Portal:Dresden/Region

Schloss Moritzburg
Portal Dresden
MeißenCoswigRadebeulFreitalRadebergHeidenauPirnaPDD Region rechts.PNG

Region Dresden

Die Region Dresden erstreckt sich um die sächsische Landeshauptstadt. Dresden ist einziges Oberzentrum des Ballungsraums Dresden – einer verdichteten Region, die sich sowohl mit der Lausitz und Nordsachsen als auch mit den Erzgebirgslandschaften überschneidet. Im Ballungsraum Dresden, mit etwa 750.000 Einwohnern größte Agglomeration Sachsens, liegen fünf der 15 größten Städte des Freistaats. Zu unterscheiden ist der Ballungsraum Dresden (auch Ballungsraum Oberes Elbtal) als anthropogeografischer Begriff von der Stadt-Umland-Region Dresden, dem Elbtalkessel und der Kulturlandschaft Dresdner Elbtal.

Orte in der Region Dresden

Wappen Landkreis Bautzen.svg Landkreis Bautzen
Städte und Gemeinden: Bischofswerda, Großröhrsdorf, Kamenz, Königsbrück, Pulsnitz, Radeberg Arnsdorf, Bretnig-Hauswalde, Frankenthal, Großharthau, Großnaundorf, Haselbachtal, Laußnitz, Lichtenberg, Ohorn, Ottendorf-Okrilla, Rammenau, Schwepnitz, Steina, Wachau
Ortsteile: Kleinwolmsdorf, Feldschlößchen, Leppersdorf, Lomnitz, Seifersdorf, Cunnersdorf, Großokrilla, Grünberg, Moritzdorf, Ottendorf, Großdrebnitz, Goldbach, Weickersdorf, Kleinröhrsdorf, Oberlichtenau, Großerkmannsdorf, Kleinerkmannsdorf, Friedrichstal, Heinrichsthal, Liegau-Augustusbad, Lotzdorf, Ullersdorf, Wallroda, Gräfenhain, Röhrsdorf, Zschornau-Schiedel, Wiesa, Rosenthal Weitere Artikel
Wappen vom Landkreis Meissen 2009.svg Landkreis Meißen
Städte und Gemeinden: Coswig, Gröditz, Großenhain, Lommatzsch, Meißen, Nossen, Radebeul Qsicon lesenswert.svg, Radeburg, Riesa Diera-Zehren, Ebersbach, Käbschütztal, Klipphausen, Moritzburg, Niederau, Nünchritz, Priestewitz, Weinböhla, Zeithain
Ortsteile: Kötitz, Brockwitz, Sörnewitz, Zabeltitz, Stroga, Strauch, Buschbad, Fischergasse, Siebeneichen, Kötzschenbroda, Oberlößnitz, Niederlößnitz, Canitz, Leutewitz, Mautitz, Löbsal, Nieschütz, Zadel, Cunnersdorf, Kalkreuth, Rödern, Kleinprausitz, Krögis, Leutewitz, Constappel, Weistropp, Kleinschönberg, Paltzschen, Boxdorf, Dippelsdorf, Steinbach, Gröbern, Ockrilla, Gohla, Leckwitz, Wantewitz, Berbisdorf, Boden, Volkersdorf, Zschorna, Tanneberg, Tauscha, Miltitz, Robschütz, Neuer Anbau Weitere Artikel
Wappen Landkreis Saechsische Schweiz-Osterzgebirge.svg Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Städte und Gemeinden:

Altenberg, Bad Gottleuba-Berggießhübel Qsicon lesenswert.svg, Dippoldiswalde, Dohna, Freital Qsicon lesenswert.svg, Glashütte, Heidenau, Neustadt in Sachsen, Pirna, Rabenau, Sebnitz, Tharandt, Wilsdruff

Bahretal Qsicon Exzellent.svg, Bannewitz, Dohma, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Kreischa, Müglitztal
Ortsteile: Reichstädt, Paulsdorf, Seifersdorf, Wurgwitz Qsicon lesenswert.svg, Pesterwitz, Döhlen, Zuschendorf, Rottwerndorf, Zehista, Lauenstein Qsicon lesenswert.svg, Mohorn, Grumbach, Kleinopitz, Boderitz, Goppeln, Nöthnitz, Wilschdorf, Reinhardtsgrimma, Cunnersdorf, Dittersdorf, Kleincarsdorf, Lungkwitz, Quohren, Maxen, Weesenstein, Burkhardswalde, Obernaundorf, Karsdorf, Oelsa, Burgk Qsicon lesenswert.svg, Hinterhermsdorf, Kurort Hartha, Fördergersdorf, Grillenburg, Waltersdorf, Weißig, Helmsdorf, Langenwolmsdorf, Lauterbach Weitere Artikel

Bauwerke

Sakralbauwerke

Lutherkirche Radebeul · Kirche Fördergersdorf · Meißner Dom · Nikolaikirche Wilsdruff · Katholisches Pfarramt Radebeul · St.-Jakobus-Kirche Pesterwitz · Marienkirche Pirna · Hoffnungskirche Hainsberg · Friedenskirche Kötzschenbroda · Kirche Christus König Radebeul · Lutherhaus und Pfarrhaus Kötzschenbroda

Profanbauwerke

Schloss Moritzburg

Schloss Weesenstein · Felsenburg Neurathen Qsicon Exzellent.svg · Jagdschloss Grillenburg · Albrechtsburg · Schloss Sonnenstein · Hoflößnitz Qsicon Exzellent.svg · Berg- und Lusthaus Hoflößnitz Qsicon lesenswert.svg · Schloss Scharfenberg · Spitzhaus · Schloss Klippenstein · Burg Tharandt · Schloss Moritzburg · Hohenhaus (Radebeul) · Schöne Höhe · Schloss Wackerbarth Qsicon lesenswert.svg · Schloss Burgk · Barockschloss Wachau · Barockschloss Rammenau

Gebäudeensembles und Plätze

Kreiskrankenhaus Radebeul · Meißner Fischerhäuser · Freiheit (Meißen) · Rundling Am Kreis · Fontainenplatz · Villenkolonie Altfriedstein

Technische Bauwerke

Tiefer Elbstolln · Bahnhof Radebeul Ost · Funkturm Wilsdruff · Marienschacht · Bahnhof Pirna · Wasserturm Radebeul · Bilzbad mit Wellenmaschine · Wasserkraftwerk Rabenauer Grund

Brücken und Tunnel

Alte Elbebrücke Meißen · Stadtbrücke Pirna · Eisenbahn-Elbebrücke Meißen · Sachsenbrücke Pirna · Schottenbergtunnel · Neue Elbebrücke Meißen

Brunnen, Plastiken, Altäre und Statuen

Albertstein · Bismarckturm Radebeul · Chronos und die Trauernde · Erlpeter · Heimkehrerstein · May-Grabmal · Weiberstein

Schon gewusst?

Nebenbei leitete der freischaffende Künstler Johannes Thaut die Mal- und Zeichenzirkel der beiden größten Radebeuler Betriebe.

Die Pirnaer Anstaltskirche Sonnenstein überstand die DDR-Zeit als Lager und ist heute ruinös, gilt aber als erhaltenswert.

Vor 1945 waren vielen Kadetten in der Trainkaserne Bischofswerda Frauen, später fanden sich dort atomwaffenfähige Raketen.

Legende

Qsicon Exzellent.svg Exzellenter Artikel
Qsicon lesenswert.svg Lesenswerter Artikel
Qsicon informativ.svg Informative Liste