Portal:Ilm-Kreis

Weiterentwicklung des Portals Ilm-Kreis
UnderCon icon.svg

Wir planen die Weiterentwicklung des Ilm-Kreis-Portals. Du hast dazu Vorschläge, möchtest dich beteiligen oder bist damit nicht einverstanden? Dann beteilige dich jetzt an unserer Diskussion.


Wappen Ilm-Kreis.svg
Wappen Ilm-Kreis.svg
Willkommen im Ilm-Kreis-Portal

Diese Seite bietet einen Überblick zum Themenbereich Ilm-Kreis in der deutschsprachigen Wikipedia.

Aktuell findet man 898 Artikel mit Bezug zum Ilm-Kreis in der Wikipedia.

Auf der Pinnwand sind Anregungen zur Weiterarbeit und eine Beobachtungsliste zu finden. Die Diskussionsseite steht jederzeit offen.

Ilmaue.JPG

Die Ilm ist ein linker Nebenfluss der Saale in Thüringen. Sie ist 128,7 Kilometer lang (mit dem Freibach als längstem Quellbach) und entwässert ein Einzugsgebiet von 1043 km² im mittleren Thüringen. Die Ilm entspringt im Thüringer Wald bei Ilmenau, fließt anschließend durch eine stark verkarstete Region, in der Teile ihres Wassers versickern und durch Springe anderen Nebenflüssen der Saale zufließen, über Weimar und Apolda bis zur Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt, wo sie in die Saale einmündet. Die Ilm ist nach Saale, Werra und Unstrut der viertlängste Fluss in Thüringen und ebenfalls der viertlängste Nebenfluss der Saale. Im gesamten Einzugsgebiet der Ilm gibt es keine Talsperren, was für die Mittelgebirgslandschaft der Ilm recht ungewöhnlich ist. Am Unterlauf um Bad Sulza werden an den Hängen des Ilmtals Saale-Unstrut-Weine angebaut. ... weiter

Kultur
Reff.jpg
Wachsenburggemeinde Holzhausen Bratwurstkreisel.JPG
Ilmenau Goethehaeuschen.jpg
Infrastruktur
Viadukt Stadtilm.JPG
Angelroda Bruecke 1879.jpg
Produktion und Dienstleistungen
Mundglasbläser074a.jpg
Geschichte
Plaue Burg.JPG
Geographie
Ausgebrannter Stein inside.jpg
Staumauer Heyda.JPG


Verwaltungsgliederung


AlkerslebenAmt WachsenburgArnstadtBösleben-WüllerslebenDornheimElgersburgEllebenElxlebenGeratalGroßbreitenbachIlmenauMartinrodaGehrenOsthausen-WülfershausenPlaueStadtilmWitzlebenThüringenLandkreis Schmalkalden-MeiningenSuhlLandkreis HildburghausenLandkreis SonnebergLandkreis Saalfeld-RudolstadtLandkreis Weimarer LandErfurtLandkreis Gotha
Anklickbare Karte der Städte und Gemeinden im Ilm-Kreis
Kirche Dornheim.JPG

Traukirche St. Bartholomäi in Dornheim, in der sich 1707 Maria Barbara Bach und Johann Sebastian Bach vermählten

ausgezeichnete Artikel und Listen mit Bezug zum Ilm-Kreis
Lesenswerte Artikel Qsicon lesenswert.png
Informative Listen Qsicon informativ.png


Artikel nicht gefunden?
Du brauchst Informationen über ein Thema im Zusammenhang mit dem Ilm-Kreis - aber hast leider im Portal und in der Kategorie:Ilm-Kreis nichts gefunden? Dann trage doch deinen Artikelwunsch in dieser Liste ein! Eine schnelle Verfügbarkeit der Artikel können wir zwar nicht garantieren. Jedoch bekommen wir so einen Überblick, was unsere Leser besonders interessiert!

Artikelwünsche:

Artikelwunsch hinzufügen


Wikipedianer
Du bist auch ein Wikipedianer aus dem Ilm-Kreis? Nähere Informationen gibt es hier.
Wappen des Ilm-Kreises
Dieser Benutzer kommt aus dem Ilm-Kreis.


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen