Hombleux
Hombleux ist eine französische Gemeinde mit 1.158 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Somme in der Region Hauts-de-France.
Hombleux | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Péronne | |
Kanton | Ham | |
Gemeindeverband | Est de la Somme | |
Koordinaten | 49° 44′ N, 2° 59′ O | |
Höhe | 52–76 m | |
Fläche | 15,81 km² | |
Einwohner | 1.158 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 73 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80400 | |
INSEE-Code | 80442 |
Sie entstand als namensgleiche Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Hombleux und Grécourt, denen in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée nicht zuerkannt wurde. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Hombleux.[1]
GliederungBearbeiten
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code |
Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2016)[2] |
---|---|---|---|
Grécourt | 80389 | 2,34 | 21 |
Hombleux (Verwaltungssitz) | 80442 | 13,47 | 1.152 |
GeographieBearbeiten
Die Gemeinde liegt an der Départementsstraße D930 von dem 8 km westlich gelegenen Nesle nach Ham, südlich des Canal de la Somme und östlich des Canal du Nord. Zu Hombleux gehört der Ortsteil Bacquencourt, der sich bis zum Petit Ingon erstreckt, aber den Canal du Nord nicht erreicht, und den eine Brücke mit Breuil verbindet. Der Ortsteil Canisy im Nordosten der Gemeinde reicht bis an den Canal de la Somme.
SehenswürdigkeitBearbeiten
- Kirche Saint-Médard
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Erlass der Präfektur No. 80-2018-12-07-003 über die Bildung der Commune nouvelle Hombleux vom 7. Dezember 2018.
- ↑ Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016