[B] Das Wichtigste über das Rhein-Neckar-Dreieck
Die Metropolregion Rhein-Neckar, das Rhein-Neckar-Dreieck ist der Ballungsraum um die südwestdeutschen Großstädte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Es erstreckt sich beiderseits des Oberrheins und am Neckar, der in Mannheim in den Rhein mündet.
Der mit 2,3 Mio. Einwohnern siebtgrößte Wirtschaftsraum Deutschlands zählt seit 2005 zu den europäischen Metropolregionen. Länderübergreifend umfasst er Teile Baden-Württembergs, Hessens und von Rheinland-Pfalz, die überwiegend dem historischen Kernland der Kurpfalz in Nordbaden, mit den ehemaligen Residenzen in den Schlössern von Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen angehören.
|
• 18.03. Oskar Anderson (Konjunkturforscher)
• 14.03. Gisela Hermes · Großer Preis von Deutschland 2002
• 12.03. David Móré · Dominik Geißler
• 08.03. Horst Friebolin · Horst Stenger · Ingrid Gerhard · Karl Zuschneid
• 07.03. Deathcare · Heidelberger Schicksalsbuch
• 06.03. Großer Preis von Deutschland 2003
• 05.03. Line Eid · Werner Thomas (Musikhistoriker)
• 04.03. Sophie Walter
• 03.03. Download Germany
• 02.03. Hans Erich Winter
• 01.03. Urgeschichtliches Museum im Rathaus
• 28.02. Bilal Clarance · SV Unter-Flockenbach
• 27.02. Britta Daub
• 26.02. Karl Munzinger (Theologe) · Liste der Kulturdenkmäler in Lampertheim · Liste der Kulturdenkmäler in Lautertal (Odenwald)
• 25.02. Orgelbau Bader · Liste der Kulturdenkmäler in Grasellenbach
• 24.02. Ludwig Anton Doll
• 23.02. Margot Stempel-Lebert · Jüdisches Museum Worms
• 20.02. Lisann Kaut · Liste der Kulturdenkmäler in Rimbach (Odenwald) · Maximilian Limbach
» Ausgezeichnete Artikel…
|
Die 10 größten Städte:
, Baden-Württemberg – 310.000 Einwohner
, Baden-Württemberg – 161.000 Einwohner
- Worms, Rheinland-Pfalz – 83.000 Einwohner
- Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz – 53.000 Einwohner
- Speyer, Rheinland-Pfalz – 50.000 Einwohner
- Frankenthal, Rheinland-Pfalz – 48.000 Einwohner
- Landau, Rheinland-Pfalz – 46.000 Einwohner
- Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg – 45.000 Einwohner
- Bensheim, Kreis Bergstraße, Hessen – 40.000 Einwohner
|
[B] Geschichte und Tradition
– Mannheim
/Mundartdichterwettstreit – Kurpfälzisch – Mannemerisch – Rheinhessisch
|
UNESCO-Weltkulturerbe Speyerer Dom
Das Rhein-Neckar-Dreieck ist außergewöhnlich reich an historischen Sehenswürdigkeiten.
Neben dem Speyerer Dom und dem Kloster Lorsch wurde 2005 auch der römische Grenzwall Limes zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Sehenswert sind auch das weltberühmte Heidelberger Schloss, der Wormser Dom oder das für die deutsche Geschichte bedeutsame Hambacher Schloss bei Neustadt.
» Andere Sehenswürdigkeiten…
Bauwerke:
Friedhöfe:
Statuen:
|
» Musik, Literatur, Film…
Klassische Musik:
Rock & Pop:
Literatur:
Film:
» Theater…
Schauspielhäuser:
Theaterfestivals:
» Museen und Kunsthallen…
Geschichte:
Mythik:
Bildende Kunst:
Technik:
Wissenschaft:
|
[B] Bildung und Wissenschaft
Heidelberg ist weltweit nicht nur für sein Schloss bekannt, sondern auch für seine Universität, die älteste Deutschlands. Zahlreiche weitere Hochschulen und Forschungseinrichtungen prägen die Wissenschaftsregion Rhein-Neckar.
» Schulen und andere Bildungseinrichtungen…
Allgemeinbildende Schulen:
Volkshochschulen:
» Forschungseinrichtungen…
|
|
Metropolregion Rhein-Neckar/Rhein-Neckar-Dreieck
– Geschichte der Kurpfalz
Mannheim (Portal, Kat.) Ludwigshafen (Portal, Kat.) Heidelberg (Portal, Kat.) Worms (Kat.) Neustadt/Weinstr. (Kat.) Speyer (Kat.)
|
|
» Initiativen & Verbände…
|
Mannheim Hbf, Ludwigshafen Hbf, Heidelberg Hbf – Rhealys, NBS Mannheim–Stuttgart, NBS Frankfurt–Mannheim
S-Bahn RheinNeckar
Nahverkehr in MA, LU, HD, WO – Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft
, RHB – VRN, RNV
Straßenverkehr im Rhein-Neckar-Dreieck
Flughäfen Frankfurt, Stuttgart, Baden, Hahn – Flugplätze Mannheim, Speyer, Worms
Häfen LU, MA, SP, WO, GER, Wörth
|
|
|
» Freizeiteinrichtungen…
Zoos und Naturparks:
Sonstige Freizeiteinrichtungen:
» Badegelegenheiten…
Freizeitbäder
Badeseen
- Waidsee, Weinheim
- Silbersee, Roxheim
- Weitere Badeseen in Bobenheim, Frankenthal, Lampertheim, Worms-Herrnsheim
|
Immer noch fehlen in der Wikipedia wichtige Artikel über das Rhein-Neckar-Dreieck, beispielsweise über das Café Central in Weinheim. Wie wär’s?
Beispiele für fehlende Artikel Leonardo-da-Vinci-Gymnasium Neckargemünd
– Marienkirche (Neustadt)
- Städtisches Spiel- und Festhaus Worms
– Wormser Fischerstechen
– Wormser Rosengarten
» Mehr fehlende Artikel …
|
Wikipedianer aus der Region treffen sich regelmäßig (derzeit alle zwei Monate) in gemütlicher Runde; alle Infos dazu finden sich auf Wikipedia:Kurpfalz. Eine Übersicht über Wikipedia-Benutzer aus der Region findet sich in den entsprechenden Kategorien (aus dem Rhein-Neckar-Dreieck - aus Mannheim - aus Ludwigshafen - aus Heidelberg).
Die Arbeit an Artikeln über das Rhein-Neckar-Dreieck wird auch über das WikiProjekt Rhein-Neckar-Dreieck organisiert.
Seiten mit ungesichteten Versionen auf dem Themenbereich Rhein-Neckar-Dreieck finden sich auf Portal:Rhein-Neckar-Dreieck/Sichtung.
Mit dem Rhein-Neckar-Wiki existiert auch ein eigenes Wiki über die Rhein-Neckar-Region
|
|