Herzlich willkommen im Wikipedia-Portal zum Thema Region Niederrhein!
|
Dieses Portal dient als Einstiegsseite zur Erkundung des vielfältigen Wikipedia-Angebots rund um die Region Niederrhein. Diese ist nicht deckungsgleich mit dem Flussabschnitt des Rheins, der mit seinem Austritt aus den Mittelgebirgen im Raum Bonn bereits als Niederrhein bezeichnet wird.
Fragen dazu kannst du auf der Diskussionsseite stellen.
Verwandte Portale sind das Portal Düsseldorf, Portal Köln, Portal Ruhrgebiet und das Portal Mittelrhein.
Hilf auch du bitte mit, dieses Portal zu erweitern und zu pflegen!
Viel Spaß beim Durchstöbern und Mitarbeiten!
|
|
Lesetipp [Bearbeiten]
|
|
Das Schloss Benrath steht im südlichen Stadtteil Benrath in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Erbaut wurde es von 1755 bis 1773 unter der Leitung von Nicolas de Pigage im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Witwensitz für die Kurfürstin. Die Kosten dafür betrugen 700.000 Taler. Das denkmalgeschützte Ensemble von Lustschloss, Jagdpark, Weihern und Kanalsystem gilt als bedeutsamstes architektonisches Gesamtkunstwerk von Düsseldorf.
Der Baustil zeigt beispielhaft den Übergang vom Barock und Rokoko zum Klassizismus. So sind die privaten Gemächer im prunkvollen Rokoko-Stil gestaltet und die öffentlichen Empfangsräume im nüchternen klassizistischen Stil. Die Außenarchitektur des Schlosses mit Hauptgebäude und Kavaliersflügeln ist im repräsentativem Barock-Stil gehalten, wobei die Flügel auf der Empfangsseite die Hälfte des kreisförmigen Schlossweiher umfassen. Ebenso wie der langgestreckte rechteckige Spiegelweiher auf der Gartenseite wurde er zur Spiegelung der Fassaden im Wasser angelegt. Die gesamte Wasserarchitektur wird von der Itter gespeist. Artikel weiter lesen …
Frühere Lesetipps und Vorschläge
|
Neue Artikel [Bearbeiten]
|
Fehlende Artikel [Bearbeiten]
|
• 29.03. Pannenschopp · Rodebachtal-Niederbusch · Golzheimer Siedlung · Naturschutzgebiet Große Heide
• 28.03. Roatel · Paul Henschel (Maler)
• 27.03. Stundenbuch der Katharina von Kleve
• 26.03. Bergbau im Rhein-Kreis Neuss
• 24.03. Dieter Brauner
• 22.03. Haus Horst (Kalkar)
• 21.03. Sektion Duisburg des Deutschen Alpenvereins
• 19.03. Reinhard Ermen
• 12.03. Klaus Koch (Biologe)
• 11.03. C. G. Boerner
• 10.03. Eduard Hein
• 09.03. Hermann Haucke
• 07.03. Med 360° · St. Jakobus der Ältere (Jüchen)
• 06.03. Naina Klein
• 03.03. Liste von Bergwerken in Duisburg · Liste von Bergwerken in Oberhausen
Ältere Artikel …
|
Ferienpark Kevelaer
· Geldern-Stellung
· Girmes Konzern
· Gut Heimendahl
· HokuDu
· IHK Niederrhein
· Jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim/Ruhr-Oberhausen
· Linner Fehde
· Messe Niederrhein
· Niederrheinische Kaffeetafel
· Niederrheinischer Musikherbst
· Probat
· Staatsforst Wesel
· Staatsforst Xanten
· Stadtgang
· Traktorenmuseum Sonsbeck
· WDR Studio Duisburg
· Bernd Nettelbusch
· Renaturierungsgelände Büdericher Ziegelei web
· Feuchtgebiet bei Menzelen-Ost web
· Rhein-Fischschutzzonen zwischen Emmerich und Bad Honnef web
· Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein web
· Rheinaue zwischen Büderich und Perrich web
· Gest (Bauerschaft)
· Elverich
· Rathaus Büderich
· Hafen Momm
· Stadtfenster Duisburg
· mehr
|
Städte in der Region Niederrhein
|
|
Verwaltung und Geschichte [Bearbeiten]
|
Geografie und Natur [Bearbeiten]
|
|
|
Wissenschaft [Bearbeiten]
|
Wirtschaft und Medien [Bearbeiten]
|
|
|
Kultur [Bearbeiten]
|
Verkehr [Bearbeiten]
|
|
|
Persönlichkeiten [Bearbeiten]
|
Sport [Bearbeiten]
|
|
|
Ausgezeichnete Einträge [Bearbeiten]
|
- Oswald Achenbach · Joseph Beuys · Erkelenz · Grenzlandring · Heinrich Heine · Paul Klee · Museum Kunstpalast · Dieter Süverkrüp · Vetera · Hennes Weisweiler · Norbert von Xanten · Xanten
- Tagebau Garzweiler Panorama
- Anna von Kleve · Anton Fahne · Bahnstrecke Jülich–Dalheim · Bahnstrecke Lindern–Heinsberg (Rheinl) · Burgplatz (Düsseldorf) · Die Toten Hosen · Düsseldorf · Düsseldorfer EG · Erich Klausener · Felix Mendelssohn Bartholdy · Gymnasium Adolfinum Moers · Jürgen Habermas · Kaiserswerther Straße · Kevelaer · Krefeld · Krefeld Pinguine · Moers · Moerser Schloss · Napoleon Bonaparte · Nordfriedhof (Düsseldorf) · Oberhausener Manifest · Pfälzische Sprachinsel am Niederrhein · Rheinisches Braunkohlerevier · Rheinturm · Rheinuferpromenade · Robert Schumann · Schloss Benrath · Schloss Oberhausen · Siedlung Eisenheim · Tausendfüßler (Düsseldorf) · U-Bahnhof Oberbilker Markt/Warschauer Straße · Wilhelm-Marx-Haus · ZERO
|
Mithelfen
|
Wenn du diese Seite bearbeiten möchtest, wozu du natürlich herzlich eingeladen bist, versuche bitte, dabei die folgenden Tipps und Ziele zu beherzigen:
- Inhalte auf dieser Seite sollen auf ganz elementare und grundlegende Verweise zum Thema Niederrhein beschränkt werden.
- Das Portal soll weder vorhandene Übersichtsartikel, noch die systematische Kategorie-Navigation ersetzen.
- Versuche bitte, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten, oder sogar zu verbessern, wenn du eine gute Idee hast.
- Trage bitte in die „neuen Artikel“ nur solche ein, die eine gewisse Länge überschreiten und zumindest die grundlegenden Informationen zum betreffenden Thema enthalten.
- Bitte beachte auch die Diskussionsseite zum Portal Region Niederrhein.
- Nützliche Helferlein:
|
Weitere Regionenportale
|
Regionenportale: Aachener Städteregion •
Alaska •
Alpenrheintal •
Altmark •
Arabische Welt •
Arktis •
Region Augsburg •
Baskenland •
Bergisches Land •
Bodensee •
Region Bonn/Rhein-Sieg •
Braunschweig •
Britische Überseegebiete und Kronbesitzungen •
Landkreis Diepholz •
Dobrudscha •
Dresden •
Kreis Düren •
Eifel •
Elbe-Elster •
Elbe-Weser-Dreieck •
Elbsandsteingebirge •
Emsland •
Erzgebirge •
Färöer •
Franken •
Region Frankfurt/Rhein-Main •
Grönland •
Harz •
Heilbronn •
Hausruckviertel •
Hunsrück •
Ilm-Kreis •
Industrieviertel •
Innviertel •
Kaliningrad •
Katalonien •
Kurdistan •
Lausitz •
Landkreis Lörrach •
Lüneburger Heide •
Region Memmingen •
Mittelhessen •
Mittelrhein •
Moldau •
Mostviertel •
Mühlviertel •
Münsterland und Tecklenburger Land •
Muntenien •
Region Niederrhein •
Nordpfälzer Bergland •
Oberschlesien •
Odenwald •
Oldenburger Münsterland •
Oltenien •
Osnabrücker Land •
Deutschsprachige Gemeinschaft – Ostbelgien •
Ostfriesland •
Ostpreußen •
Ostwestfalen-Lippe •
Pfälzerwald •
Pommern •
Rems-Murr-Kreis •
Rhein-Erft-Kreis •
Rhein-Kreis Neuss •
Rhein-Main •
Rhein-Neckar •
Rheinhessen •
Rhön •
Ruhrgebiet •
Salzkammergut •
Sardinien •
Sauerland •
Schlesien •
Schwäbische Alb •
Siebenbürgen •
Siegerland und Wittgenstein •
Sizilien •
Stuttgart •
Südosteuropa •
Südtirol •
Tibet •
Traunviertel •
Waldviertel •
Weinviertel •
Westerwald •
Westmittelfranken
|