Die Ilm ist ein linker Nebenfluss der Saale in Thüringen. Sie ist 128,7 Kilometer lang (mit dem Freibach als längstem Quellbach) und entwässert ein Einzugsgebiet von 1043 km² im mittleren Thüringen. Die Ilm entspringt im Thüringer Wald bei Ilmenau, fließt anschließend durch eine stark verkarstete Region, in der Teile ihres Wassers versickern und durch Springe anderen Nebenflüssen der Saale zufließen, über Weimar und Apolda bis zur Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt, wo sie in die Saale einmündet. Die Ilm ist nach Saale, Werra und Unstrut der viertlängste Fluss in Thüringen und ebenfalls der viertlängste Nebenfluss der Saale. Im gesamten Einzugsgebiet der Ilm gibt es keine Talsperren, was für die Mittelgebirgslandschaft der Ilm recht ungewöhnlich ist. Am Unterlauf um Bad Sulza werden an den Hängen des Ilmtals Saale-Unstrut-Weine angebaut. ... weiter
|