2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2019

Die 2. Tennis-Bundesliga der Herren wurde 2019 zum 19. Mal ausgetragen. Die Liga ist in eine Nord- und einer Süd-Gruppe aufgeteilt. Die Austragung der Spiele erfolgte an jeweils neun Spieltagen vom 14. Juli bis 18. August 2019.[1][2]

2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2019
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 2001
Mannschaften 18 (zweigleisig)
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2019
201820192020
Tennis-Regionalliga (Herren) 2019

2. Tennis-Bundesliga (Herren) Nord

Bearbeiten

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten
Spieltage
1. Spieltag: So., 21. Juli 2019, 11:00 Uhr
2. Spieltag: Fr., 26. Juli 2019, 13:00 Uhr
3. Spieltag: So., 28. Juli 2019, 11:00 Uhr
4. Spieltag: Fr., 2. August 2019, 13:00 Uhr
5. Spieltag: So., 4. August 2019, 11:00 Uhr
6. Spieltag: Fr., 9. August 2019, 13:00 Uhr
7. Spieltag: So., 11. August 2019, 11:00 Uhr
8. Spieltag: Fr., 16. August 2019, 13:00 Uhr
9. Spieltag: So., 18. August 2019, 11:00 Uhr
Zum Saisonende 2018:
(A) Absteiger aus der 1. Bundesliga
(N) Neuling, Aufsteiger aus Tennis-Regionalliga

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   TC Blau-Weiss Neuss (A) 8 16:0 57:15 118:40 787:494
02.   TC Bredeney Essen (N) 8 14:2 58:14 120:42 801:514
03.   LTTC Rot-Weiß Berlin 8 10:6 34:38 80:84 638:665
04.   Bremer Tennis-Club von 1912 8 8:8 35:37 82:83 713:690
05.   Der Club an der Alster 8 8:8 34:38 78:93 663:730
06.   Wilhelmshavener THC (N) 8 6:10 32:40 76:91 642:708
07.   TC Iserlohn 8 6:10 26:46 63:104 612:756
08.   TC Blau-Weiss Berlin (N) 8 4:12 26:46 73:98 645:731
09.   Bielefelder TTC 8 0:16 22:50 57:112 565:778

Mannschaftskader

Bearbeiten
Wilhelmshavener THC[3]
Pos. Name
1 Kanada  Steven Diez
2 Spanien  Oriol Roca Batalla
3 Bosnien und Herzegowina  Nerman Fatić
4 Italien  Francesco Vilardo
5 Tschechien  Michal Konečný
6 Tschechien  Tomáš Macháč
7 Frankreich  Mick Lescure
8 Slowakei  Patrik Néma
9 Deutschland  Dominik Bartels
10 Frankreich  Ronan Joncour
11 Deutschland  Jonas Lichte
12 Serbien und Montenegro  Miki Janković
13 Deutschland  Vladan Vasiljević
14 Niederlande  Bart van Kampen
15
16
Bielefelder TTC[4]
Pos. Name
1 Frankreich  Antoine Escoffier
2 Vereinigtes Konigreich  Alexander Ward
3 Deutschland  Louis Weßels
4 Frankreich  Paul Cayre
5 Deutschland  Valentin Günther
6 Deutschland  Matthias Wunner
7 Deutschland  Patrick Pradella
8 Deutschland  Jannik Rother
9 Deutschland  Kevin Kaczynski
10 Deutschland  Jonas Erdmann
11 Deutschland  Lars Hendrik Behlen
12 Deutschland  Nikolaj Ptasinski
13 Deutschland  Felix Steen
14 Deutschland  Maximilian Wilde
15 Deutschland  Andreas Kruza
16
TC Iserlohn[5]
Pos. Name
1 Belarus  Uladsimir Ihnazik
2 Italien  Andrea Pellegrino
3 Italien  Enrico Dalla Valle
4 Tschechien  Jan Mertl
5 Italien  Omar Giacalone
6 Tschechien  Robin Staněk
7 Deutschland  Lukas Ollert
8 Deutschland  Thorsten Bertsch
9 Deutschland  Jordi Walder
10 Bulgarien  Tichomir Grosdanow
11 Deutschland  Jim Walder
12 Deutschland  Robin Sanz
13 Deutschland  Simeon Ivanov
14 Deutschland  Tim Beutler
15 Deutschland  Marc-Julien Gelhaus
16 Deutschland  Tobias Berning
TC Bredeney Essen[6]
Pos. Name
1 Deutschland  Mats Moraing
2 Slowenien  Blaž Rola
3 Agypten  Mohamed Safwat
4 Slowenien  Blaž Kavčič
5 Spanien  Enrique López Pérez
6 Deutschland  Peter Torebko
7 Tschechien  Marek Jaloviec
8 Belgien  Christopher Heyman
9 Belgien  Jeroen Vanneste
10 Belgien  Michaël Geerts
11 Belgien  Jonas Merckx
12 Deutschland  Kim Möllers
13 Deutschland  Mats Rosenkranz
14 Niederlande  Jasper Smit
15 Osterreich  Gibril Diarra
16 Deutschland  Mike Loccisano
Bremer Tennis-Club von 1912[7]
Pos. Name
1 Spanien  Álvaro López San Martín
2 Georgien  Aleksandre Metreweli
3 Spanien  Raul Brancaccio
4 Argentinien  Juan Ignacio Galarza
5 Spanien  Eduard Esteve Lobato
6 Italien  Dante Gennaro
7 Niederlande  Colin van Beem
8 Spanien  Sergio Martos Gornés
9 Niederlande  Nick van der Meer
10 Niederlande  Yannick Ebbinghaus
11 Niederlande  Lennert van der Linden
12 Spanien  Samuel Ribeiro Navarrete
13 Niederlande  Jeroen Benard
14 Niederlande  Guus Koevermans
15 Deutschland  Tjade Bruns
16 Deutschland  Peer Erik Jetschke
TC BW Berlin[8]
Pos. Name
1 Portugal  João Monteiro
2 Tschechien  Michael Vrbenský
3 Tschechien  Patrik Rikl
4 Argentinien  Agustín Velotti
5 Portugal  Nuno Borges
6 Tschechien  Petr Nouza
7 Chile  Laslo Urrutia Fuentes
8 Deutschland  Jesper Tull Freimuth
9 Griechenland  Stefanos Schinas
10 Deutschland  Philipp Pavlenko
11 Deutschland  Jakob Hütten
12 Deutschland  Antonio Sisko
13 Deutschland  Niclas Braun
14 Deutschland  Maximilian Kaiser
15 Deutschland  Philipp Eberhard
16 Deutschland  Lenny Hallberg
LTTC Rot-Weiss Berlin[9]
Pos. Name
1 Deutschland  Rudolf Molleker
2 Kroatien  Nino Serdarušić
3 Spanien  Bernabé Zapata Miralles
4 Deutschland  Daniel Altmaier
5 Frankreich  David Guez
6 Frankreich  Romain Jouan
7 Russland  Alexander Schurbin
8 Deutschland  Robert Strombach
9 Usbekistan  Djurabeck Karimov
10 Polen  Marcin Gawron
11 Deutschland  Jonas Pelle Hartenstein
12 Ungarn  Lenard Soha
13 Deutschland  Nino Ehrenschneider
14 Deutschland  Sebastian Rieschick
15 Kroatien  Marin Bradarić
16 Deutschland  Dominik Schulz
Der Club an der Alster[10]
Pos. Name
1 Tschechien  Václav Šafránek
2 Brasilien  Pedro Sakamoto
3 Deutschland  George von Massow
4 Deutschland  Demian Raab
5 Deutschland  Marvin Möller
6 Deutschland  Julian Reister
7 Deutschland  David Eisenzapf
8 Deutschland  Leonard von Hindte
9 Deutschland  Flemming Peters
10 Deutschland  Matthias Kolbe
11 Deutschland  Tobias Hinzmann
12 Deutschland  Tomas Charlos
13 Deutschland  Bruno Kreidler
14 Deutschland  Sebastian Schönholz
15 Deutschland  Alexander Lawrenz
16 Deutschland  David Kilian
TC Blau-Weiss Neuss[11]
Pos. Name
1 Ungarn  Attila Balázs
2 Frankreich  Tak Khunn Wang
3 Finnland  Emil Ruusuvuori
4 Spanien  Javier Barranco Cosano
5 Deutschland  Frederik Nielsen
6 Frankreich  Matteo Martineau
7 Belgien  Julien Cagnina
8 Frankreich  Maxime Tchoutakian
9 Niederlande  Botic van de Zandschulp
10 Osterreich  Lenny Hampel
11 Chile  Gonzalo Lama
12 Niederlande  Niels Lootsma
13 Deutschland  Clinton Thomson
14 Deutschland  Marius Zay
15 Deutschland  Maximilian Dorn
16

Ergebnisse

Bearbeiten
Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
So. 21. Juli 11:00 TC Iserlohn Wilhelmshavener THC 7:2 15:7 97:69
TC Bredeney Essen Club an der Alster Hamburg 7:2 14:4 96:59
TC BW Berlin Bielefelder TTC 5:4 13:8 105:84
TC BW Neuss Bremer TC 6:3 12:6 96:80
LTTC RW Berlin spielfrei
Fr. 26. Juli 13:00 Bielefelder TTC Club an der Alster Hamburg 2:7 9:15 88:99
Wilhelmshavener THC LTTC RW Berlin 5:4 11:10 89:89
TC Iserlohn TC Bredeney Essen 0:9 1:18 57:111
TC BW Berlin TC BW Neuss 1:8 3:16 48:102
Bremer TC spielfrei
So. 28. Juli 11:00 Bielefelder TTC TC Iserlohn 4:5 11:11 93:9
Bremer TC TC Bredeney Essen 2:7 6:15 83:102
LTTC RW Berlin TC BW Berlin 5:4 12:10 85:81
TC BW Neuss Wilhelmshavener THC 6:3 12:9 88:79
Club an der Alster Hamburg spielfrei
Fr. 2. August 13:00 Bremer TC TC BW Berlin 6:3 13:7 99:79
Wilhelmshavener THC Club an der Alster Hamburg 4:5 8:11 78:85
TC Bredeney Essen LTTC RW Berlin 9:0 18:3 108:51
TC BW Neuss Bielefelder TTC 5:4 13:9 96:63
TC Iserlohn spielfrei
So. 4. August 11:00 Club an der Alster Hamburg TC BW Neuss 0:9 2:18 59:108
LTTC RW Berlin TC Iserlohn 6:3 15:6 101:65
Wilhelmshavener THC Bremer TC 4:5 10:13 79:95
TC Bredeney Essen Bielefelder TTC 9:0 18:1 108:39
TC BW Berlin spielfrei
Fr. 9. August 13:00 Bielefelder TTC Bremer TC 2:7 7:16 80:99
Club an der Alster Hamburg LTTC RW Berlin 4:5 11:12 93:83
TC BW Berlin Wilhelmshavener THC 4:5 11:10 88:84
TC BW Neuss TC Iserlohn 9:0 18:1 107:37
TC Bredeney Essen spielfrei
So. 11. August 11:00 Bremer TC Club an der Alster Hamburg 4:5 10:10 92:80
LTTC RW Berlin TC BW Neuss 0:9 0:18 44:109
Wilhelmshavener THC TC Bredeney Essen 4:5 9:11 77:95
TC Iserlohn TC BW Berlin 3:6 8:13 82:93
Bielefelder TTC spielfrei
Fr. 16. August 13:00 Club an der Alster Hamburg TC BW Berlin 7:2 15:9 98:84
LTTC RW Berlin Bielefelder TTC 7:2 14:4 94:47
TC Iserlohn Bremer TC 3:6 8:12 83:92
TC Bredeney Essen TC BW Neuss 4:5 10:11 84:81
Wilhelmshavener THC spielfrei
So. 18. August 11:00 Bielefelder TTC Wilhelmshavener THC 4:5 8:12 71:87
Bremer TC LTTC RW Berlin 2:7 6:14 73:91
Club an der Alster Hamburg TC Iserlohn 4:5 10:13 90:101
TC BW Berlin TC Bredeney Essen 1:8 7:16 67:97
TC BW Neuss spielfrei

2. Tennis-Bundesliga (Herren) Süd

Bearbeiten

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten
Spieltage
1. Spieltag: So., 14. Juli 2019, 11:00 Uhr
2. Spieltag: Fr., 19. Juli 2019, 13:00 Uhr
3. Spieltag: So., 21. Juli 2019, 11:00 Uhr
4. Spieltag: Fr., 26. Juli 2019, 13:00 Uhr
5. Spieltag: So., 28. Juli 2019, 11:00 Uhr
6. Spieltag: Fr., 2. August 2019, 13:00 Uhr
7. Spieltag: So., 4. August 2019, 11:00 Uhr
8. Spieltag: Fr., 9. August 2019, 13:00 Uhr
9. Spieltag: So., 11. August 2019, 11:00 Uhr
Zum Saisonende 2018:
(A) Absteiger aus der 1. Bundesliga
(N) Neuling, Aufsteiger aus Tennis-Regionalliga

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   TSV 1860 Rosenheim 8 16:0 58:14 122:34 811:478
02.   BASF TC Ludwigshafen 8 14:2 46:26 102:64 748:637
03.   TV Reutlingen (A) 8 10:6 41:31 98:80 726:679
04.   SpVgg Hainsacker 8 8:8 35:37 81:85 664:687
05.   TC Weiß-Blau Würzburg 8 8:8 31:41 75:92 633:703
06.   TC Wolfsberg Pforzheim 8 6:10 34:38 84:90 697:705
07.   TC Amberg am Schanzl 8 4:12 31:41 70:96 636:717
08.   TC Blau Weiß Oberweier 8 4:12 29:43 68:98 635:736
09.   Wiesbadener THC (N) 8 2:14 19:53 54:115 549:757

Mannschaftskader

Bearbeiten
TV Reutlingen[12]
Pos. Name
1 Italien  Lorenzo Sonego
2 Italien  Lorenzo Giustino
3 Serbien  Viktor Troicki
4 Spanien  Íñigo Cervantes
5 Osterreich  Andreas Haider-Maurer
6 Spanien  Jordi Samper Montaña
7 Deutschland  Tobias Simon
8 Italien  Liam Caruana
9 Spanien  Gerard Granollers
10 Italien  Jacopo Berrettini
11 Deutschland  Stephan Hoiss
12 Deutschland  Jakob Sude
13 Deutschland  Florian Fallert
14 Deutschland  Peter Mayer-Tischer
15 Deutschland  Nico Hornitschek
16
TSV 1860 Rosenheim[13]
Pos. Name
1 Frankreich  Maxime Janvier
2 Argentinien  Pedro Cachín
3 Spanien  Mario Vilella Martínez
4 Italien  Matteo Viola
5 Argentinien  Federico Coria
6 Osterreich  Maximilian Neuchrist
7 Brasilien  João Souza
8 Italien  Riccardo Bellotti
9 Schweden  Christian Lindell
10 Tschechien  Pavel Nejedlý
11 Osterreich  Thomas Statzberger
12 Italien  Walter Trusendi
13 Osterreich  Sam Weissborn
14 Osterreich  Lukas Jastraunig
15 Deutschland  Florian Haslbeck
16 Deutschland  Thomas Kastenhuber
Wiesbadener THC[14]
Pos. Name
1 Frankreich  Johan Tatlot
2 Deutschland  Marc Sieber
3 Ukraine  Artem Smyrnow
4 Deutschland  Thomas Jan Dafcik
5 Deutschland  Marco Kirschner
6 Tschechien  Lukáš Vaculík
7 Deutschland  Daniel Grey
8 Deutschland  Luca Kirchhoff
9 Deutschland  Calin Alexandru Paar
10 Deutschland  Sebastian Brück
11 Sudafrika  Alec Beckley
12 Tschechien  Ivan Gorbušin
13 Deutschland  Carlo von Hanstein
14 Deutschland  Franz Robert Schulze
15 Deutschland  Jakob Zahn
16
TC Wolfsberg Pforzheim[15]
Pos. Name
1 Deutschland  Dominik Koepfer
2 Osterreich  Jurij Rodionov
3 Dominikanische Republik  Roberto Cid Subervi
4 Frankreich  Albano Olivetti
5 Argentinien  Matías Zukas
6 Deutschland  Pascal Meis
7 Deutschland  Marko Lenz
8 Deutschland  Johann Willems
9 Deutschland  Andre Begemann
10 Deutschland  Luis Erlenbusch
11 Deutschland  Tim Rühl
12 Deutschland  Alexander Flock
13 Deutschland  Holger Fischer
14 Australien  Rameez Junaid
15 Deutschland  Andre Wiesler
16 Frankreich  Fabrice Martin
BASF TC Ludwigshafen[16]
Pos. Name
1 Frankreich  Constant Lestienne
2 Italien  Viktor Galović
3 Deutschland  Nicola Kuhn
4 Frankreich  Tristan Lamasine
5 Ungarn  Zsombor Piros
6 Deutschland  Benjamin Hassan
7 Deutschland  Johannes Härteis
8 Italien  Alessandro Bega
9 Frankreich  Jules Okala
10 Deutschland  Denis Gremelmayr
11 Deutschland  Christian Hirschmüller
12 Deutschland  Vincent Thierry Schneider
13 Deutschland  Daniel Baumann
14 Deutschland  Elias Peter
15 Deutschland  Linus Bilfinger-Sanchez
16 Deutschland  Steffen Neutert
TC Weiß-Blau Würzburg[17]
Pos. Name
1 Norwegen  Viktor Durasovic
2 Frankreich  Tom Jomby
3 Bulgarien  Aleksandar Lasow
4 Spanien  Pol Toledo Bagué
5 Italien  Marco Bortolotti
6 Schweden  Linus Frost
7 Schweden  Gustav Hansson
8 Schweden  Filip Bergevi
9 Frankreich  Florian Lakat
10 Spanien  Albert Alcaraz Ivorra
11 Deutschland  Lukas Schneider
12 Deutschland  Mike Steib
13 Deutschland  Julius Gold
14 Deutschland  René Rügamer
15 Deutschland  Niclas Schmidt
16 Deutschland  Johannes Markel
TC Blau Weiß Oberweier[18]
Pos. Name
1 Spanien  Andrés Artuñedo Martinavarro
2 Frankreich  Baptiste Crepatte
3 Kolumbien  Felipe Mantilla
4 Belgien  Omar Salman
5 Deutschland  Paul Wörner
6 Vereinigtes Konigreich  Ryan Peniston
7 Vereinigtes Konigreich  Andrew Watson
8 Deutschland  Adrian Obert
9 Deutschland  Hendrik Jebens
10 Deutschland  Bastian Bross
11 Brasilien  Fernando Romboli
12 Deutschland  André Steinbach
13 Deutschland  Stevan Popovic
14 Slowenien  Andrej Kračman
15 Deutschland  Philipp Bauer
16 Deutschland  Jean-Luc Gassmann
TC Amberg am Schanzl[19]
Pos. Name
1 Italien  Roberto Marcora
2 Russland  Roman Safiullin
3 Deutschland  Peter Heller
4 Mexiko  Luis Patiño
5 Osterreich  Pascal Brunner
6 Osterreich  Bastian Trinker
7 Osterreich  Gabriel Schmidt
8 Osterreich  Nicolas Reissig
9 Tschechien  Roman Vögeli
10 Deutschland  Albert Wagner
11 Osterreich  Marco Mirnegg
12 Russland  Alexander Mosgowoi
13 Osterreich  Maxi Pongratz
14 Tschechien  Jan Hájek
15
16
SpVgg Hainsacker[20]
Pos. Name
1 Spanien  Daniel Muñoz de la Nava
2 Italien  Pietro Rondoni
3 Tschechien  Filip Duda
4 Italien  Giorgio Ricca
5 Ecuador  Iván Endara
6 Frankreich  Alexis Klegou
7 Spanien  Andrés Fernández Cánovas
8 Spanien  Valentín Florez
9 Spanien  José Samuel Arauzo Martínez
10 Ungarn  Gergely Madarász
11 Italien  Claudio Grassi
12 Spanien  Marcos Esparcia Omedas
13 Ungarn  Máté Vörös
14 Deutschland  Lion Knott
15 Deutschland  Maxim Muraschko
16 Deutschland  Dominik Spieß

Ergebnisse

Bearbeiten
Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
So. 14. Juli 11:00 TV Reutlingen TC Wolfsberg Pforzheim 6:3 14:11 88:94
TC Amberg am Schanzl TSV 1860 Rosenheim 1:8 3:17 58:104
TC BW Oberweier TC WB Würzburg 4:5 9:14 74:99
BASF TC Ludwigshafen Wiesbadener THC 9:0 18:5 100:64
SpVgg Hainsacker spielfrei
Fr. 19. Juli 13:00 TV Reutlingen TC BW Oberweier 7:2 16:8 102:90
SpVgg Hainsacker TC WB Würzburg 6:3 13:9 87:89
TSV 1860 Rosenheim BASF TC Ludwigshafen 6:3 12:6 99:74
Wiesbadener THC TC Amberg am Schanzl 2:7 7:15 68:98
TC Wolfsberg Pforzheim spielfrei
So. 21. Juli 11:00 TC Wolfsberg Pforzheim Wiesbadener THC 7:2 16:5 101:68
SpVgg Hainsacker TC Amberg am Schanzl 6:3 13:7 94:75
TSV 1860 Rosenheim TC BW Oberweier 9:0 18:0 109:40
BASF TC Ludwigshafen TV Reutlingen 5:4 13:9 101:77
TC Weiß-Blau Würzburg spielfrei
Fr. 26. Juli 13:00 TC Wolfsberg Pforzheim TSV 1860 Rosenheim 2:7 4:15 64:101
TV Reutlingen SpVgg Hainsacker 5:4 11:10 96:86
TC Amberg am Schanzl BASF TC Ludwigshafen 3:6 7:13 79:92
TC WB Würzburg Wiesbadener THC 8:1 17:5 99:62
TC BW Oberweier spielfrei
So. 28. Juli 11:00 TC Amberg am Schanzl TC BW Oberweier 4:5 9:12 83:94
TC WB Würzburg TC Wolfsberg Pforzheim 5:4 12:9 94:87
Wiesbadener THC TV Reutlingen 3:6 7:15 61:98
BASF TC Ludwigshafen SpVgg Hainsacker 6:3 12:8 86:87
TSV 1860 Rosenheim spielfrei
Fr. 2. August 13:00 SpVgg Hainsacker TC Wolfsberg Pforzheim 3:6 9:14 88:94
TSV 1860 Rosenheim TV Reutlingen 7:2 15:7 98:71
TC BW Oberweier Wiesbadener THC 4:5 9:10 86:83
BASF TC Ludwigshafen TC WB Würzburg 7:2 15:5 102:57
TC Amberg am Schanzl spielfrei
So. 4. August 11:00 TC Wolfsberg Pforzheim BASF TC Ludwigshafen 4:5 10:13 88:95
SpVgg Hainsacker TC BW Oberweier 5:4 12:9 93:74
TC WB Würzburg TC Amberg am Schanzl 5:4 10:10 77:85
Wiesbadener THC TSV 1860 Rosenheim 2:7 6:15 69:101
TV Reutlingen spielfrei
Fr. 9. August 13:00 TC Amberg am Schanzl TV Reutlingen 5:4 10:11 78:88
TC WB Würzburg TSV 1860 Rosenheim 1:8 2:16 47:100
TC BW Oberweier TC Wolfsberg Pforzheim 6:3 13:7 91:69
Wiesbadener THC SpVgg Hainsacker 4:5 9:10 74:74
BASF TC Ludwigshafen spielfrei
So. 11. August 11:00 TC Wolfsberg Pforzheim TC Amberg am Schanzl 5:4 13:9 100:80
TV Reutlingen TC WB Würzburg 7:2 15:6 106:71
TSV 1860 Rosenheim SpVgg Hainsacker 6:3 14:6 99:55
TC BW Oberweier BASF TC Ludwigshafen 4:5 8:12 86:98
Wiesbadener THC spielfrei

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bundesligen 2019 2. BL Herren Nord – Tabelle und Spielplan
  2. Bundesligen 2019 2. BL Herren Süd – Tabelle und Spielplan
  3. Wilhelmshavener THC (401176) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  4. Bielefelder TTC (1010389) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  5. TC Iserlohn (5023301) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  6. Tennisclub Bredeney e.V. Essen (5037) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  7. Bremer Tennis-Club von 1912 e.V. (307924) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  8. TC 1899 Blau-Weiss Berlin (13014) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  9. LTTC Rot-Weiss Berlin (13051) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  10. Der Club an der Alster e.V. (04004) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  11. TC Blau-Weiss Neuss e.V. (1069) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  12. TV Reutlingen (20446) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  13. TSV 1860 Rosenheim (02306) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  14. Wiesbadener THC (06401) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  15. TC Wolfsberg Pforzheim e.V. (21410) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  16. BASF TC Ludwigshafen (22160) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  17. TC Weiß-Blau Würzburg (07213) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  18. TC Blau Weiß Oberweier (30621) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  19. TC Amberg am Schanzl (08002) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.
  20. SpVgg Hainsacker (08092) Herren, Sommer 2019, auf: dtb.liga.nu, abgerufen am 12. Mai 2019.