2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2007

Zweithöchste Spielklasse im deutschen Vereinstennis Saison 2007

7 Die 2. Tennis-Bundesliga der Herren wurde in der Saison 2007 zum siebten Mal ausgetragen. Sie wurde in die 2. Bundesliga-Nord und -Süd aufgeteilt, in der jeweils neun Mannschaften um den Aufstieg in die Erstklassigkeit kämpften.[1][2]

2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2007
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 2001
Aufsteiger ETuF Essen
TC Großhesselohe
Absteiger TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz
Der Club an der Alster
TC Schwarz-Weiß Neckarau
1. TC Rot-Weiß Wiesloch
Mannschaften 18
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2007
200620072008
Tennis-Regionalliga (Herren) 2007

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten
Spieltage
1. Spieltag: So., 22. Juli 2007, 11:00 Uhr (ein Nachholspiel am Mi., 15. August 2007, 13:00 Uhr)
2. Spieltag: Fr., 27. Juli 2007, 13:00 Uhr
3. Spieltag: So., 29. Juli 2007, 11:00 Uhr
4. Spieltag: Fr., 3. August 2007, 13:00 Uhr
5. Spieltag: So., 5. August 2007, 11:00 Uhr
6. Spieltag: Fr., 10. August 2007, 13:00 Uhr
7. Spieltag: So., 12. August 2007, 11:00 Uhr
8. Spieltag: Fr., 17. August 2007, 13:00 Uhr
9. Spieltag: So., 19. August 2007, 11:00 Uhr

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   ETuF Essen 8 14:2 57:15 120:42 898:647
02.   Bremerhavener TV 1905 8 14:2 55:17 116:50 881:643
03.   TC Logopak Hartenholm 8 12:4 49:23 103:57 830:632
04.   TV Espelkamp-Mittwald 8 10:6 40:32 90:78 825:814
05.   Oberhausener THC 8 6:10 30:42 73:93 780:849
06.   TC 1899 Blau-Weiss Berlin 8 6:10 27:45 69:102 728:849
07.   TV Sparta 87 Nordhorn 8 4:12 21:51 59:108 718:888
08.   TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz 8 4:12 20:52 53:109 656:852
09.   Der Club an der Alster 8 2:14 25:47 62:106 699:841
Aufstieg in die 1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2008: ETuF Essen
Abstieg in die Tennis-Regionalliga: TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz; Der Club an der Alster

Mannschaftskader

Bearbeiten
Bremerhavener TV 1905[3]
Pos. Name
1 Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
2 Spanien  Álex Calatrava
3 Spanien  Héctor Ruiz Cadenas
4 Argentinien  Damián Patriarca
5 Italien  Giancarlo Petrazzuolo
6 Italien  Antonio Pastorino
7 Italien  Francesco Aldi
8 Finnland  Juho Paukku
9 Italien  Massimo Ocera
10 Schweden  Fredric Sandberg
11 Griechenland  Antony Kalaitzakis
12 Spanien  Marcos Jiménez Letrado
13 Deutschland  Lennart Maack
14 Polen  Jan-Alexander Plewinski
15 Deutschland  Till Heilshorn
16
Der Club an der Alster[4]
Pos. Name
1 Deutschland  Ralph Grambow
2 Chile  Felipe Parada
3 Deutschland  Jacek Szygowski
4 Deutschland  Ralf Wilmink
5 Deutschland  Florian Kunth
6 Deutschland  Erik Trümpler
7 Deutschland  Mirko Blohm
8 Deutschland  Florian Merkel
9 Deutschland  Tobias Hinzmann
10 Deutschland  Volker Neumann
11 Deutschland  Max Bülk
12 Deutschland  Branko Weber
13 Deutschland  Björn Bellingrodt
14 Deutschland  Carsten Bellingrodt
15
16
ETuF Essen[5]
Pos. Name
1 Deutschland  Philipp Kohlschreiber
2 Danemark  Kristian Pless
3 Spanien  Iván Navarro
4 Spanien  Gorka Fraile
5 Deutschland  Matthias Bachinger
6 Tschechien  Tomáš Cakl
7 Rumänien  Adrian Ungur
8 Deutschland  Dieter Kindlmann
9 Schweden  Filip Prpic
10 Deutschland  Sebastian Rieschick
11 Spanien  Cesar Ferrer-Victoria
12 Deutschland  Martin Emmrich
13 Deutschland  Lars Koslowski
14 Deutschland  Patrick Mersch
15
16
Oberhausener THC[6]
Pos. Name
1 Rumänien  Victor Crivoi
2 Rumänien  Florin Mergea
3 Spanien  David Marrero
4 Italien  Stefano Ianni
5 Spanien  Juan Albert Viloca
6 Italien  Alessandro Accardo
7 Deutschland  Christian Vinck
8 Spanien  Carlos Poch Gradin
9 Niederlande  Martijn Helmonds
10 Spanien  Juan Balcells
11 Deutschland  Sascha May
12 Deutschland  Stephan Rhode
13
14
15
16
TC 1899 Blau-Weiss Berlin[7]
Pos. Name
1 Kroatien  Saša Tuksar
2 Tschechien  Ladislav Chramosta
3 Deutschland  Benjamin Ebrahimzadeh
4 Italien  Federico Torresi
5 Osterreich  Christian Magg
6 Deutschland  Jan Weinzierl
7 Zypern Republik  Photos Kallias
8 Deutschland  René Heidbrink
9 Deutschland  Karsten Braasch
10 Deutschland  Nicolas Bruns
11 Deutschland  Thorsten Gutsche
12 Deutschland  Henryk Seeger
13 Deutschland  Philipp Eberhard
14 Deutschland  Kristof Martin
15 Deutschland  Maximilian Roloff
16
TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz[8]
Pos. Name
1 Italien  Joseph Sirianni
2 Tschechien  Martin Vacek
3 Deutschland  Christian Haupt
4 Schweden  Carl-Henrik Hansen
5 Spanien  Jordi Marsé Vidri
6 Deutschland  Florian Jeschonek
7 Spanien  Oriol Molina
8 Deutschland  Mark Tanz
9 Deutschland  Toni Pflug
10 Usbekistan  Artjom Agamov
11 Deutschland  Mareno Heinecke
12 Deutschland  Maik Ulrich
13
14
15
16
TC Logopak Hartenholm[9]
Pos. Name
1 Vereinigtes Konigreich  Jonathan Marray
2 Deutschland  Julian Reister
3 Danemark  Frederik Nielsen
4 Deutschland  Tobias Kamke
5 Schweden  Jacob Adaktusson
6 Frankreich  Alexandre Renard
7 Deutschland  Philipp Hammer
8 Schweden  Robin Brage
9 Vereinigtes Konigreich  David Sherwood
10 Deutschland  Michael Stich
11 Danemark  Rasmus Nörby
12 Vereinigtes Konigreich  Mark Hilton
13 Deutschland  Jan Greve
14 Niederlande  Danny Spierenburg
15 Vereinigtes Konigreich  Daniel Kiernan
16
TV Espelkamp-Mittwald[10]
Pos. Name
1 Chile  Adrián García
2 Kroatien  Roko Karanušić
3 Spanien  Santiago Ventura
4 Slowakei  Ivo Klec
5 Rumänien  Gabriel Moraru
6 Frankreich  Slimane Saoudi
7 Frankreich  Nicolas Thomann
8 Italien  Gustavo Marcaccio
9 Frankreich  Éric Prodon
10 Deutschland  Franz Stauder
11 Frankreich  Nicolas Coutelot
12 Deutschland  Markus Menzler
13 Deutschland  Gunnar Hildebrand
14 Deutschland  Soeren Goritzka
15 Deutschland  Jan-Henrik Langhorst
16 Deutschland  Lion Bischoff
TV Sparta 87 Nordhorn[11]
Pos. Name
1 Schweiz  Michael Lammer
2 Niederlande  Matwé Middelkoop
3 Italien  Francesco Piccari
4 Niederlande  Martijn van Haasteren
5 Niederlande  Michel Koning
6 Italien  Luca Vanni
7 Niederlande  Steven Korteling
8 Deutschland  Michael Pille
9 Italien  Alessandro Piccari
10 Deutschland  Bastian Grönefeld
11 Niederlande  Bart Beks
12 Niederlande  Philippe Niewerth
13 Deutschland  Frank Potthoff
14 Deutschland  Andy Blair
15 Deutschland  Heiko Bollich
16

Ergebnisse

Bearbeiten
Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
So. 22. Juli 11:00 Oberhausener THC TV Sparta 87 Nordhorn 7:2 14:7 113:84
TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz ETuF Essen 1:8 3:16 64:108
Bremerhavener TV 1905 TC Logopak Hartenholm 7:2 16:5 118:90
TC 1899 Blau-Weiss Berlin Der Club an der Alster 5:4 13:11 117:107
Fr. 27. Juli 13:00 TV Espelkamp-Mittwald TC Logopak Hartenholm 4:5 9:11 85:98
Oberhausener THC Der Club an der Alster 6:3 14:6 109:93
ETuF Essen TC 1899 Blau-Weiss Berlin 8:1 17:3 115:61
Bremerhavener TV 1905 TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz 9:0 18:2 116:65
So. 29. Juli 11:00 Oberhausener THC ETuF Essen 1:8 3:17 82:124
TC Logopak Hartenholm TC 1899 Blau-Weiss Berlin 8:1 17:5 126:79
Der Club an der Alster TV Espelkamp-Mittwald 3:6 7:13 78:104
TV Sparta 87 Nordhorn Bremerhavener TV 1905 5:4 12:9 107:92
Fr. 3. August 13:00 TV Espelkamp-Mittwald TV Sparta 87 Nordhorn 7:2 15:6 120:87
TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz Oberhausener THC 6:3 14:9 119:100
TC Logopak Hartenholm ETuF Essen 3:6 7:13 85:104
Der Club an der Alster Bremerhavener TV 1905 3:6 8:13 90:102
So. 5. August 11:00 Bremerhavener TV 1905 TV Espelkamp-Mittwald 8:1 16:6 120:75
TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz TC Logopak Hartenholm 2:7 4:14 60:101
ETuF Essen Der Club an der Alster 7:2 14:4 95:58
TC 1899 Blau-Weiss Berlin TV Sparta 87 Nordhorn 6:3 13:8 113:88
Fr. 10. August 13:00 TC Logopak Hartenholm Oberhausener THC 7:2 15:4 110:72
TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz TV Espelkamp-Mittwald 1:8 4:16 80:118
Bremerhavener TV 1905 TC 1899 Blau-Weiss Berlin 9:0 18:1 112:40
TV Sparta 87 Nordhorn ETuF Essen 0:9 3:18 80:124
So. 12. August 11:00 Der Club an der Alster TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz 4:5 10:11 95:91
TV Espelkamp-Mittwald TC 1899 Blau-Weiss Berlin 7:2 14:8 114:103
TC Logopak Hartenholm TV Sparta 87 Nordhorn 9:0 18:1 110:54
Oberhausener THC Bremerhavener TV 1905 2:7 6:14 81:110
Fr. 17. August 13:00 TC 1899 Blau-Weiss Berlin Oberhausener THC 4:5 10:12 106:108
Der Club an der Alster TC Logopak Hartenholm 1:8 5:16 60:110
ETuF Essen TV Espelkamp-Mittwald 2:7 15:7 133:106
TV Sparta 87 Nordhorn TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz 5:4 10:10 105:98
So. 19. August 11:00 TV Espelkamp-Mittwald Oberhausener THC 5:4 10:11 103:115
TC 1899 Blau-Weiss Berlin TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz 8:1 16:5 109:79
ETuF Essen Bremerhavener TV 1905 4:5 10:12 90:111
TV Sparta 87 Nordhorn Der Club an der Alster 4:5 12:11 113:118

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   TC Großhesselohe 8 14:2 52:20 111:47 838:575
02. TC Wolfsberg Pforzheim 8 12:4 51:21 110:57 875:690
03.   TC Amberg am Schanzl 8 12:4 40:32 86:70 727:659
04.   Sportpark Windhagen 8 8:8 42:30 93:70 785:736
05.   TC Römerberg 8 8:8 35:37 78:80 744:744
06.   TC Grün-Rot Weiden 8 6:10 32:40 79:91 812:826
07.   TEC Waldau Stuttgart 8 6:10 30:42 71:97 729:808
08.   TC Schwarz-Weiß Neckarau 8 6:10 29:43 68:94 686:789
09.   1. TC Rot-Weiß Wiesloch 8 0:16 13:59 32:122 484:853
Aufstieg in die 1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2008: TC Großhesselohe
Abstieg in die Tennis-Regionalliga: TC Schwarz-Weiß Neckarau; 1. TC Rot-Weiß Wiesloch

Mannschaftskader

Bearbeiten
1. TC Rot-Weiß Wiesloch[12]
Pos. Name
1 Tschechien  Pavel Šnobel
2 Argentinien  Andrés Dellatorre
3 Agypten  Mohamed Mamoun
4 Jamaika  Dustin Brown
5 Vereinigtes Konigreich  Ross Hutchins
6 Spanien  Mariano Albert Ferrando
7 Italien  Filippo Figliomeni
8 Deutschland  Daniel Puttkammer
9 Schweden  David Nylen
10 Deutschland  Marcus Bierlein
11 Deutschland  Johannes Schmidt
12 Deutschland  Sebastian Wiest
13 Deutschland  Johannes Müller
14 Deutschland  Andre Zimmermann
15 Deutschland  Daniel Schulz
16
Sportpark Windhagen[13]
Pos. Name
1 Portugal  Frederico Gil
2 Osterreich  Martin Fischer
3 Osterreich  Rainer Eitzinger
4 Spanien  Daniel Muñoz de la Nava
5 Portugal  Rui Machado
6 Niederlande  Melvyn op der Heijde
7 Spanien  Juan Pablo Villar
8 Argentinien  Guillermo Carry
9 Italien  Jonatan Gonzalia
10 Spanien  Juan Luis Rascon
11 Spanien  Quino Munoz
12 Deutschland  Patrick Pohlmann
13 Deutschland  Julian Dehn
14 Deutschland  Daniel Enns
15 Deutschland  Frank-Christoph Langer
16 Deutschland  Dirk Kornmeyer
TC Amberg am Schanzl[14]
Pos. Name
1 Tschechien  Jan Hájek
2 Tschechien  Michal Navrátil
3 Tschechien  Jan Mašík
4 Osterreich  Armin Sandbichler
5 Tschechien  Dušan Lojda
6 Tschechien  Karel Tříska
7 Spanien  Francesco Lleal
8 Deutschland  Andreas Leipert
9 Osterreich  Stefan Reinecker
10 Tschechien  Radovan Světlík
11 Deutschland  Mario Schnabl
12 Tschechien  Martin Zemla
13 Deutschland  Bastian Michl
14 Tschechien  Richard Vogel
15 Deutschland  Raphael Bauer
16
TC Großhesselohe[15]
Pos. Name
1 Lettland  Ernests Gulbis
2 Vereinigte Staaten  Hugo Armando
3 Deutschland  Daniel Brands
4 Deutschland  Marcel Zimmermann
5 Schweden  Johan Settergren
6 Osterreich  Thomas Schiessling
7 Deutschland  Peter Gojowczyk
8 Deutschland  Philipp Regnat
9 Kroatien  Kristijan Mesaroš
10 Kolumbien  Francisco Franco Benavides
11 Deutschland  Dominik Schulz
12 Deutschland  Philipp Seifert
13 Deutschland  Sascha Bandermann
14 Deutschland  Florian Heiss
15 Deutschland  Dominik Hansen
16 Deutschland  Jan Hansen
TC Grün-Rot Weiden[16]
Pos. Name
1 Tschechien  Jan Vacek
2 Tschechien  Jan Minář
3 Kasachstan  Alexey Kedriouk
4 Frankreich  Sébastien de Chaunac
5 Italien  Daniele Giorgini
6 Italien  Mariano Delfino
7 Italien  Matías Guccione
8 Italien  Alejandro Poberaj
9 Frankreich  Yannick Thivant
10 Slowakei  Zalán Klempa
11 Tschechien  Jiří Vrbka
12 Argentinien  Patricio Rudi
13 Tschechien  Petr Vojtisek
14 Deutschland  Benedikt Eger
15 Deutschland  Christian Weiss
16 Deutschland  Christopher Brunner
TC Römerberg[17]
Pos. Name
1
2
3
4
5
6
7 Frankreich  Cyril Baudin
8 Argentinien  Sebastian Uriarte
9 Danemark  Martin Pedersen
10 Deutschland  Björn Krenzer
11 Niederlande  Bas van der Valk
12 Deutschland  Markus Hornung
13 Deutschland  Thorsten Wolff
14 Deutschland  Benedict Halbroth
15 Rumänien  Rares Georgescu
16
TC SW Neckarau[18]
Pos. Name
1 Rumänien  Teodor-Dacian Crăciun
2 Vereinigte Staaten  Alberto Francis
3 Philippinen  Eric Taino
4 Italien  Marcelo Charpentier
5 Frankreich  Charles Villeneuve
6 Spanien  Rafael Moreno Negrin
7 Polen  Krzysztof Kwinta
8 Deutschland  Philipp Gründler
9 Frankreich  Ludovic Walter
10 Frankreich  Jérémy Blandin
11 Rumänien  George Cosac
12 Rumänien  Emanuel Brighiu
13 Deutschland  Matthias Pawlik
14 Deutschland  Daniel Steinbrenner
15
16
TC Wolfsberg Pforzheim[19]
Pos. Name
1 Spanien  Daniel Gimeno Traver
2 Spanien  Gabriel Trujillo Soler
3 Spanien  Carlos Cuadrado
4 Australien  Rameez Junaid
5 Frankreich  Xavier Audouy
6 Spanien  Toni Baldellou
7 Deutschland  Marcello Craca
8 Frankreich  Cedric Lenoir
9 Deutschland  Holger Fischer
10 Frankreich  Julien Cuaz
11 Deutschland  Frank Wintermantel
12 Deutschland  Marco Ockernahl
13 Bosnien und Herzegowina  Boris Čonkić
14 Deutschland  Thomas Messmer
15 Deutschland  Boris Bachert
16 Deutschland  Felix Grabs
TEC Waldau Stuttgart[20]
Pos. Name
1 Deutschland  Michael Berrer
2 Deutschland  Louk Sorensen
3 Deutschland  Jakub Herm-Záhlava
4 Deutschland  Daniel Stöhr
5 Deutschland  Kevin Sorensen
6 Deutschland  Dirk Britzen
7 Deutschland  Yannick Maden
8 Deutschland  Konstantin Härle-Zettler
9 Kroatien  Daniel Krajnović
10 Deutschland  Patrick König
11 Kroatien  Sasa Gregurincic
12 Deutschland  Daniel Coupek
13 Deutschland  Hendrik Eisenmann
14 Deutschland  Dominique Maden
15 Deutschland  Christian Wickenhäuser
16

Ergebnisse

Bearbeiten
Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
So. 22. Juli 11:00 1. TC Rot-Weiß Wiesloch TC Wolfsberg Pforzheim 0:9 1:18 63:117
TC Grün-Rot Weiden TC Großhesselohe 3:6 8:14 96:111
Sportpark Windhagen TC Römerberg 9:0 18:0 111:56
Fr. 27. Juli 13:00 1. TC Rot-Weiß Wiesloch Sportpark Windhagen 2:7 6:15 77:116
TC Großhesselohe TC Wolfsberg Pforzheim 2:7 7:15 101:112
TC Grün-Rot Weiden TC Amberg am Schanzl 1:8 5:16 83:120
tC Römerberg TEC Waldau Stuttgart 8:1 17:4 124:72
So. 29. Juli 11:00 TC Amberg am Schanzl TEC Waldau Stuttgart 7:2 14:4 94:47
TC Römerberg 1. TC Rot-Weiß Wiesloch 6:3 13:7 106:92
TC Wolfsberg Pforzheim 1. TC Rot-Weiß Wiesloch 6:3 13:7 106:92
Sportpark Windhagen TC Großhesselohe 2:7 5:15 76:111
Fr. 3. August 13:00 TC Grün-Rot Weiden Sportpark Windhagen 2:7 7:15 102:121
TEC Waldau Stuttgart 1. TC Rot-Weiß Wiesloch 7:2 15:4 103:53
TC Schwarz-Weiß Neckarau TC Amberg am Schanzl 3:6 7:12 81:99
TC Wolfsberg Pforzheim TC Römerberg 9:0 18:2 120:58
So. 5. August 11:00 1. TC Rot-Weiß Wiesloch TC Grün-Rot Weiden 0:9 2:18 51:114
TC Amberg am Schanzl TC Wolfsberg Pforzheim 5:4 13:8 106:91
TC Schwarz-Weiß Neckarau TC Großhesselohe 2:7 5:14 66:92
Sportpark Windhagen TEC Waldau Stuttgart 8:1 17:3 117:75
Fr. 10. August 13:00 TC Amberg am Schanzl 1. TC Rot-Weiß Wiesloch 6:3 12:6 89:59
TC Großhesselohe TC Römerberg 8:1 16:2 106:58
TC Wolfsberg Pforzheim TC Grün-Rot Weiden 6:3 12:7 101:89
Sportpark Windhagen TC Schwarz-Weiß Neckarau 4:5 10:10 102:87
So. 12. August 11:00 TC Großhesselohe TC Amberg am Schanzl 7:2 15:4 99:47
TC Grün-Rot Weiden TEC Waldau Stuttgart 6:3 15:8 121:102
TC Schwarz-Weiß Neckarau TC Römerberg 1:8 3:17 71:116
TC Wolfsberg Pforzheim Sportpark Windhagen 7:2 15:6 113:60
Mi. 15. August 13:00 TEC Waldau Stuttgart TC Schwarz-Weiß Neckarau 7:2 15:8 119:85
Fr. 17. August 13:00 1. TC Rot-Weiß Wiesloch TC Schwarz-Weiß Neckarau 3:6 6:13 55:97
TEC Waldau Stuttgart TC Großhesselohe 3:6 8:12 86:107
TC Amberg am Schanzl Sportpark Windhagen 6:3 14:7 115:82
TC Römerberg TC Grün-Rot Weiden 3:6 9:13 109:115
So. 19. August 11:00 TC Großhesselohe 1. TC Rot-Weiß Wiesloch 9:0 18:0 111:34
TEC Waldau Stuttgart TC Wolfsberg Pforzheim 6:3 14:10 125:107
TC Schwarz-Weiß Neckarau TC Grün-Rot Weiden 7:2 15:6 111:92
TC Römerberg TC Amberg am Schanzl 9:0 18:1 117:57

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. nuLiga – 2. BL Herren Nord Tabelle und Ergebnisse
  2. nuLiga – 2. BL Herren Süd Tabelle und Ergebnisse
  3. nuLiga – Mannschaftportrait (Bremerhavener TV 1905)
  4. nuLiga – Mannschaftportrait (Der Club an der Alster)
  5. nuLiga – Mannschaftportrait (ETuF Essen)
  6. nuLiga – Mannschaftportrait (Oberhausener THC)
  7. nuLiga – Mannschaftportrait (TC 1899 Blau-Weiss Berlin)
  8. nuLiga – Mannschaftportrait (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz)
  9. nuLiga – Mannschaftportrait (TC Logopak Hartenholm)
  10. nuLiga – Mannschaftportrait (TV Espelkamp-Mittwald)
  11. nuLiga – Mannschaftportrait (TV Sparta 87 Nordhorn)
  12. nuLiga – Mannschaftportrait (1. TC Rot-Weiß Wiesloch)
  13. nuLiga – Mannschaftportrait (Sportpark Windhagen)
  14. nuLiga – Mannschaftportrait (TC Amberg am Schanzl)
  15. nuLiga – Mannschaftportrait (TC Großhesselohe)
  16. nuLiga – Mannschaftportrait (TC Grün-Rot Weiden)
  17. nuLiga – Mannschaftportrait (TC Römerberg)
  18. nuLiga – Mannschaftportrait (TC Schwarz-Weiß Neckarau)
  19. nuLiga – Mannschaftportrait (TC Wolfsberg Pforzheim)
  20. nuLiga – Mannschaftportrait (TEC Waldau Stuttgart)