2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2006

Zweithöchste Spielklasse im deutschen Vereinstennis Saison 2006

Die 2. Tennis-Bundesliga der Herren wurde in der Saison 2006 zum sechsten Mal ausgetragen. Sie wurde in die 2. Bundesliga-Nord und -Süd aufgeteilt, in der jeweils neun Mannschaften um den Aufstieg in die Erstklassigkeit kämpften.[1][2]

2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2006
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 2001
Aufsteiger Solinger TC 1902
SV Wacker Burghausen
Absteiger TV von 1926 Osterath
LTTC Rot-Weiß Berlin
TEC Waldau Stuttgart
TC Schwarz-Weiß Neckarau
TC Weinheim
Mannschaften 18
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2006
200520062007
Tennis-Regionalliga (Herren) 2006

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten
Spieltage
1. Spieltag: So., 23. Juli 2006, 11:00 Uhr
2. Spieltag: Fr., 28. Juli 2006, 13:00 Uhr
3. Spieltag: So., 30. Juli 2006, 11:00 Uhr
4. Spieltag: Fr., 4. August 2006, 13:00 Uhr
5. Spieltag: So., 6. August 2006, 11:00 Uhr
6. Spieltag: Fr., 11. August 2006, 13:00 Uhr
7. Spieltag: So., 13. August 2006, 11:00 Uhr
8. Spieltag: Fr., 18. August 2006, 13:00 Uhr
9. Spieltag: So., 20. August 2006, 11:00 Uhr

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   Solinger TC 1902 8 16:0 57:15 117:41 865:604
02.   Bremerhavener TV 1905 8 14:2 45:27 95:67 805:696
03.   TV Espelkamp-Mittwald 8 8:8 38:34 84:77 781:743
04.   Oberhausener THC 8 8:8 37:35 83:80 776:748
05.   Der Club an der Alster 8 8:8 33:39 79:86 753:775
06.   TV Sparta 87 Nordhorn 8 8:8 33:39 78:89 767:818
07.   TC 1899 Blau-Weiss Berlin 8 6:10 34:38 81:84 756:786
08.   TV von 1926 Osterath 8 4:12 29:43 68:97 721:831
09.   LTTC Rot-Weiß Berlin 8 0:16 18:54 48:112 627:850
Aufstieg in die 1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2007: Solinger TC 1902
Abstieg in die Tennis-Regionalliga: TV von 1926 Osterath; LTTC Rot-Weiß Berlin

Mannschaftskader

Bearbeiten
Bremerhavener TV 1905[3]
Pos. Name
1 Italien  Uros Vico
2 Argentinien  Damián Patriarca
3 Italien  Massimo Ocera
4 Italien  Alessandro Accardo
5 Italien  Antonio Pastorino
6 Italien  Giancarlo Petrazzuolo
7 Niederlande  Martijn Bok
8 Spanien  Marcos Jiménez Letrado
9 Finnland  Juho Paukku
10 Finnland  Kim Tiilikainen
11 Griechenland  Antony Kalaitzakis
12 Deutschland  Lennart Maack
13 Deutschland  Marc-Oliver Peters
14 Schweden  Fredric Sandberg
15 Deutschland  Marian Reich
16
Der Club an der Alster[4]
Pos. Name
1 Osterreich  Rainer Eitzinger
2 Chile  Felipe Parada
3 Deutschland  Ralph Grambow
4 Deutschland  Erik Trümpler
5 Deutschland  Florian Kunth
6 Deutschland  Ralf Wilmink
7 Deutschland  Mirko Blohm
8 Deutschland  Volker Neumann
9 Deutschland  Florian Merkel
10 Deutschland  Branko Weber
11 Deutschland  Björn Bellingrodt
12 Deutschland  Max Bülk
13 Deutschland  Carsten Bellingrodt
14
15
16
LTTC Rot-Weiß Berlin[5]
Pos. Name
1 Osterreich  Alexander Peya
2 Osterreich  Max Raditschnigg
3 Osterreich  Stefan Wiespeiner
4 Deutschland  Christian Grünes
5 Osterreich  Christian Magg
6 Osterreich  Andreas Fasching
7 Deutschland  Henry Gralow
8 Rumänien  Octavian Nicodim
9 Deutschland  Timo Taplick
10 Deutschland  Marius Jubin
11 Deutschland  Ulrich Seetzen
12 Deutschland  Timo Volmer
13 Tschechien  Roman Chmelik
14 Tschechien  David Musil
15 Deutschland  Robert Grygiel
16
Oberhausener THC[6]
Pos. Name
1 Russland  Igor Kunizyn
2 Brasilien  Júlio Silva
3 Spanien  David Marrero
4 Spanien  Carlos Poch Gradin
5 Italien  Francesco Piccari
6 Spanien  Juan Albert Viloca
7 Deutschland  Christian Vinck
8 Spanien  Ruben Merchan
9 Spanien  Juan Balcells
10 Deutschland  Sascha May
11 Deutschland  David Demers
12 Deutschland  Stephan Rhode
13
14
15
16
Solinger TC 1902[7]
Pos. Name
1 Deutschland  Lars Uebel
2 Deutschland  Sascha Klör
3 Deutschland  Michael Kohlmann
4 Deutschland  Roman Herold
5 Deutschland  Clinton Thomson
6 Deutschland  Gero Kretschmer
7 Deutschland  Michael Heußen
8 Deutschland  Benedikt Stronk
9 Deutschland  Marc Pexa
10 Deutschland  Mathias Huning
11 Deutschland  Benedikt Fischer
12 Deutschland  Constantin von Pückler
13
14
15
16
TC 1899 Blau-Weiss Berlin[8]
Pos. Name
1 Deutschland  Benjamin Ebrahimzadeh
2 Schweden  Henrik Norfeldt
3 Deutschland  Karsten Braasch
4 Deutschland  Jan Weinzierl
5 Danemark  Morgan Thempler
6 Tschechien  Ladislav Chramosta
7 Deutschland  Nicolas Bruns
8 Deutschland  René Heidbrink
9 Deutschland  Thorsten Gutsche
10 Deutschland  Ulrich Hoppe
11 Deutschland  Henryk Seeger
12 Deutschland  Kristof Martin
13 Deutschland  Maximilian Roloff
14
15
16
TV Espelkamp-Mittwald[9]
Pos. Name
1 Frankreich  Nicolas Devilder
2 Tschechien  Tomáš Cakl
3 Frankreich  Nicolas Thomann
4 Frankreich  Slimane Saoudi
5 Frankreich  Éric Prodon
6 Argentinien  Agustín Tarantino
7 Italien  Gustavo Marcaccio
8 Tschechien  Petr Kralert
9 Deutschland  Markus Menzler
10 Frankreich  Nicolas Coutelot
11 Deutschland  Franz Stauder
12 Deutschland  Gunnar Hildebrand
13 Deutschland  Jan-Henrik Langhorst
14 Deutschland  Mirko Sasse
15 Deutschland  Wanja Clauß
16
TV Sparta 87 Nordhorn[10]
Pos. Name
1 Schweiz  Michael Lammer
2 Niederlande  Steven Korteling
3 Italien  Alessandro Piccari
4 Niederlande  Martijn van Haasteren
5 Niederlande  Michel Koning
6 Niederlande  Matwé Middelkoop
7 Spanien  Esteban Carril
8 Deutschland  Michael Pille
9 Deutschland  Bastian Grönefeld
10 Niederlande  Bart Beks
11 Niederlande  Ruben de Kleijn
12 Deutschland  Heiko Bollich
13 Deutschland  Frank Potthoff
14 Deutschland  Torsten Wietoska
15 Deutschland  Urs Kuckuck
16 Deutschland  Andy Blair
TV von 1926 Osterath[11]
Pos. Name
1 Spanien  Pablo Andújar
2 Spanien  Pablo Santos González
3 Marokko  Mounir El Aarej
4 Deutschland  Kevin Deden
5 Marokko  Mehdi Tahiri
6 Spanien  Borja Martinez-Lejarza
7 Deutschland  Jens Janssen
8 Deutschland  Sebastian Schlösser
9 Deutschland  Marcel Sanner
10 Spanien  Marc Canovas
11 Deutschland  Dirk Groth
12 Deutschland  Till Kleinberg
13 Deutschland  Denis Teguh
14
15
16

Ergebnisse

Bearbeiten

Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet

Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
So. 23. Juli 11:00 TC 1899 Blau-Weiss Berlin Solinger TC 1902 2:7 6:15 80:111
Der Club an der Alster TV von 1926 Osterath 5:4 11:11 102:99
TV Sparta 87 Nordhorn Oberhausener THC 5:4 11:8 96:91
TV Espelkamp-Mittwald LTTC Rot-Weiß Berlin 7:2 14:6 109:86
Fr. 28. Juli 13:00 TC 1899 Blau-Weiss Berlin TV Espelkamp-Mittwald 3:6 8:14 100:123
TV von 1926 Osterath TV Sparta 87 Nordhorn 3:6 8:15 110:119
Der Club an der Alster Oberhausener THC 4:5 11:10 91:91
Solinger TC 1902 Bremerhavener TV 1905 5:4 11:9 88:84
So. 30. Juli 11:00 TV von 1926 Osterath Solinger TC 1902 3:6 7:13 91:112
LTTC Rot-Weiß Berlin Bremerhavener TV 1905 3:6 6:12 63:85
TV Sparta 87 Nordhorn TC 1899 Blau-Weiss Berlin 5:4 11:11 98:98
TV Espelkamp-Mittwald Der Club an der Alster 4:5 9:12 108:104
Fr. 4. August 13:00 Bremerhavener TV 1905 Der Club an der Alster 6:3 13:8 108:88
Oberhausener THC Solinger TC 1902 1:8 3:16 73:112
LTTC Rot-Weiß Berlin TC 1899 Blau-Weiss Berlin 3:6 7:12 80:97
TV Espelkamp-Mittwald TV von 1926 Osterath 6:3 13:7 102:83
So. 6. August 11:00 Bremerhavener TV 1905 Oberhausener THC 5:4 11:12 116:120
TV von 1926 Osterath LTTC Rot-Weiß Berlin 5:4 11:9 87:82
Der Club an der Alster TV Sparta 87 Nordhorn 6:3 13:8 103:85
Solinger TC 1902 TV Espelkamp-Mittwald 7:2 14:4 93:61
Fr. 11. August 13:00 TC 1899 Blau-Weiss Berlin Bremerhavener TV 1905 3:6 8:13 93:108
Oberhausener THC LTTC Rot-Weiß Berlin 8:1 17:5 127:87
Solinger TC 1902 Der Club an der Alster 7:2 14:6 109:80
TV Sparta 87 Nordhorn TV Espelkamp-Mittwald 3:6 7:14 92:106
So. 13. August 11:00 Bremerhavener TV 1905 TV von 1926 Osterath 7:2 14:6 112:69
Oberhausener THC TC 1899 Blau-Weiss Berlin 4:5 10:11 94:94
LTTC Rot-Weiß Berlin Der Club an der Alster 3:6 7:14 88:120
TV Sparta 87 Nordhorn Solinger TC 1902 1:8 5:16 86:126
Fr. 18. August 13:00 TV von 1926 Osterath Oberhausener THC 4:5 8:11 75:95
Der Club an der Alster TC 1899 Blau-Weiss Berlin 2:7 4:14 65:87
LTTC Rot-Weiß Berlin TV Sparta 87 Nordhorn 2:7 7:14 92:111
TV Espelkamp-Mittwald Bremerhavener TV 1905 4:5 9:11 95:100
So. 20. August 11:00 Bremerhavener TV 1905 TV Sparta 87 Nordhorn 6:3 12:7 92:80
TC 1899 Blau-Weiss Berlin TV von 1926 Osterath 4:5 11:10 107:107
Oberhausener THC TV Espelkamp-Mittwald 6:3 12:7 85:77
Solinger TC 1902 TC 1899 Blau-Weiss Berlin 9:0 18:1 114:49

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   SV Wacker Burghausen 8 16:0 57:15 118:42 881:567
02.   TC Großhesselohe 8 12:4 46:26 101:61 799:686
03.   Sportpark Windhagen 8 10:6 49:23 106:58 836:653
04.   TC Grün-Rot Weiden 8 10:6 38:34 86:81 777:797
05. TC Wolfsberg Pforzheim 8 8:8 36:36 80:84 766:770
06.   TC Amberg am Schanzl 8 8:8 32:40 80:89 763:783
07.   TEC Waldau Stuttgart 8 4:12 28:44 65:97 680:776
08.   TC Schwarz-Weiß Neckarau 8 4:12 25:47 67:98 734:813
09.   TC Weinheim 8 0:16 13:59 32:125 483:874
Aufstieg in die 1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2007: SV Wacker Burghausen
Abstieg in die Tennis-Regionalliga: TEC Waldau Stuttgart; TC Schwarz-Weiß Neckarau; TC Weinheim

Mannschaftskader

Bearbeiten
Sportpark Windhagen[12]
Pos. Name
1 Brasilien  Marcos Daniel
2 Frankreich  Marc Gicquel
3 Italien  Stefano Galvani
4 Portugal  Frederico Gil
5 Niederlande  Melvyn op der Heijde
6 Deutschland  Mischa Zverev
7 Argentinien  Guillermo Carry
8 Portugal  Leonardo Tavares
9 Spanien  Juan Luis Rascon
10 Spanien  Quino Munoz
11 Deutschland  Tobias Wernet
12 Deutschland  Julian Dehn
13 Deutschland  Dirk Kornmeyer
14 Deutschland  Patrick Pohlmann
15 Deutschland  Daniel Enns
16 Deutschland  Frank-Christoph Langer
SV Wacker Burghausen[13]
Pos. Name
1 Deutschland  Benedikt Dorsch
2 Osterreich  Herbert Wiltschnig
3 Spanien  Francisco Fogués
4 Deutschland  Alexander Satschko
5 Tschechien  Jaroslav Pospíšil
6 Deutschland  Markus Hantschk
7 Finnland  Tuomas Ketola
8 Deutschland  Daniel Brands
9 Osterreich  Johannes Ager
10 Osterreich  Andreas Haider-Maurer
11 Tschechien  Adolf Musil
12 Deutschland  Jörg Mitterhofer
13 Deutschland  Helmut Remböck
14 Deutschland  Wolfgang Dörner
15 Deutschland  Alexander Bartels
16 Deutschland  Florian Linke
TC Amberg am Schanzl[14]
Pos. Name
1 Tschechien  Jan Hájek
2 Tschechien  Michal Navrátil
3 Tschechien  Jan Mašík
4 Osterreich  Armin Sandbichler
5 Tschechien  Karel Tříska
6 Spanien  Francesco Lleal
7 Deutschland  Andreas Leipert
8 Tschechien  Radovan Světlík
9 Deutschland  Mario Schnabl
10 Osterreich  Stefan Reinecker
11 Deutschland  Bastian Michl
12 Tschechien  Richard Vogel
13 Deutschland  Raphael Bauer
14
15
16
TC Großhesselohe[15]
Pos. Name
1 Vereinigte Staaten  Hugo Armando
2 Lettland  Ernests Gulbis
3 Deutschland  Marcel Zimmermann
4 Schweden  Johan Settergren
5 Deutschland  Matthias Bachinger
6 Osterreich  Thomas Schiessling
7 Spanien  Emilio Benfele Álvarez
8 Deutschland  Falk Nier
9 Deutschland  Peter Gojowczyk
10 Deutschland  Sascha Bandermann
11 Kolumbien  Francisco Franco Benavides
12 Deutschland  Bartosz Golas
13 Deutschland  Jan Macek
14 Deutschland  Benedikt Nürnberger
15 Deutschland  Dominik Schulz
16 Deutschland  Jan Hansen
TC Grün-Rot Weiden[16]
Pos. Name
1 Frankreich  Sébastien de Chaunac
2 Deutschland  Sebastian Jäger
3 Italien  Jonatan Gonzalia
4 Italien  Mariano Delfino
5 Argentinien  Patricio Rudi
6 Italien  Pablo Perello
7 Italien  Esteban Zanetti
8 Tschechien  Petr Vojtisek
9 Tschechien  Martin Suchanek
10 Deutschland  Christian Weiss
11 Deutschland  Benedikt Eger
12 Deutschland  Alexander Dr. Erben
13 Deutschland  Christopher Brunner
14 Deutschland  Martin Prechtl
15
16
TC SW Neckarau[17]
Pos. Name
1 Deutschland  Benjamin Becker
2 Italien  Massimo Dell’Acqua
3 Italien  Daniele Giorgini
4 Spanien  Frank Condor
5 Spanien  Didac Pérez
6 Spanien  Rafael Moreno Negrin
7 Frankreich  Charles Villeneuve
8 Usbekistan  Farrux Doʻstov
9 Rumänien  George Cosac
10 Vereinigtes Konigreich  David Corrie
11 Spanien  David Caballero
12 Deutschland  Matthias Pawlik
13 Deutschland  Daniel Steinbrenner
14 Deutschland  Denis Lecei
15
16
TC Weinheim[18]
Pos. Name
1 Israel  Amir Hadad
2 Deutschland  Patrick Knobloch
3 Deutschland  Kevin Lampert
4 Slowakei  Branislav Gálik
5 Deutschland  Mathias Frenzel
6 Deutschland  Björn Krenzer
7 Deutschland  Marc Burger
8 Deutschland  Karsten Formatschek
9
10
11
12
13
14
15
16
TC Wolfsberg Pforzheim[19]
Pos. Name
1 Frankreich  David Guez
2 Spanien  Gabriel Trujillo Soler
3 Frankreich  Xavier Audouy
4 Schweden  Mathias Hellström
5 Sudafrika  Justin Bower
6 Osterreich  Konstantin Gruber
7 Deutschland  Marcello Craca
8 Frankreich  Cedric Lenoir
9 Frankreich  Julien Cuaz
10 Deutschland  Frank Wintermantel
11 Deutschland  Jochen Schöttler
12 Deutschland  Marco Ockernahl
13 Deutschland  Holger Fischer
14 Deutschland  Thomas Messmer
15 Bosnien und Herzegowina  Boris Čonkić
16 Deutschland  Boris Bachert
TEC Waldau Stuttgart[20]
Pos. Name
1 Deutschland  Michael Berrer
2 Deutschland  Andreas Beck
3 Deutschland  Jakub Herm-Záhlava
4 Deutschland  Nicolás Todero
5 Deutschland  Kevin Sorensen
6 Deutschland  Louk Sorensen
7 Deutschland  Konstantin Härle-Zettler
8 Deutschland  Daniel Stöhr
9 Kroatien  Daniel Krajnović
10 Deutschland  Dirk Britzen
11 Deutschland  Yannick Maden
12 Deutschland  Carl-Uwe Steeb
13 Deutschland  Patrick König
14 Deutschland  Daniel Coupek
15 Deutschland  Hendrik Eisenmann
16

Ergebnisse

Bearbeiten

Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet

Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
So. 23. Juli 11:00 TC Amberg am Schanzl TC Großhesselohe 3:6 9:15 101:122
SV Wacker Burghausen TC Schwarz-Weiß Neckarau 8:1 16:2 105:58
TC Grün-Rot Weiden TC Weinheim 9:0 18:2 116:61
TC Wolfsberg Pforzheim TEC Waldau Stuttgart 5:4 11:9 95:92
Fr. 28. Juli 13:00 TC Weinheim TEC Waldau Stuttgart 1:8 4:17 65:122
SV Wacker Burghausen TC Amberg am Schanzl 6:3 13:9 121:103
TC Grün-Rot Weiden TC Wolfsberg Pforzheim 5:4 12:9 104:95
TC Schwarz-Weiß Neckarau Sportpark Windhagen 0:9 2:18 71:115
So. 30. Juli 11:00 TC Amberg am Schanzl TC Weinheim 7:2 16:4 109:63
TEC Waldau Stuttgart Sportpark Windhagen 1:8 4:16 71:111
TC Großhesselohe TC Grün-Rot Weiden 4:5 8:11 81:95
TC Wolfsberg Pforzheim SV Wacker Burghausen 2:7 5:15 76:108
Fr. 4. August 13:00 TC Amberg am Schanzl TC Schwarz-Weiß Neckarau 7:2 14:6 117:72
TEC Waldau Stuttgart TC Grün-Rot Weiden 6:3 14:8 118:95
Sportpark Windhagen TC Wolfsberg Pforzheim 7:2 14:5 105:67
TC Großhesselohe TC Weinheim 7:2 14:5 102:63
So. 6. August 11:00 TC Weinheim SV Wacker Burghausen 3:6 6:13 64:100
Sportpark Windhagen TC Amberg am Schanzl 9:0 18:2 118:45
TC Grün-Rot Weiden TC Schwarz-Weiß Neckarau 7:2 5:15 86:106
TC Wolfsberg Pforzheim TC Großhesselohe 2:7 5:15 86:106
Fr. 11. August 13:00 TC Weinheim Sportpark Windhagen 2:7 4:15 59:105
TC Grün-Rot Weiden SV Wacker Burghausen 1:8 4:16 69:116
TC Großhesselohe TEC Waldau Stuttgart 7:2 14:4 92:58
TC Schwarz-Weiß Neckarau TC Wolfsberg Pforzheim 3:6 10:14 115:130
So. 13. August 11:00 TC Amberg am Schanzl TC Grün-Rot Weiden 6:3 14:8 123:93
SV Wacker Burghausen TEC Waldau Stuttgart 9:0 18:1 114:41
TC Großhesselohe Sportpark Windhagen 6:3 15:8 131:99
TC Schwarz-Weiß Neckarau TC Weinheim 8:1 17:3 113:49
Fr. 18. August 13:00 TEC Waldau Stuttgart TC Schwarz-Weiß Neckarau 3:6 7:15 94:120
Sportpark Windhagen TC Grün-Rot Weiden 4:5 10:11 105:89
SV Wacker Burghausen TC Großhesselohe 6:3 12:8 97:78
TC Wolfsberg Pforzheim TC Amberg am Schanzl 8:1 16:5 110:81
So. 20. August 11:00 TEC Waldau Stuttgart TC Amberg am Schanzl 4:5 9:11 84:84
TC Weinheim TC Wolfsberg Pforzheim 2:7 4:15 9:107
Sportpark Windhagen SV Wacker Burghausen 2:7 7:15 78:120
TC Schwarz-Weiß Neckarau TC Großhesselohe 3:6 7:12 87:87

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. nuLiga - 2. BL Herren Nord Tabelle und Ergebnisse
  2. nuLiga - 2. BL Herren Süd Tabelle und Ergebnisse
  3. nuLiga - Mannschaftportrait (Bremerhavener TV 1905)
  4. nuLiga - Mannschaftportrait (Der Club an der Alster)
  5. nuLiga - Mannschaftportrait (LTTC Rot-Weiß Berlin)
  6. nuLiga - Mannschaftportrait (Oberhausener THC)
  7. nuLiga - Mannschaftportrait (Solinger TC 1902)
  8. nuLiga - Mannschaftportrait (TC 1899 Blau-Weiss Berlin)
  9. nuLiga - Mannschaftportrait (TV Espelkamp-Mittwald)
  10. nuLiga - Mannschaftportrait (TV Sparta 87 Nordhorn)
  11. nuLiga - Mannschaftportrait (TV von 1926 Osterath)
  12. nuLiga - Mannschaftportrait (Sportpark Windhagen)
  13. nuLiga - Mannschaftportrait (SV Wacker Burghausen)
  14. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Amberg am Schanzl)
  15. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Großhesselohe)
  16. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Grün-Rot Weiden)
  17. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Schwarz-Weiß Neckarau)
  18. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Weinheim)
  19. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Wolfsberg Pforzheim)
  20. nuLiga - Mannschaftportrait (TEC Waldau Stuttgart)