Irles

französische Gemeinde

Irles (picardisch: Ile) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 126 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Kanton Albert und ist Teil der Communauté de communes du Pays du Coquelicot.

Irles
Irles (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Péronne
Kanton Albert
Gemeindeverband Pays du Coquelicot
Koordinaten 50° 6′ N, 2° 45′ OKoordinaten: 50° 6′ N, 2° 45′ O
Höhe 82–132 m
Fläche 5,38 km²
Einwohner 126 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 80300
INSEE-Code
Website www.paysducoquelicot.com

GeographieBearbeiten

Die am Rand der Picardie gelegene Gemeinde liegt rund 8 km westlich von Bapaume an der Départementsstraße D163 von Miraumont Richtung Grévillers im Département Pas-de-Calais. Durch das nordwestliche Gemeindegebiet verläuft die Bahnstrecke Paris–Lille.

GeschichteBearbeiten

 
Straßenzug in Irles im Dezember 1916

Irles war im Ersten Weltkrieg Schauplatz von Kämpfen in der Schlacht von Bapaume im August 1916. Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

EinwohnerBearbeiten

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010
167 135 129 120 113 104 113 116

VerwaltungBearbeiten

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Hubert Macron.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Kirche Saint-Martin

WeblinksBearbeiten

Commons: Irles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien