Autoroute A500
Autobahn in Frankreich
Die Autoroute A 500, auch als Bretelle de Monaco bezeichnet, ist eine französische Autobahn die als Zubringer von der A 8 für Monaco dient. Ihre Länge beträgt dabei 2,0 km. Die Autobahn wurde am 25. Mai 1992 auf ihrer gesamten Länge als A800 eröffnet. 1996 wurde sie in A500 umnummeriert.
Autoroute A500 in Frankreich | ||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||
Betreiber: | Escota | |||||||||||||||
Gesamtlänge: | 2,0 km | |||||||||||||||
Straßenverlauf
|
StreckenführungBearbeiten
Position | Anzahl Fahrbahnen | höchste zulässige Geschwindigkeit | km | Typ | Abschnitt | Breitengrad | Längengrad |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 90 | Beginn der Autobahn | Bifurcation de la Turbie A8' | 43.7451 | 7.3673 | |
2 | 1 | 90 | Mautstelle | La Turbie' | 43.7451 | 7.3728 | |
3 | 1 | 90 | 0.5 | Laghet | 43.7452 | 7.3764 | |
4 | 1 (2) | 90 | Tunnel de Monaco' | 43.7400 | 7.3800 | ||
5 | 1 (2) | 90 | 2 | D6007 (ex-N7) (Nord-Ouest de Monaco)' | 43.7332 | 7.3890 |
Großstädte an der AutobahnBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Autoroute A500 in deutscher und französischer Fassung des SARATLAS
- Autoroute A500 auf WikiSara (frz.)