Portal:Rhein-Kreis Neuss

Abkürzung: P:RKN, P:NE
Belagerung von Neuss, crop for Portal Rhein-Kreis Neuss.jpg Willkommen im Portal Rhein-Kreis Neuss! Quirinus, crop for Portal Rhein-Kreis Neuss.jpg
Informationen zum Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss

Der Rhein-Kreis Neuss ist ein Kreis in Nordrhein-Westfalen. Er gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf und hat ungefähr 440.000 Einwohner. Er is außerdem der erste Fairtrade-Kreis Deutschlands.

Die größte Stadt des Kreises ist Neuss, die zugleich mit etwa 150.000 Einwohnern die größte kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen ist. Die Gründung der Stadt geht auf die Römerzeit zurück; sie gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands.

In diesem Portal soll der Rhein-Kreis Neuss vorgestellt werden, wodurch die Mitarbeit bei Artikeln über den Rhein-Kreis Neuss erleichtert werden soll. Mitarbeiter sind herzlich willkommen! Für sie existiert eine eigene Mitarbeitsseite.


Artikel des Monats
Limes1.png

Das Kastell Durnomagus war ein römisches Reiterlager, ein so genanntes Alenkastell, mit rund 480 Mann Besatzung am Niedergermanischen Limes. Das heutige Bodendenkmal liegt unter dem Ortskern der niederrheinischen Stadt Dormagen im Bereich der Kirche St. Martin und des Rathauses der Stadt. Heute ist von den römischen Hinterlassenschaften nichts mehr im Stadtbild sichtbar. Vom frühen ersten Jahrhundert bis zum Ende des vierten Jahrhunderts sicherte das Militärlager den Grenzabschnitt zwischen der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (heute Köln) und der Colonia Ulpia Traiana resp. Vetera (heute Xanten) an der römischen Reichsstraße von Lugdunum Batavorum (heute Katwijk) nach Argentorate (heute Straßburg).

Weiterlesen… (+ Literatur/Belege)

Gemeinden, Orts- und Stadtteile
Städte und Gemeinden

Neuss Stadtwappen cmyk.svg Neuss:

Augustinusviertel | Barbaraviertel | Dreikönigenviertel | Erfttal | Furth-Mitte | Furth-Nord | Furth-Süd | Gnadental | Grefrath | Grimlinghausen | Hafengebiet | Hammfeld | Hoisten | Holzheim | Innenstadt | Morgensternsheide | Neuss | Pomona | Reuschenberg | Rosellen | Selikum | Speck / Wehl / Helpenstein | Stadionviertel | Uedesheim | Vogelsang | Weckhoven | Weißenberg | Westfeld


DEU Grevenbroich COA.svg Grevenbroich:

Allrath | Barrenstein | Busch | Elfgen | Elsen | Frimmersdorf | Fürth | Gilverath | Gindorf | Gruissem | Gubisrath | Gürath | Gustorf | Hemmerden | Hülchrath | Kapellen | Laach | Langwaden | Mühlrath | Münchrath | Neuenhausen | Neubrück | Neu-Elfgen | Neukirchen | Neurath | Noithausen | Orken | Reisdorf | Südstadt | Tüschenbroich | Vierwinden | Wevelinghoven


DEU Dormagen COA.svg Dormagen:

Broich | Delhoven | Delrath | Dormagen-Mitte | Gohr | Hackenbroich | Hackhausen | Horrem | Knechtsteden | Nievenheim | Rheinfeld | St. Peter | Straberg | Stürzelberg | Ückerath | Zons

DEU Meerbusch COA.svg Meerbusch:

Büderich | Ilverich | Langst-Kierst | Lank-Latum | Nierst | Ossum-Bösinghoven | Osterath | Strümp


WappenKaarst.svg Kaarst:

Büttgen | Driesch | Holzbüttgen | Kaarst | Vorst


DEU Korschenbroich COA.svg Korschenbroich:

Glehn | Kleinenbroich | Korschenbroich | Liedberg | Pesch


DEU Jüchen COA.svg Jüchen:

AldenhovenBedburdyckDammDürselenGarzweilerGierathGubberathHackhausenHerberathHochneukirchHolzHoppersKamphausenKelzenbergMürmelmNeuenhovenOtzenrathPriesterathSpenrathRathSchaanSchlichStessenStolzenbergWaatWallrathWey


DEU Rommerskirchen COA.svg Rommerskirchen:

Anstel | Butzheim | Deelen | Eckum | Evinghoven | Frixheim | Gill | Hoeningen | Ikoven | Nettesheim | Oekoven | Ramrath | Sinsteden | Ueckinghoven | Vanikum | Villau | Widdeshoven

Siehe auch Kategorie Ort im Rhein-Kreis Neuss


Stadtbild und Bauwerke

Bauwerke: Amtsgericht Grevenbroich, Amtsgericht Neuss, Braunsmühle, Gustorfer Mühle, Gut Nanderath, Haus Gripswald, Haus Horr, Haus Latum, Haus Katz, Haus Meer, Heidbergmühle, Kybele-Kultstätte, Obertor, Osterather Windmühle, Raphaelshaus, Rheinisches Landestheater Neuss, Ständehaus, Teloy-Mühle, Villa Erckens

Burgen und Schlösser: Altes Schloss, Burg Anstel, Burg Erprath, Burg Friedestrom, Burg Helpenstein, Burg Noithausen, Burg Wevelinghoven, Dyckhof, Lauvenburg, Schloss Dyck, Schloss Hülchrath, Schloss Myllendonk, Schloss Pesch, Schloss Reuschenberg

Museen: Clemens-Sels-Museum, Elektrothek Osterath, Feldbahnmuseum Oekoven, Haus Rottels, Kleinkastell am Reckberg, Kreismuseum Zons, Museum Insel Hombroich, Raketenstation Hombroich, Rheinisches Schützenmuseum Neuss, Phono- und Radiomuseum

Kirchen: Alt St. Martinus, Dreikönigenkirche, St. Aldegundis, St. Barbara, St. Briktius, St. Cornelius, St. Cyriakus, St. Josef, St. Kamillus, St. Katharina, St. Konrad, St. Mariä Himmelfahrt, St. Marien, St. Martinus (Bedburdyck), St. Martinus (Uedesheim), St. Michael, St. Nikolaus, St. Odilia, St. Pankratius (Nievenheim), St. Pankratius (Ossum), St. Peter, St. Stephanus, Quirinus-Münster

Klöster: Klarissenkloster Neuss, Kloster Eppinghoven, Kloster Gnadental, Kloster Grevenbroich, Kloster Holzheim, Kloster Knechtsteden, Kloster Langwaden, Kloster Kreitz, Kloster Marienberg, Nikolauskloster, Oberkloster Neuss

Brücken: Fleher Brücke, Flughafenbrücke, Hammer Eisenbahnbrücke, Josef-Kardinal-Frings-Brücke


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen