Florensac
französische Gemeinde
Florensac (okzitanisch: Florençac) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 5051 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Die Gemeinde ist Teil des Arrondissements Béziers und des Kantons Pézenas. Die Einwohner werden Florensacois genannt.
Florensac Florençac | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Okzitanien | |
Département | Hérault | |
Arrondissement | Béziers | |
Kanton | Pézenas | |
Gemeindeverband | Hérault Méditerranée | |
Koordinaten | 43° 23′ N, 3° 28′ O | |
Höhe | 1–90 m | |
Fläche | 36,9 km² | |
Einwohner | 5.051 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 137 Einw./km² | |
Postleitzahl | 34510 | |
INSEE-Code | 34101 | |
Website | http://www.ville-florensac.fr/ | |
Kirche Saint-Jean-Baptiste |
GeografieBearbeiten
Florensac liegt am Fluss Hérault. Nachbargemeinden sind Castelnau-de-Guers im Norden, Pinet im Nordosten, Pomérols im Osten, Marseillan im Südosten, Agde im Süden, Bessan und Saint-Thibéry im Westen sowie Pézenas im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A9.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 2844 | 2785 | 2917 | 3064 | 3583 | 3859 | 4548 | 5014 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Schloss Vulliod aus dem 19. Jahrhundert
- Kirche Saint-Jean-Baptiste und Glockenturm
- Brücke von Florensac nach Saint-Thibéry über den Hérault
PersönlichkeitenBearbeiten
- Louis Pierre de Montbrun (1770–1812), General der Kavallerie
- Joseph Bonnel (1939–2018), Fußballspieler und -trainer
WeblinksBearbeiten
Commons: Florensac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien