Lézignan-la-Cèbe

französische Gemeinde

Lézignan-la-Cèbe (okzitanisch: Lesinhan la Ceba) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 1.568 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Béziers und zum Kanton Mèze. Die Einwohner werden Lézignanais genannt.

Lézignan-la-Cèbe
Lesinhan la Ceba
Lézignan-la-Cèbe (Frankreich)
Lézignan-la-Cèbe (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Béziers
Kanton Mèze
Gemeindeverband Hérault Méditerranée
Koordinaten 43° 30′ N, 3° 26′ OKoordinaten: 43° 30′ N, 3° 26′ O
Höhe 7–91 m
Fläche 6,13 km²
Einwohner 1.568 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 256 Einw./km²
Postleitzahl 34120
INSEE-Code
Website http://www.mairie-lezignan-la-cebe.fr/

Rathaus (Mairie) von Lézignan-la-Cèbe

Lézignan-la-Cèbe liegt etwa 24 Kilometer nordöstlich von Béziers bzw. etwa 37 Kilometer westsüdwestlich von Montpellier am Hérault. Umgeben wird Lézignan-la-Cèbe von den Nachbargemeinden Nizas im Nordwesten und Norden, Cazouls-d’Hérault im Nordosten und Osten, Nizas im Südosten und Süden sowie Pézenas im Süden und Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A75.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 767 736 712 838 977 1013 1184 1546
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Notre-Dame
  • Schloss Les Ribes, 1617 erbaut


Lézignan-la-Cèbe ist bekannt für die hier gefundenen Steinwerkzeuge von Hominiden, die sich auf ein Alter von ca. 1,5 Millionen Jahren datieren lassen.

Bearbeiten
Commons: Lézignan-la-Cèbe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien