Olympische Jugend-Winterspiele 2020/Teilnehmer (Estland)

Estland nahm an den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 im Schweizerischen Lausanne mit 25 Athleten (15 Jungen und 10 Mädchen) in 9 Sportarten teil.

EST
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1

Medaillen

Bearbeiten

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang Sportart Gold Silber Bronze Gesamt
1   Freestyle-Skiing 1 1
Gesamt 1 0 0 1

Medaillengewinner

Bearbeiten
Name/n Sportart Wettkampf
Gold
Kelly Sildaru   Freestyle-Skiing Slopestyle
Arlet Levandi1   Eiskunstlauf Teamwettbewerb
Marek Potšinok1   Eishockey 3×3 Turnier Jungen
Bronze
Erik Potšinok1   Eishockey 3×3 Turnier Jungen
1 
Diese Medaille wurde von dem Athlet/der Athletin in einer gemischten Mannschaft gewonnen und fließt nicht in die Medaillenbilanz der Nation ein.

Teilnehmer nach Sportarten

Bearbeiten
Athleten Wettbewerbe Zeit Fehler Rang
Jungen
Markus Rene Epner

 

7,5 km Sprint DNS
12 km Einzel 38:58,3 min 8 (3+1+2+2) 37
Andreas Koppa

 

7,5 km Sprint 22:51,1 min 5 (1+4) 56
12 km Einzel 42:34,6 min 10 (4+2+1+3) 75
Tuudor Palm 7,5 km Sprint 22:08,8 min 5 (3+2) 41
12 km Einzel 39:25,6 min 7 (2+1+1+3) 42
Mädchen
Demi Heinsoo

 

6 km Sprint 21:38,1 min 4 (1+3) 56
10 km Einzel 35:46,7 min 4 (1+1+0+2) 15
Lisbeth Liiv

 

6 km Sprint 21:04,9 min 4 (2+2) 47
10 km Einzel 40:44,3 min 11 (3+1+4+3) 62
Miia Utsal 6 km Sprint 23:03,4 min 3 (1+2) 73
10 km Einzel 40:28,3 min 5 (1+2+0+2) 59
Mixed
Demi Heinsoo
Markus Rene Epner
Single Mixed-Staffel 45:07,7 min 1+9 3+9 14
Demi Heinsoo
Lisbeth Liiv
Tuudor Palm
Andreas Koppa
Mixed-Staffel 1:19:25,2 h 1+12 5+11 16
Wettbewerb Mixed-Team
Athleten Katariina Klammer

 

Natali Vedro

 

Henry Grünberg

 

Romet Mäesalu

 

Vorrunde Korea Sud  Südkorea 3:15
Spanien  Spanien 3:9
Polen  Polen3:9
Russland  Russland 4:8
Kanada  Kanada 2:10
Viertelfinale ausgeschieden
Halbfinale
Finale
Platzierung 21

Im Mixed-Doppel, kam der Partner immer aus einem anderen Land, somit spielten nur gemischte Mannschaften in diesem Wettbewerb mit.

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde 4. Runde Halbfinale Finale/Platz 3 Rang
Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg Gegner Erg
Mixed
Neuseeland  Lucy Neilson
Estland  Henry Grünberg
Mixed Doppel Turkei  Berfin Şengül
Schweden  Olle Moberg
3:7 ausgeschieden 25
Estland  Natali Vedro
Norwegen  Lukas Høstmælingen
Mixed Doppel Italien  Marta Lo Deserto
Spanien  Aleix Raubert
6:8 ausgeschieden 25
Japan  Momoha Tabata
Estland  Romet Mäesalu
Mixed Doppel Danemark  Natalie Wiksten
Vereinigtes Konigreich  Ross Craik
6:8 ausgeschieden 25
Estland  Katariina Klammer
Russland  Michail Wlassenko
Mixed Doppel Schweiz  Xenia Schwaller
Ungarn  Lőrinc Tatár
6:4 Lettland  Ērika Bitmete
Japan  Takumi Maeda
7:8 ausgeschieden 13

Im 3×3 Eishockey spielten die Athleten in gemischten Mannschaften.

Mannschaft Athleten Vorrunde Halbfinale Finale/Spiel um Bronze Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Jungen
_ Team Blau Chinesisch Taipeh  Chen Chih-yuan
Polen  Jakub Trzebunia
Neuseeland  Caleb Chapman
Turkei  Ziya Efe Güçlü
Korea Sud  Hong Seung-woo
Deutschland  Daniel Assavolyuk
Litauen  Joris Valčiukas
Australien  Riley Langille
Vereinigtes Konigreich  Cater Hamill
Estland  Konrad Kudeviita
Schweiz  Simone Terraneo
Danemark  Oliver Thestrup Hansen
Japan  Issa Otsuka
_ Team Grau 8:9 ausgeschieden 8
_ Team Orange 1:12
_ Team Schwarz 8:14
_ Team Grün 6:11
_ Team Gelb 8:13
_ Team Braun 2:14
_ Team Rot 11:18
_ Team Braun Kroatien  Luka Banek
Australien  Sai Lake
Frankreich  Hugo Galvez
Hongkong  Elvis Hsu
Neuseeland  Axel Ruski-Jones
Deutschland  Marlon D’Acunto
Estland  Erik Potšinok
Vereinigtes Konigreich  Evan Nauth
Litauen  Artur Seniut
Tschechien  Matyáš Šapovaliv
Ungarn  Milán Ivády
Slowakei  Rastislav Eliáš
Norwegen  Sebastian Aarsund
_ Team Schwarz 13:11 _ Team Rot 7:9 Spiel um Bronze:
_ Team Schwarz
6:5 Bronze
_ Team Grün 6:8
_ Team Grau 16:6
_ Team Orange 14:10
_ Team Rot 5:11
_ Team Blau 14:2
_ Team Gelb 8:6
_ Team Grün Luxemburg  Nicolas Elgas
Russland  Artjom Pronitschkin
Frankreich  Nathan Nicoud
Ukraine  Wolodymyr Troschkin
Spanien  Pablo González
Slowenien  Maks Perčič
Hongkong  Yam Yau
Italien  Alessandro Segafredo
Belarus  Illja Korsun
Estland  Marek Potšinok
Norwegen  Patrik Dalen
Ungarn  Levente Hegedűs
Tschechien  Štěpán Maleček
_ Team Gelb 10:5 _ Team Schwarz 7:3 _ Team Rot 10:4 Gold
_ Team Braun 8:6
_ Team Rot 9:8 n. V.
_ Team Blau 11:6
_ Team Grau 14:6
_ Team Orange 8:6
_ Team Schwarz 4:6
Athleten Wettbewerbe Kurzprogramm/-tanz Kür/Kürtanz Gesamt
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Jungen
Arlet Levandi

 

Einzel 49,87 13 104,78 11 154,65 12
Mädchen
Eva-Lotta Kiibus

 

Einzel 46,63 14 92,07 12 138,70 14
Athleten Wettbewerb Jungen Einzel Mädchen Einzel Paarlauf Eistanz Gesamt
Punkte Teampkt. Punkte Teampkt. Punkte Teampkt. Punkte Teampkt. Teampkt. Rang
Mixed
Gemischte Mannschaft  Team Courage
Estland  Arlet Levandi
Russland  Xenija Sinizyna
Georgien  Alina Butaewa / Luka Berulawa
Japan  Utana Yoshida / Shingo Nishiyama
Teamwettbewerb 97,63 2 127,63 8 100,70 6 99,31 8 24 Gold
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Mädchen
Kelly Sildaru

 

Halfpipe 95,50 1 93,75 1 Gold
Athleten Wettbewerb Skispringen Langlauf Rang
Weite Punkte Rang Zeit Rang
Jungen
Markkus Alter Normalschanze / 6 km 82,5 m 109,0 11 15:54,1 min 17 15
Markus Kägu Normalschanze / 6 km 81,0 m 101,6 17 16:47,1 min 26 23
Mädchen
Triinu Hausenberg Normalschanze / 4 km 65,0 m 74,7 20 15:08,5 min 18 20
Athleten Wettbewerbe 1. Lauf 2. Lauf Gesamt
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
Hans Markus Danilas

 

Riesenslalom 1:12,74 min 45 1:11,51 min 39 2:24,25 min 40
Slalom 42,84 s 39 44,59 s 28 1:27,43 min 29
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Jungen
Kaspar Päärson 10 km klassisch 29:00,4 min 28 28
Sprint Freistil 3:21,24 min 13 3:57,83 min 6 ausgeschieden 27
Langlauf-Cross 4:35,93 min 29 4:33,14 min 9 ausgeschieden 27
Anders Veerpalu 10 km klassisch 29:23,6 min 33 33
Sprint Freistil 3:35,21 min 49 ausgeschieden 49
Langlauf-Cross 4:35,29 min 25 4:33,63 min 10 ausgeschieden 30
Mädchen
Johanna Udras 5 km klassisch 15:23,3 min 16 16
Sprint Freistil 2:46,92 min 3 2:55,14 min 1 2:48,67 min 3 2:58,44 min 5 5
Langlauf-Cross 5:15,81 min 18 5:18,64 min 7 ausgeschieden 19
Eliisabet Kool 5 km klassisch 16:35,1 min 42 42
Sprint Freistil 3:13,31 min 58 ausgeschieden 58
Langlauf-Cross 5:45,91 min 49 ausgeschieden 49
Athleten Wettbewerb 1. Durchgang 2. Durchgang Gesamt
Weite Punkte Rang Weite Punkte Rang Punkte Rang
Jungen
Markkus Alter Normalschanze 80,5 m 92,5 24 76,5 m 96,0 22 188,5 24
Karel Rammo

 

Normalschanze 68,5 m 69,5 33 68,5 m 78,5 30 148,0 33
Mädchen
Triinu Hausenberg Normalschanze DNS
Bearbeiten