Bouchoir

französische Gemeinde

Bouchoir (picardisch: Bouchoèr) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 262 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Péronne, gehört zum Kanton Moreuil und ist Teil der Communauté de communes Terre de Picardie.

Bouchoir
Bouchoir (Frankreich)
Bouchoir (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Péronne
Kanton Moreuil
Gemeindeverband Terre de Picardie
Koordinaten 49° 45′ N, 2° 40′ OKoordinaten: 49° 45′ N, 2° 40′ O
Höhe 96–106 m
Fläche 5,88 km²
Einwohner 262 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 45 Einw./km²
Postleitzahl 80910
INSEE-Code

Geographie Bearbeiten

Die Gemeinde in der Landschaft Santerre mit den Ortsteilen Parvillers und Le Quesnoy liegt an der Kreuzung der Départementsstraße D329 mit der großzügig ausgebauten Départementsstraße D934 (frühere Route nationale 334) von Amiens nach Noyon. Sie ist rund 9 km von Roye entfernt.

Geschichte Bearbeiten

Bouchoir wird im Jahr 1121 der Abtei Saint-Corneille in Compiègne geschenkt. Die Herrschaft von Bouchoir gelangte zuletzt an das Marquisat von Nesle. 1814 wurde der Ort von russischen Truppen in Brand gesetzt. Im Ersten Weltkrieg wurde er fast vollständig zerstört. Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner Bearbeiten

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010
293 295 195 201 222 226 263 285

Verwaltung Bearbeiten

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Jean-Pierre Pitavy .

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

  • Die Kirche Saint-Pierre aus dem 16. und 17. Jahrhundert, nach Beschädigung im Ersten Weltkrieg wieder aufgebaut
  • Die Kapelle Notre-Dame de Grâce aus dem Jahre 1867
  • Zwei Kriegerdenkmäler, davon eines für die amerikanischen Truppen
  • Schmiedeeiserne Kreuzigungsgruppe
  • Britischer Soldatenfriedhof

Weblinks Bearbeiten

Commons: Bouchoir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien