos 2 7 0 0,222 148 226
Houston Oilers 1 8 0 0,111 136 245
Baltimore Colts 0 8 1 0,056 113 236
NFC
Team S N U SQ P+ P−
(1) Washington Redskins 8 1 0 0,889 190 128
(2) Dallas Cowboys 6 3 0 0,667 226 145
(3) Green Bay Packers 5 3 1 0,611 226 169
(4) Minnesota Vikings 5 4 0 0,556 187 198
(5) Atlanta Falcons 5 4 0 0,556 183 199
(6) St. Louis Cardinals 5 4 0 0,556 135 170
(7) Tampa Bay Buccaneers 5 4 0 0,556 158 178
(8) Detroit Lions 4 5 0 0,444 181 176
New Orleans Saints 4 5 0 0,444 129 160
New York Giants 4 5 0 0,444 164 160
San Francisco 49ers 3 6 0 0,333 209 206
Chicago Bears 3 6 0 0,333 141 174
Philadelphia Eagles 3 6 0 0,333 191 195
Los Angeles Rams 2 7 0 0,222 200 250

Legende:

Siege Niederlagen Unentschieden SQ gewonnene Spiele (relativ)
P+ gemachte Punkte P− gegnerische Punkte Playoff-Teilnehmer

Play-offs

Bearbeiten

Die Play-offs begannen am 9. Januar und liefen bis zum 23. Januar 1983. Die Washington Redskins gewannen ihren ersten Super Bowl.

First Round Second Round Conf. Championship Games Super Bowl XVII
8. Januar – RFK Stadium
(1) Washington 31
(8) Detroit 7 15. Januar – RFK Stadium
(1) Washington 21
9. Januar – Metrodome (4) Minnesota 7
(4) Minnesota 30
(5) Atlanta 24 22. Januar – RFK Stadium
(1) Washington 31
9. Januar – Texas Stadium (2) Dallas 17
(2) Dallas 30
(7) Tampa Bay 17 16. Januar – Texas Stadium
(2) Dallas 37
8. Januar – Lambeau Field (3) Green Bay 26
(3) Green Bay 41
(6) St. Louis 16 30. Januar – Rose Bowl
(N1) Washington 27
8. Januar – Miami Orange Bowl (A2) Miami 17
(2) Miami 28
(7) New England 13 16. Januar – Miami Orange Bowl
(2) Miami 34
9. Januar – Three Rivers Stadium (5) San Diego 14
(4) Pittsburgh 28
(5) San Diego 31 23. Januar – Miami Orange Bowl
(2) Miami 14
8. Januar – L.A. Memorial Coliseum (6) N.Y. Jets 0
(1) L.A. Raiders 27
(8) Cleveland 10 15. Januar – L.A. Memorial Coliseum
(1) L.A. Raiders 14
9. Januar – Riverfront Stadium (6) N.Y. Jets 17
(3) Cincinnati 17
(6) N.Y. Jets 44

Super Bowl XVII

Bearbeiten

Der 17. Super Bowl fand am 30. Januar 1983 im Rose Bowl Stadium in Pasadena, Kalifornien statt. Im Finale trafen die Miami Dolphins auf die Washington Redskins.

1 2 3 4 Gesamt
Washington Redskins 0 10 3 14 27
Miami Dolphins 7 10 0 0 17

Auszeichnungen

Bearbeiten
Most Valuable Player Mark Moseley, Kicker, Washington Redskins
Coach of the Year Joe Gibbs, Washington Redskins
Offensive Player of the Year Dan Fouts, Quarterback, San Diego Chargers
Defensive Player of the Year Lawrence Taylor, Linebacker, New York Giants
Offensive Rookie of the Year Marcus Allen, Runningback, Los Angeles Raiders
Defensive Rookie of the Year Chip Banks, Linebacker, Cleveland Browns
Comeback Player of the Year Lyle Alzado, Defensive End, Los Angeles Raiders
Man of the Year Joe Theismann, Quarterback, Washington Redskins
Super Bowl Most Valuable Player John Riggins, Runningback, Washington Redskins
Bearbeiten