Joncels
französische Gemeinde
Joncels ist eine französische Gemeinde mit 271 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Béziers und zum Kanton Clermont-l’Hérault (bis 2015: Kanton Lunas). Die Einwohner werden Joncelois genannt.
Joncels | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hérault (34) | |
Arrondissement | Béziers | |
Kanton | Clermont-l’Hérault | |
Gemeindeverband | Grand Orb | |
Koordinaten | 43° 44′ N, 3° 12′ O | |
Höhe | 290–835 m | |
Fläche | 46,24 km² | |
Einwohner | 271 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl | 34650 | |
INSEE-Code | 34121 |
GeographieBearbeiten
Joncels liegt etwa 43 Kilometer nördlich von Béziers. Umgeben wird Joncels von den Nachbargemeinden Roqueredonde im Norden und Nordosten, Les Plans im Osten, Lunas im Süden, Avène im Westen sowie Ceilhes-et-Rocozels im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Via Tolosana, der südlichste der vier historischen „Wege der Jakobspilger in Frankreich“.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 247 | 222 | 198 | 203 | 222 | 227 | 261 | 313 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Alte Benediktinerabtei Saint-Pierre-aux-Liens, im 7. Jahrhundert gegründet, während der französischen Revolution geschlossen
- Villa Issiates
WeblinksBearbeiten
Commons: Joncels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien