2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2004

Zweithöchste Spielklasse im deutschen Vereinstennis Saison 2004

Die 2. Tennis-Bundesliga der Herren wurde in der Saison 2004 zum vierten Mal ausgetragen. Sie wurde in die 2. Bundesliga-Nord und -Süd aufgeteilt. In der 2. Bundesliga-Nord kämpften neun Mannschaften und in der 2. Bundesliga-Süd sieben Mannschaften um den Aufstieg in die Erstklassigkeit.[1][2]

2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2004
Verband Deutscher Tennis Bund
Erstaustragung 2001
Aufsteiger HTC BW Krefeld
Absteiger RTHC Bayer Leverkusen
HTV Hannover
Mannschaften 16
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2004
200320042005
Tennis-Regionalliga (Herren) 2004

Spieltage und Mannschaften

Bearbeiten
Spieltage
1. Spieltag: So., 18. Juli 2004, 11:00 Uhr
2. Spieltag: Fr., 23. Juli 2004, 13:00 Uhr
3. Spieltag: So., 25. Juli 2004, 11:00 Uhr
4. Spieltag: Fr., 30. Juli 2004, 13:00 Uhr
5. Spieltag: So., 1. August 2004, 11:00 Uhr
6. Spieltag: Fr., 6. August 2004, 13:00 Uhr
7. Spieltag: So., 8. August 2004, 11:00 Uhr
8. Spieltag: Fr., 13. August 2004, 13:00 Uhr
9. Spieltag: So., 15. August 2004, 11:00 Uhr

2. Tennis-Bundesliga Herren Nord

Bearbeiten

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   HTC BW Krefeld 8 7:1 53:19 115:51 863:631
02.   TV Espelkamp-Mittwald 8 7:1 47:25 101:65 834:742
03.   TC RW Erfurt 8 6:2 47:25 107:59 823:604
04.   Bremerhavener TV 1905 8 5:3 46:26 100:62 814:672
05.   Lintorfer TC 8 4:4 41:31 90:78 773:775
06.   TV Sparta 87 Nordhorn 8 3:5 26:46 63:102 704:824
07.   TC 1899 Blau-Weiss Berlin 8 2:6 27:45 67:99 704:821
08.   RTHC Bayer Leverkusen 8 2:6 23:49 57:107 699:856
09.   HTV Hannover 8 0:8 14:58 46:123 621:910
Aufstieg in die 1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2005: HTC BW Krefeld
Abstieg in die Tennis-Regionalliga: RTHC Bayer Leverkusen; HTV Hannover

Mannschaftskader

Bearbeiten
Bremerhavener TV 1905[3]
Pos. Name
1 Tschechien  Jiří Vaněk
2 Tschechien  Ivo Minář
3 Tschechien  Radim Žitko
4 Deutschland  Axel Pretzsch
5 Deutschland  Jens Knippschild
6 Finnland  Kim Tiilikainen
7 Osterreich  Wolfgang Schranz
8 Deutschland  Mark Joachim
9
10
11 Griechenland  Antony Kalaitzakis
12 Deutschland  Felix Pritzkow
13 Deutschland  Marc-Oliver Peters
14
15 Deutschland  Marian Reich
16
HTC BW Krefeld[4]
Pos. Name
1 Frankreich  Jérôme Haehnel
2 Argentinien  Andrés Dellatorre
3 Spanien  Gorka Fraile
4 Argentinien  Ignacio González King
5 Slowakei  Ivo Klec
6
7 Osterreich  Konstantin Gruber
8 Danemark  Frederik Nielsen
9 Niederlande  Eric Reuijl
10 Deutschland  Sven André
11 Deutschland  Holger Zühlsdorf-Pavlovic
12 Deutschland  Dominik Pfeiffer
13 Deutschland  Pascal Wilkat
14
15
16
HTV Hannover[5]
Pos. Name
1 Italien  Stefano Cobolli
2
3 Spanien  Diego Hipperdinger
4
5 Deutschland  Torsten Wolpers
6 Deutschland  Sebastian Schulz
7 Deutschland  Christian Meyer
8 Deutschland  Bijan Shahamat
9 Deutschland  Marco Born
10 Deutschland  Stefan Seifert
11 Deutschland  Stefan Dr. Wolpers
12 Deutschland  Nikolas Holzen
13
14 Deutschland  Philipp Born
15
16
Lintorfer TC[6]
Pos. Name
1 Spanien  Iván Navarro
2
3 Belgien  Dominique Coene
4 Niederlande  Melvyn op der Heijde
5 Niederlande  Martijn Bok
6 Niederlande  Bart van Delft
7 Kroatien  Mario Lešić
8 Niederlande  Nick van der Meer
9 Deutschland  Olaf Knütel
10 Niederlande  Ralph Kok
11
12
13 Deutschland  Jens Reumel
14 Deutschland  Patrick Imbach
15
16
RTHC Bayer Leverkusen[7]
Pos. Name
1 Tschechien  Robin Vik
2 Deutschland  Sascha Hesse
3 Deutschland  Robert Orlik
4 Deutschland  Sascha Köhler
5 Deutschland  Martin Malobicky
6 Deutschland  Arnd Caspari
7 Deutschland  Sascha Schewiola
8 Deutschland  Paul Hartveg
9 Deutschland  Scott Gessner
10 Deutschland  Richard Malobicky
11 Deutschland  Ralph Lampe
12
13
14
15
16
TC 1899 BW Berlin[8]
Pos. Name
1 Deutschland  Karsten Braasch
2 Deutschland  Jan Weinzierl
3 Deutschland  Timo Fleischfresser
4 Deutschland  Ralf Wilmink
5 Deutschland  Nicolas Bruns
6 Deutschland  René Heidbrink
7
8 Deutschland  Jens Woloszczak
9 Deutschland  Thorsten Gutsche
10
11
12
13
14
15
16
TC RW Erfurt[9]
Pos. Name
1
2
3 Tschechien  Tomáš Zíb
4 Osterreich  Daniel Köllerer
5 Polen  Łukasz Kubot
6 Osterreich  Zbynek Mlynarik
7 Tschechien  Ota Fukárek
8 Osterreich  Marco Mirnegg
9
10 Danemark  Patrik Langvardt
11 Tschechien  Petr Vrchotka
12 Tschechien  Franta Mitterwald
13 Tschechien  Fredrik Perman
14
15
16 Deutschland  Matthias Kipp
TV Espelkamp-Mittwald[10]
Pos. Name
1
2
3 Schweden  Björn Rehnquist
4 Tschechien  Petr Kralert
5 Frankreich  Slimane Saoudi
6 Italien  Marcelo Charpentier
7 Spanien  Ferran Ventura
8 Spanien  Rafael Moreno Negrin
9 Kroatien  Bora Celiscak
10 Deutschland  Franz Stauder
11 Deutschland  Gunnar Hildebrand
12 Deutschland  Jan-Henrik Langhorst
13 Deutschland  Tobias Löhbrink
14
15
16
TV Sparta 87 Nordhorn[11]
Pos. Name
1 Schweiz  Michael Lammer
2 Deutschland  Bastian Grönefeld
3 Brasilien  Josh Goffi
4
5
6 Niederlande  Matwé Middelkoop
7
8 Deutschland  Mathias Wellermann
9 Deutschland  Michael Pille
10 Deutschland  Frank Potthoff
11 Deutschland  Urs Kuckuck
12 Deutschland  Nies Henning Lampe
13 Deutschland  Henryk Seeger
14 Deutschland  Torsten Weitzel
15
16

Ergebnisse

Bearbeiten

Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet.

Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
So. 18. Juli 11:00 TC 1899 BW Berlin Bremerhavener TV 1905 6:3 12:8 93:86
Lintorfer TC HTC BW Krefeld 1:8 3:17 68:118
RTHC Bayer Leverkusen TC RW Erfurt 4:5 8:12 79:97
TV Espelkamp-Mittwald HTV Hannover 9:0 18:3 124:70
Fr. 23. Juli 13:00 TV Sparta 87 Nordhorn TC 1899 BW Berlin 7:2 16:7 119:98
HTC BW Krefeld Bremerhavener TV 1905 6:3 15:9 126:98
TC RW Erfurt TV Espelkamp-Mittwald 4:5 12:11 108:104
HTV Hannover RTHC Bayer Leverkusen 4:5 12:13 119:125
So. 25. Juli 11:00 RTHC Bayer Leverkusen Lintorfer TC 0:9 3:18 82:118
Bremerhavener TV 1905 TC RW Erfurt 5:4 11:9 93:91
HTC BW Krefeld TV Espelkamp-Mittwald 5:4 13:9 113:90
HTV Hannover TV Sparta 87 Nordhorn 3:6 9:14 96:122
Fr. 30. Juli 13:00 TC 1899 BW Berlin HTC BW Krefeld 2:7 6:14 73:113
Bremerhavener TV 1905 Lintorfer TC 9:0 18:2 116:59
TV Sparta 87 Nordhorn TC RW Erfurt 2:7 5:14 55:90
TV Espelkamp-Mittwald RTHC Bayer Leverkusen 7:2 14:4 100:70
So. 1. August 11:00 TC RW Erfurt TC 1899 BW Berlin 8:1 16:3 101:51
TV Espelkamp-Mittwald RTHC Bayer Leverkusen 5:4 11:8 91:96
TV Sparta 87 Nordhorn HTC BW Krefeld 0:9 2:18 58:115
Lintorfer TC HTV Hannover 9:0 18:1 111:45
Fr. 6. August 13:00 HTV Hannover Bremerhavener TV 1905 0:9 2:18 52:113
Lintorfer TC TC RW Erfurt 3:6 8:15 76:119
TC 1899 BW Berlin TV Espelkamp-Mittwald 3:6 8:13 82:101
RTHC Bayer Leverkusen TV Sparta 87 Nordhorn 4:5 11:10 106:107
So. 8. August 11:00 TC 1899 BW Berlin Lintorfer TC 2:7 8:15 104:116
TV Sparta 87 Nordhorn TV Espelkamp-Mittwald 3:6 7:13 88:105
TC RW Erfurt HTV Hannover 6:3 14:7 109:78
HTC BW Krefeld RTHC Bayer Leverkusen 9:0 18:1 114:55
Fr. 13. August 13:00 RTHC Bayer Leverkusen TC 1899 BW Berlin 5:4 11:9 105:93
TV Espelkamp-Mittwald Lintorfer TC 5:4 12:10 119:115
HTC BW Krefeld HTV Hannover 7:2 14:6 96:81
Bremerhavener TV 1905 TV Sparta 87 Nordhorn 7:2 14:5 104:83
So. 15. August 11:00 HTV Hannover TC 1899 BW Berlin 2:7 6:14 80:110
TC RW Erfurt HTC BW Krefeld 7:2 15:6 108:68
Lintorfer TC TV Sparta 87 Nordhorn 8:1 16:4 110:72
Bremerhavener TV 1905 RTHC Bayer Leverkusen 6:3 14:6 108:77

2. Tennis-Bundesliga Herren Süd

Bearbeiten

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Sätze Spiele
01.   TC Piding 6 6:0 39:15 85:43 658:506
02.   1. FC Nürnberg 6 4:2 35:19 76:50 611:561
03.   SV Wacker Burghausen 6 4:2 31:23 69:52 572:512
04. TC Wolfsberg Pforzheim 6 3:3 25:29 60:68 600:588
05.   TC Großhesselohe 6 3:3 23:31 58:69 578:597
06.  Sportpark Windhagen 6 1:5 24:30 56:67 545:582
07.   TC Bad Friedrichshall 6 0:6 12:42 33:88 429:647

Mannschaftskader

Bearbeiten
1. FC Nürnberg[12]
Pos. Name
1 Deutschland  Florian Mayer
2 Australien  Paul Baccanello
3
4 Italien  Sergio Roitman
5 Schweden  Filip Prpic
6
7
8 Spanien  Javier García Sintes
9 Frankreich  Bertrand Contzler
10 Frankreich  Thomas Dupré
11 Belgien  Timothy Aerts
12 Spanien  Toni Baldellou
13 Deutschland  Daniel Dolbea
14
15 Deutschland  Mark Bube
16
Sportpark Windhagen[13]
Pos. Name
1 Deutschland  Marc-Kevin Goellner
2
3 Portugal  Bernardo Mota
4 Deutschland  Mischa Zverev
5 Argentinien  Guillermo Carry
6 Spanien  Quino Munoz
7 Portugal  Leonardo Tavares
8 Portugal  Nuno Marques
9 Portugal  Tiago Godinho
10
11 Deutschland  Daniel Enns
12 Deutschland  Dirk Kornmeyer
13 Deutschland  Frank-Christoph Langer
14 Deutschland  Tim Grohmann
15
16
SV Wacker Burghausen[14]
Pos. Name
1 Osterreich  Johannes Ager
2 Niederlande  Rogier Wassen
3 Osterreich  Herbert Wiltschnig
4 Osterreich  Clemens Trimmel
5 Deutschland  Tobias Summerer
6 Deutschland  Alexander Satschko
7
8
9 Tschechien  Adolf Musil
10
11
12
13
14
15
16
TC Bad Friedrichshall[15]
Pos. Name
1 Tschechien  Jaroslav Pospíšil
2 Slowakei  Boris Borgula
3 Deutschland  Peter Mayer-Tischer
4 Deutschland  Ralph Knupfer
5 Deutschland  Michael Enz
6
7 Deutschland  Kevin Abele
8 Deutschland  Michael Gysin
9
10
11 Deutschland  Bastian Schütz
12
13
14
15
16
TC Großhesselohe[16]
Pos. Name
1 Deutschland  Dieter Kindlmann
2 Frankreich  Florent Serra
3
4 Spanien  Emilio Benfele Álvarez
5 Deutschland  Sebastian Jäger
6 Osterreich  Thomas Schiessling
7 Deutschland  Marcel Zimmermann
8 Deutschland  Falk Nier
9 Deutschland  Andre Wiesler
10 Deutschland  Jan Macek
11
12 Deutschland  Dominik Hansen
13 Deutschland  Jan Hansen
14
15 Deutschland  Axel Schwerdtfeger
16
TC Piding[17]
Pos. Name
1
2
3
4
5
6
7 Deutschland  Peter Steinberger
8 Slowakei  Martin Hromec
9
10
11 Deutschland  Richard Maier
12 Deutschland  Toni Moosleitner
13
14
15 Deutschland  Michael Steinherr
16
TC Wolfsberg Pforzheim[18]
Pos. Name
1 Sudafrika  Justin Bower
2 Schweden  Mathias Hellström
3 Frankreich  Cedric Lenoir
4 Deutschland  Holger Fischer
5 Frankreich  Julien Cuaz
6
7 Deutschland  Martin Woisetschläger
8 Spanien  Alejandro Domínguez
9 Deutschland  Thomas Messmer
10 Deutschland  Marco Ockernahl
11 Deutschland  Boris Bachert
12
13
14
15
16

Ergebnisse

Bearbeiten

Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet.

Datum/Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Matches Sätze Spiele
So. 18. Juli 11:00 TC Großhesselohe 1. FC Nürnberg 1:8 6:17 94:126
Sportpark Windhagen TC Wolfsberg Pforzheim 4:5 11:11 110:108
TC Bad Friedrichshall TC Piding 2:7 7:14 76:103
Fr. 23. Juli 13:00 SV Wacker Burghausen TC Großhesselohe 7:2 14:5 98:71
TC Piding TC Wolfsberg Pforzheim 7:2 15:7 121:86
TC Bad Friedrichshall Sportpark Windhagen 2:7 5:14 64:99
So. 25. Juli 11:00 1. FC Nürnberg SV Wacker Burghausen 4:5 9:11 77:100
TC Großhesselohe TC Bad Friedrichshall 5:4 12:10 115:105
TC Piding Sportpark Windhagen 7:2 15:6 107:87
Fr. 30. Juli 13:00 Sportpark Windhagen SV Wacker Burghausen 4:5 9:11 88:99
TC Wolfsberg Pforzheim TC Großhesselohe 3:6 8:13 90:98
1. FC Nürnberg TC Piding 4:5 10:11 93:99
So. 1. August 11:00 Sportpark Windhagen 1. FC Nürnberg 4:5 10:10 92:91
TC Wolfsberg Pforzheim TC Bad Friedrichshall 7:2 15:5 109:58
SV Wacker Burghausen TC Piding 2:7 6:16 77:119
Fr. 6. August 13:00 TC Wolfsberg Pforzheim SV Wacker Burghausen 6:3 12:9 111:88
TC Bad Friedrichshall 1. FC Nürnberg 2:7 5:15 80:111
TC Großhesselohe Sportpark Windhagen 6:3 15:6 113:69
So. 8. August 11:00 TC Piding TC Großhesselohe 6:3 14:7 109:87
1. FC Nürnberg TC Wolfsberg Pforzheim 7:2 15:7 113:96
SV Wacker Burghausen TC Bad Friedrichshall 9:0 18:1 110:46

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. nuLiga - 2. BL Herren Nord Tabelle und Ergebnisse
  2. nuLiga - 2. BL Herren Süd Tabelle und Ergebnisse
  3. nuLiga - Mannschaftportrait (Bremerhavener TV 1905)
  4. nuLiga - Mannschaftportrait (HTC BW Krefeld)
  5. nuLiga - Mannschaftportrait (HTV Hannover)
  6. nuLiga - Mannschaftportrait (Lintorfer TC)
  7. nuLiga - Mannschaftportrait (RTHC Bayer Leverkusen)
  8. nuLiga - Mannschaftportrait (TC 1899 BW Berlin)
  9. nuLiga - Mannschaftportrait (TC RW Erfurt)
  10. nuLiga - Mannschaftportrait (TV Espelkamp-Mittwald)
  11. nuLiga - Mannschaftportrait (TV Sparta 87 Nordhorn)
  12. nuLiga - Mannschaftportrait (1. FC Nürnberg)
  13. nuLiga - Mannschaftportrait (Sportpark Windhagen)
  14. nuLiga - Mannschaftportrait (SV Wacker Burghausen)
  15. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Bad Friedrichshall)
  16. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Großhesselohe)
  17. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Piding)
  18. nuLiga - Mannschaftportrait (TC Wolfsberg Pforzheim)