Voyennes

Gemeinde in Frankreich

Voyennes (älteste bekannte Namensform Vienna) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 586 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Péronne und ist Teil des Gemeindeverbandes Est de la Somme.

Voyennes
Voyennes (Frankreich)
Voyennes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Péronne
Kanton Ham
Gemeindeverband Est de la Somme
Koordinaten 49° 46′ N, 2° 59′ OKoordinaten: 49° 46′ N, 2° 59′ O
Höhe 52–77 m
Fläche 8,87 km²
Einwohner 586 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 66 Einw./km²
Postleitzahl 80400
INSEE-Code

Geographie Bearbeiten

Die Gemeinde liegt an der Somme und am parallel verlaufenden Canal de la Somme nahe der Abzweigung des Canal du Nord. Der Ort war Ausgangspunkt für einen Bummelzug, der 1954 stillgelegt wurde. Auch der Bahnhof Voyennes-Hombleux der SNCF wurde 1973 stillgelegt.

Geschichte Bearbeiten

 
Schule und Mairie von Voyennes

Funde belegen eine Besiedlung schon in gallo-römischer Zeit. Im 10. Jahrhundert kam der Ort unter den Schutz des Templerordens. Im Jahr 1415 überquerte Heinrich V. von England nach der Schlacht von Azincourt hier die Somme. Im Ersten Weltkrieg wurde die Gemeinde stark zerstört.

Wirtschaft Bearbeiten

 
Handelshafen und Bummelzug, frühes 20. Jahrhundert

Voyennes besaß noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen bedeutenden Gartenbau. Die Güterabfuhr erfolgte großenteils über den im Jahr 1827 fertiggestellten Canal de la Somme. Im Süden der Gemeinde stehen sechs Windkraftanlagen.

Kirche Saint-Étienne Bearbeiten

Der romanische Bau wurde im Ersten und Zweiten Weltkrieg völlig zerstört. Die moderne Kirche birgt ein Flachrelief der alten Kirche.

Einwohner Bearbeiten

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
516 551 562 636 619 592 608 601

Weblinks Bearbeiten

Commons: Voyennes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien