Cléry-sur-Somme
Cléry-sur-Somme (picardisch: Cléry-su-Sonme) ist eine französische Gemeinde mit 534 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Somme in der Region Hauts-de-France im Norden von Frankreich. Die Gemeinde gehört zum Kanton Péronne und ist Teil der Communauté de communes de la Haute Somme.
Cléry-sur-Somme Cléry-su-Sonme | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Péronne | |
Kanton | Péronne | |
Gemeindeverband | Haute Somme | |
Koordinaten | 49° 57′ N, 2° 53′ O | |
Höhe | 45–144 m | |
Fläche | 18,90 km² | |
Einwohner | 534 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80200 | |
INSEE-Code | 80199 |
GeographieBearbeiten
Die von der Départementsstraße D938 durchschnittene Gemeinde liegt nordwestlich von Péronne überwiegend am nördlichen Ufer der Somme, während der Ortsteil Omiécourt-lès-Cléry auf dem gegenüberliegenden Ufer der Somme liegt. Im Westen reicht das Gemeindegebiet bis an die Autoroute A1. Die Teiche der oberen Somme im Gemeindegebiet sind für ihre Aalbestände bekannt.
GeschichteBearbeiten
Die im Verlauf der Schlacht an der Somme im September 1916 verwüstete Gemeinde wurde mit dem Croix de guerre 1914–1918 ausgezeichnet.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|
505 | 489 | 493 | 521 | 507 | 514 | 529 |
VerwaltungBearbeiten
Bürgermeister (Maire) ist seit 2008 Jean-Gérard Daillet.