Herbécourt

französische Gemeinde

Herbécourt (picardisch: Hèrcourt) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 191 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Kanton Péronne.

Herbécourt
Herbécourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Péronne
Kanton Péronne
Gemeindeverband Haute Somme
Koordinaten 49° 55′ N, 2° 51′ OKoordinaten: 49° 55′ N, 2° 51′ O
Höhe 69–98 m
Fläche 4,50 km²
Einwohner 191 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 42 Einw./km²
Postleitzahl 80200
INSEE-Code

GeographieBearbeiten

Die Gemeinde liegt an der Départementsstraße D1 von Bray-sur-Somme nach Péronne, rund neun Kilometer westlich von Péronne. Im Osten wird sie von der Autoroute A1 und der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke des LGV Nord begrenzt.

GeschichteBearbeiten

Am 2. Juli 1916 fanden im Verlauf der Schlacht an der Somme hier Kämpfe zwischen französischen und deutschen Truppen statt. Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

EinwohnerBearbeiten

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
198 211 174 134 149 133 151 224

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Britischer Soldatenfriedhof am westlichen Ortsrand.

WeblinksBearbeiten

Commons: Herbécourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien