Fessenheim-le-Bas
französische Gemeinde
Fessenheim-le-Bas | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département | Bas-Rhin | |
Arrondissement | Saverne | |
Kanton | Bouxwiller | |
Gemeindeverband | Kochersberg | |
Koordinaten | 48° 38′ N, 7° 32′ O | |
Höhe | 161–208 m | |
Fläche | 4,95 km2 | |
Einwohner | 552 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 112 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 67117 | |
INSEE-Code | 67138 | |
![]() Rathaus- und Schulgebäude |
Fessenheim-le-Bas (deutsch Niederfessenheim) ist eine französische Gemeinde mit 552 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie ist Mitglied der Communauté de communes du Kochersberg. Am 1. Januar 2015 wechselte die Gemeinde vom Arrondissement Strasbourg-Campagne zum Arrondissement Saverne.[1]
Fessenheim-le-Bas liegt im Kochersberg etwa 18 Kilometer nordwestlich von Straßburg und wird umgeben von den Gemeinden Kuttolsheim, Nordheim, Furdenheim, Quatzenheim und Dossenheim-Kochersberg.
Inhaltsverzeichnis
GeschichteBearbeiten
Fessenheim-le-Bas liegt an der ehemaligen Römerstraße, die von Straßburg nach Saverne führte und heute noch zum Teil als Départementsstraße genutzt wird.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2014 |
Einwohner | 473 | 421 | 439 | 470 | 469 | 452 | 451 | 534 | 534 |
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, 2 Bände, Paris 1999, ISBN 2-84234-055-8.
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Fessenheim-le-Bas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Fessenheim-le-Bas bei der Communauté de communes du Kochersberg (französisch)