Rosis (okzitanisch: Ròsis) ist eine französische Gemeinde mit 271 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Béziers und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes du Haut-Languedoc. Die Bewohner werden Rosisois und Rosisoises genannt.

Rosis
Ròsis
Rosis (Frankreich)
Rosis (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Béziers
Kanton Saint-Pons-de-Thomières
Gemeindeverband Haut-Languedoc
Koordinaten 43° 37′ N, 3° 0′ OKoordinaten: 43° 37′ N, 3° 0′ O
Höhe 272–1123 m
Fläche 52,91 km²
Einwohner 271 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km²
Postleitzahl 34610
INSEE-Code
Website rosis-languedoc.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Geographie

Bearbeiten

Die Gemeinde Rosis liegt etwa 35 Kilometer nordnordwestlich von Béziers am Fluss Mare im Gebirgsmassiv der Monts de l’Espinouse. Umgeben wird Rosis von den Nachbargemeinden Castanet-le-Haut im Nordwesten und Norden, Saint-Geniès-de-Varensal im Nordosten, Saint-Gervais-sur-Mare im Nordosten und Osten, Taussac-la-Billière im Osten, Combes im Südosten, Colombières-sur-Orb und Saint-Martin-de-l’Arçon im Süden, Mons im Südwesten sowie Cambon-et-Salvergues im Westen. Das Gemeindegebiet von Rosis ist Teil des Regionalen Naturparks Haut-Languedoc.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
Einwohner 425 343 269 244 257 261 294 304 269
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Notre-Dame
  • Schloss Rosis
  • Wassermühle Lafage
  • Brücke von Andabre
 
Kirche Notre-Dame
Bearbeiten
Commons: Rosis – Sammlung von Bildern