Cruzy
französische Gemeinde
Cruzy (okzitanisch: Crusi) ist eine französische Gemeinde mit 960 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Béziers und zum Kanton Saint-Pons-de-Thomières (bis 2015: Kanton Saint-Chinian). Die Einwohner werden Cruzyates genannt.
Cruzy Crusi | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hérault (34) | |
Arrondissement | Béziers | |
Kanton | Saint-Pons-de-Thomières | |
Gemeindeverband | Sud-Hérault | |
Koordinaten | 43° 21′ N, 2° 56′ O | |
Höhe | 21–263 m | |
Fläche | 25,85 km² | |
Einwohner | 960 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 34310 | |
INSEE-Code | 34092 | |
Website | http://www.cruzy.fr/index.html | |
![]() Rathaus (Mairie) von Cruzy |
GeographieBearbeiten
Cruzy liegt etwa 22 Kilometer westlich von Béziers in den südlichsten Ausläufern des Zentralmassivs. Durch den Süden der Gemeinde verläuft der Canal du Midi. Umgeben wird Cruzy von den Nachbargemeinden Villespassans im Norden, Quarante im Osten, Ouveillan im Süden, Argeliers im Süden und Südwesten, Montouliers im Westen und Südwesten sowie Bize-Minervois im Westen.
DemographieBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.158 | 1.059 | 905 | 844 | 801 | 830 | 944 | 995 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Sainte-Eulalie-de-Mérida aus dem 10. Jahrhundert, Umbauten aus dem 14. Jahrhundert, seit 1913 Monument historique
- Kapelle Sainte-Foy
- Burganlage
- Schloss Sériège aus dem 19. Jahrhundert
- Archäologisches und Paläontologisches Museum
- Alte Mühle Sainte-Eulalie
WeblinksBearbeiten
Commons: Cruzy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien