UK Championship 2022

Snookerturnier

Die Cazoo UK Championship 2022 war ein Snookerturnier im Rahmen der World Snooker Tour der Saison 2022/23, das vom 12. bis 20. November ausgetragen wurde. Zum insgesamt 17. Mal fand es im Barbican Centre im nordenglischen York statt.

UK Championship 2022
Cazoo UK Championship 2022

Turnierart: Weltranglistenturnier
Teilnehmer: 144
Austragungsort: Barbican Centre, York, England
Eröffnung: 12. November 2022
Endspiel: 20. November 2022
Sieger: Nordirland Mark Allen
Finalist: China Volksrepublik Ding Junhui
Höchstes Break: 144 (China Volksrepublik Cao Yupeng)
2021
 
2023

Die 46. Ausgabe der UK Championship brachte eine grundlegende Änderung mit sich. Der Modus der vorangegangenen Jahre wurde aufgegeben und das Turnier stattdessen analog zur Snookerweltmeisterschaft organisiert. Statt 128 Teilnehmern traten 144 Spieler an. Die Top 16 der Weltrangliste waren für die Hauptrunde gesetzt, die übrigen Spieler traten vorab in einer Qualifikation über 4 Runden an und ermittelten ihre 16 Gegner.

Die UK Championship im Vorjahr hatte der Chinese Zhao Xintong gewonnen,[1] der diesmal aber schon in der ersten Runde des Hauptturniers gegen Sam Craigie ausschied. Sein Landsmann Ding Junhui schaffte es bis ins Finale, wo er Mark Allen mit 7:10 unterlag. Für den Nordiren war es im dritten Anlauf der erste Finalsieg bei diesem Triple-Crown-Turnier und der zweite Turniersieg in Folge in dieser Saison. Das höchste Break erzielte Cao Yupeng mit 144 Punkten bereits in der Qualifikation.

Preisgeld

Bearbeiten

Trotz der höheren Teilnehmerzahl stiegen die Preisgelder teilweise erheblich an. Um fast 200.000 £ auf 1.205.000 £ wurde die Gesamtsumme erhöht. Der Sieger bekam 50.000 £, der unterlegene Finalist 20.000 £ und die beiden Halbfinalisten je 10.000 £ mehr. Ab dem Achtelfinale lagen die Prämien etwas unter denen des Vorjahrs, die Einstiegsprämie sank deutlich von 6500 £ auf 2500 £, wobei 112 Spieler Geld bekamen statt nur 64 wie im Jahr zuvor.

Preisgeld[1]
Sieger 250.000 £
Finalist 100.000 £
Halbfinalist 50.000 £
Viertelfinalist 25.000 £
Achtelfinalist 15.000 £
Letzte 32 10.000 £
Letzte 48 7.500 £
Letzte 80 5.000 £
Letzte 112 2.500 £
Höchstes Break 15.000 £
Insgesamt 1.205.000 £

Hauptrunde

Bearbeiten

Im Barbican Centre in York traten in diesem Jahr nur noch 32 Spieler an. Davor hatte das gesamte Turnier mit 128 Spielern dort stattgefunden.

Turnierplan

Bearbeiten

16 Spieler waren aufgrund ihrer Weltranglistenplatzierung gesetzt. Ihre 16 Erstrundengegner mussten sich zuvor in der Qualifikation durchsetzen. Der Matchmodus hatte sich nicht geändert, alle Spiele bis zum Halbfinale wurden auf 6 Gewinnframes gespielt (Best of 11). Das Endspiel gewann, wer zuerst 10 Frames für sich entscheiden konnte (Best of 19).[2][3][4]

Bereits in Runde 1 schieden 5 Spieler der 8 topgesetzten aus, darunter Titelverteidiger Zhao Xintong. Mit Judd Trump und Kyren Wilson verabschiedeten sich zwei weitere Favoriten in Runde 2. Ronnie O’Sullivan, Weltmeister und Nummer 1 der Weltrangliste, kam als einziger ins Viertelfinale, unterlag dann aber überraschend deutlich mit 0:6 gegen Ding Junhui. Im Duell der Qualifikanten besiegte der Chinese Tom Ford und zog ins Finale ein.

Jack Lisowski hatte mit nur 4 abgegebenen Frames die Vorschlussrunde erreicht. Mit 4 Centurys in Folge hatte er sich den Viertelfinalsieg gegen Shaun Murphy gesichert. Im Halbfinale ging er wiederholt in Führung, musste gegen Mark Allen aber trotzdem in den Decider. Den erkämpfte sich der Nordire, als Nummer 9 inzwischen der bestplatzierte Spieler im Turnier, und wurde damit der zweite Finalist.

Runde der letzten 32
Best of 11 Frames
Achtelfinale
Best of 11 Frames
Viertelfinale
Best of 11 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 19 Frames
                                             
1  China Volksrepublik  Zhao Xintong 2                
47  England  Sam Craigie 6  
47  England  Sam Craigie 6
  16  Wales  Ryan Day 4  
16  Wales  Ryan Day 6
89  England  Jimmy White 2  
47  England  Sam Craigie 4
  9  Nordirland  Mark Allen 6  
9  Nordirland  Mark Allen 6    
22  Nordirland  Jordan Brown 4  
9  Nordirland  Mark Allen 6
  8  England  Kyren Wilson 3  
8  England  Kyren Wilson 6
26  England  Matthew Selt 3  
9  Nordirland  Mark Allen 6
  12  England  Jack Lisowski 5  
5  England  Mark Selby 4
20  Iran  Hossein Vafaei 6  
20  Iran  Hossein Vafaei 2
  12  England  Jack Lisowski 6  
12  England  Jack Lisowski 6
73  China Volksrepublik  Xu Si 1  
12  England  Jack Lisowski 6
  13  England  Shaun Murphy 1  
13  England  Shaun Murphy 6    
19  England  David Gilbert 5  
13  England  Shaun Murphy 6
  4  England  Judd Trump 5  
4  England  Judd Trump 6
34  China Volksrepublik  Xiao Guodong 5  
9  Nordirland  Mark Allen 10
38  China Volksrepublik  Ding Junhui 7
3  Australien  Neil Robertson 2
30  England  Joe Perry 6  
30  England  Joe Perry 6
  14  England  Stuart Bingham 3  
14  England  Stuart Bingham 6
42  England  Liam Highfield 2  
30  England  Joe Perry 4
  32  England  Tom Ford 6  
11  Belgien  Luca Brecel 6    
36  China Volksrepublik  Lü Haotian 4  
11  Belgien  Luca Brecel 3
  32  England  Tom Ford 6  
6  Schottland  John Higgins 4
32  England  Tom Ford 6  
32  England  Tom Ford 3
  38  China Volksrepublik  Ding Junhui 6  
7  Wales  Mark Williams 3
49  Wales  Jamie Clarke 6  
49  Wales  Jamie Clarke 1
  38  China Volksrepublik  Ding Junhui 6  
10  England  Barry Hawkins 3
38  China Volksrepublik  Ding Junhui 6  
38  China Volksrepublik  Ding Junhui 6
  2  England  Ronnie O’Sullivan 0  
15  China Volksrepublik  Yan Bingtao 5    
21  China Volksrepublik  Zhou Yuelong 6  
21  China Volksrepublik  Zhou Yuelong 0
  2  England  Ronnie O’Sullivan 6  
2  England  Ronnie O’Sullivan 6
60  Wales  Matthew Stevens 2  


Für Ding Junhui war es bereits das vierte UK-Championship-Finale, dreimal zuvor hatte er gewonnen. Sein Sieg 2019 war auch sein letztes Endspiel gewesen und inzwischen war er in der Weltrangliste bis auf Platz 38 gefallen. Ein 6:0-Sieg über den Weltranglistenersten Ronnie O’Sullivan im Viertelfinale bewies aber seine Rückkehr zu Bestform. Mark Allen kam mit der Empfehlung des Turniersiegs bei den Northern Ireland Open nach York. 2011 und 2018 hatte er schon einmal das Finale der UK Championship erreicht, aber beide Male verloren.

Der Nordire hatte den schlechteren Start, nach 0:2 konnte er zwar verkürzen, dann zeigte Ding aber das starke Spiel der Vorrunden und zog unter anderem mit drei Century-Breaks auf 6:1 davon. Allen verkürzte aber vor der Pause noch auf 2:6 und nahm den Schwung mit in den Abend. Er holte Frame um Frame auf, zog vorbei und ging in Führung. Nachdem er mit 7 gewonnenen Frames in Folge 8:6 vorne gelegen war, gelang Ding erstmals wieder ein Framegewinn. Doch obwohl es sein viertes Century gewesen war, änderte es nichts mehr. Allen gewann die nächsten beiden Frames und mit 10:7 holte er sich den Titel. Es war sein insgesamt 16. Profititel und nach dem Masters 2018 der zweite bei einem der drei großen Triple-Crown-Turniere.[5]

Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter/in: Bulgarien  Desislava Bozhilova
Barbican Centre, York, England, 20. November 2022
Mark Allen Nordirland  10:7 China Volksrepublik  Ding Junhui
Nachmittagsspiele: 44:67 (52), 14:80 (70), 68:36, 0:126 (126), 0:135 (135), 53:67, 6:126 (102), 86:0 (79)
Abendspiele: 76:33 (60), 93:0, 132:0 (132), 76:48 (56), 73:30 (59), 110:0 (109), 0:126 (105), 74:1, 60:43
132 Höchstes Break 126
2 Century-Breaks 4
7 50+-Breaks 6

Qualifikation

Bearbeiten

Die Top 16 der Weltrangliste waren für das Hauptturnier gesetzt, ihre 16 Herausforderer wurden über die Qualifikation ermittelt. Alle 130 Profispieler hatten für das Turnier gemeldet. Weitere 14 Spieler wurden von der WPBSA bestimmt. Dabei kamen neben den ersten drei Turniersiegern der Q Tour 2022/23 und den unterlegenen Finalisten der letzten WSF-Turniere vor allem Nachwuchsspieler aus den vier Verbänden des Vereinigten Königreichs zum Zug.[6]

Die 4 Qualifikationsrunden fanden vom 5. bis 10. November 2022 im Ponds Forge in Sheffield statt. Alle Runden wurden im Best-of-11-Modus gespielt (6 Gewinnframes).[7][8]

64 Spieler (Platz 81–130 der Weltrangliste + WPBSA-Amateurspieler). Die Begegnungen fanden am 5. und 6. November 2022 in vier Sessions statt.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (81) Duane Jones Wales  36:36 England  Reanne Evans (116)
2 (112) Himanshu Dinesh Jain Indien  64:64 China Volksrepublik  Peng Yisong (119)
3 (96) Alfie Burden England  46:46 Wales  Liam Davies (A)
4 (97) Andy Lee Hongkong  36:36 England  Rebecca Kenna (121)
5 (104) James Cahill England  26:26 Schottland  Liam Graham (A)
6 (89) Jimmy White England  06:06 Brasilien  Victor Sarkis (129)
7 (105) Sanderson Lam England  16:16 Schottland  Amaan Iqbal (A)
8 (88) Andrew Pagett Wales  kl. Schottland  Stephen Hendrya (124)
9 (85) Michael White Wales  06:06 England  Jake Crofts (A)
10 (108) Julien Leclercq Belgien  63:63 Agypten  Mohamed Ibrahim (130)
11 (92) Chen Zifan China Volksrepublik  62:62 Pakistan  Farakh Ajaib (A)
12 (101) Ng On Yee Hongkong  46:46 England  Jenson Kendrick (115)
13 (100) Lukas Kleckers Deutschland  16:16 England  Lewis Ullah (A)
14 (93) Dean Young Schottland  16:16 England  Lee Stephens (A)
15 (109) Mink Nutcharut Thailand  60:60 Irland  Fergal O’Brien (123)
16 (84) Barry Pinches England  65:65 Pakistan  Asjad Iqbal (128)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
17 (83) Fraser Patrick Schottland  46:46 Irland  Ken Doherty (113)
18 (110) Oliver Brown England  36:36 Schottland  Ross Muir (A)
19 (94) John Astley England  26:26 Nordirland  Robbie McGuigan (A)
20 (99) David Lilley England  16:16 Nordirland  Joel Connolly (A)
21 (102) Ben Mertens Belgien  64:64 England  Martin O’Donnell (A)
22 (91) Dylan Emery Wales  46:46 England  Adam Duffy (117)
23 (107) Zak Surety England  06:06 Wales  Brad Ferguson (A)
24 (86) Si Jiahui China Volksrepublik  06:06 England  Allan Taylor (122)
25 (87) Michael Judge Irland  46:46 Thailand  Dechawat Poomjaeng (126)
26 (106) Ashley Hugill England  16:16 England  Ryan Davies (A)
27 (90) Aaron Hill Irland  62:62 Pakistan  Muhammad Asif (127)
28 (103) Marco Fu Hongkong  26:26 China Volksrepublik  Bai Langning (125)
29 (98) Sean O’Sullivan England  61:61 England  Callum Beresford (A)
30 (95) Jamie O’Neill England  65:65 Estland  Andres Petrov (118)
31 (111) Rod Lawler England  16:16 Australien  Ryan Thomerson (114)
32 (82) Ian Burns England  36:36 Ukraine  Anton Kazakov (120)
a 
Stephen Hendry sagte seine Teilnahme wegen anderweitiger Verpflichtungen nachträglich ab[9]

64 Spieler (Platz 49–80 der Weltrangliste gegen die Gewinner der ersten Runde). Die Begegnungen fanden am 6. und 7. November 2022 in vier Sessions statt.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
33 (79) Louis Heathcote England  62:62 Wales  Duane Jones (81)
34 (49) Jamie Clarke Wales  06:06 China Volksrepublik  Peng Yisong (119)
35 (65) Alexander Ursenbacher Schweiz  64:64 England  Alfie Burden (96)
36 (64) Mark Davis England  64:64 Hongkong  Andy Lee (97)
37 (57) Dominic Dale Wales  46:46 England  James Cahill (104)
38 (72) Mitchell Mann England  60:60 England  Jimmy White (89)
39 (56) Tian Pengfei China Volksrepublik  16:16 England  Sanderson Lam (105)
40 (73) Xu Si China Volksrepublik  16:16 Wales  Andrew Pagett (88)
41 (76) Zhang Jiankang China Volksrepublik  61:61 Wales  Michael White (85)
42 (53) Mark Joyce England  06:06 Agypten  Mohamed Ibrahim (130)
43 (69) Wu Yize China Volksrepublik  16:16 Pakistan  Farakh Ajaib (A)
44 (60) Matthew Stevens Wales  06:06 Hongkong  Ng On Yee (101)
45 (61) Stuart Carrington England  36:36 Deutschland  Lukas Kleckers (100)
46 (68) Andy Hicks England  16:16 Schottland  Dean Young (93)
47 (52) Robbie Williams England  26:26 Irland  Fergal O’Brien (123)
48 (77) Gerard Greene Nordirland  64:64 Pakistan  Asjad Iqbal (128)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
49 (78) Lei Peifan China Volksrepublik  46:46 Schottland  Fraser Patrick (83)
50 (51) Mark King England  36:36 England  Oliver Brown (110)
51 (67) Yuan Sijun China Volksrepublik  16:16 England  John Astley (94)
52 (62) David Grace England  62:62 England  David Lilley (99)
53 (59) Thepchaiya Un-Nooh Thailand  56:56 England  Martin O’Donnell (A)
54 (70) Zhang Anda China Volksrepublik  46:46 Wales  Dylan Emery (91)
55 (54) Elliot Slessor England  62:62 England  Zak Surety (107)
56 (75) Chang Bingyu China Volksrepublik  62:62 China Volksrepublik  Si Jiahui (86)
57 (74) Peter Lines England  46:46 Irland  Michael Judge (87)
58 (55) Scott Donaldson Schottland  65:65 England  Ashley Hugill (106)
59 (71) Hammad Miah England  46:46 Pakistan  Muhammad Asif (127)
60 (58) Oliver Lines England  64:64 Hongkong  Marco Fu (103)
61 (63) Cao Yupeng China Volksrepublik  06:06 England  Callum Beresford (A)
62 (66) Jackson Page Wales  65:65 Estland  Andres Petrov (118)
63 (50) Joe O’Connor England  56:56 England  Rod Lawler (111)
64 (80) Craig Steadman England  64:64 England  Ian Burns (82)

64 Spieler (Platz 17–48 der Weltrangliste gegen die Gewinner der zweiten Runde). Die Begegnungen fanden am 7. und 8. November 2022 in vier Sessions statt.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
65 (17) Anthony McGill Schottland  62:62 Wales  Duane Jones (81)
66 (48) Pang Junxu China Volksrepublik  63:63 Wales  Jamie Clarke (49)
67 (32) Tom Ford England  56:56 England  Alfie Burden (96)
68 (33) Noppon Saengkham Thailand  26:26 Hongkong  Andy Lee (97)
69 (41) Li Hang China Volksrepublik  64:64 Wales  Dominic Dale (57)
70 (25) Stephen Maguire Schottland  64:64 England  Jimmy White (89)
71 (40) Chris Wakelin England  65:65 China Volksrepublik  Tian Pengfei (56)
72 (24) Jimmy Robertson England  64:64 China Volksrepublik  Xu Si (73)
73 (21) Zhou Yuelong China Volksrepublik  26:26 Wales  Michael White (85)
74 (44) Jak Jones Wales  46:46 England  Mark Joyce (53)
75 (28) Jamie Jones Wales  64:64 China Volksrepublik  Wu Yize (69)
76 (37) Fan Zhengyi China Volksrepublik  62:62 Wales  Matthew Stevens (60)
77 (36) Lü Haotian China Volksrepublik  36:36 England  Stuart Carrington (61)
78 (29) Lu Ning China Volksrepublik  65:65 England  Andy Hicks (68)
79 (45) Liang Wenbob China Volksrepublik  kl. England  Robbie Williams (52)
80 (20) Hossein Vafaei Iran  46:46 Pakistan  Asjad Iqbal (128)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
81 (19) David Gilbert England  26:26 China Volksrepublik  Lei Peifan (78)
82 (46) Ben Woollaston England  65:65 England  Mark King (51)
83 (30) Joe Perry England  56:56 China Volksrepublik  Yuan Sijun (67)
84 (35) Graeme Dott Schottland  56:56 England  David Lilley (99)
85 (38) Ding Junhui China Volksrepublik  26:26 Thailand  Thepchaiya Un-Nooh (59)
86 (27) Robert Milkins England  36:36 China Volksrepublik  Zhang Anda (70)
87 (43) Martin Gould England  61:61 England  Zak Surety (107)
88 (22) Jordan Brown Nordirland  46:46 China Volksrepublik  Si Jiahui (86)
89 (23) Ali Carter England  36:36 England  Peter Lines (74)
90 (42) Liam Highfield England  16:16 England  Ashley Hugill (106)
91 (26) Matthew Selt England  16:16 England  Hammad Miah (71)
92 (39) Anthony Hamilton England  36:36 Hongkong  Marco Fu (103)
93 (34) Xiao Guodong China Volksrepublik  36:36 China Volksrepublik  Cao Yupeng (63)
94 (31) Gary Wilson England  64:64 Estland  Andres Petrov (118)
95 (47) Sam Craigie England  46:46 England  Joe O’Connor (50)
96 (18) Ricky Walden England  63:63 England  Ian Burns (82)
b 
Liang Wenbo wurde von der WPBSA gesperrt[10]

32 Spieler (Gewinner der dritten Runde gegeneinander). Die Begegnungen fanden am 9. und 10. November in zwei Sessions pro Tag statt.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
97 (81) Duane Jones Wales  63:63 Wales  Jamie Clarke (49)
98 (32) Tom Ford England  36:36 Thailand  Noppon Saengkham (33)
99 (57) Dominic Dale Wales  61:61 England  Jimmy White (89)
100 (56) Tian Pengfei China Volksrepublik  64:64 China Volksrepublik  Xu Si (73)
101 (21) Zhou Yuelong China Volksrepublik  36:36 Wales  Jak Jones (44)
102 (69) Wu Yize China Volksrepublik  65:65 Wales  Matthew Stevens (60)
103 (36) Lü Haotian China Volksrepublik  16:16 England  Andy Hicks (68)
104 (52) Robbie Williams England  64:64 Iran  Hossein Vafaei (20)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
105 (19) David Gilbert England  06:06 England  Mark King (51)
106 (30) Joe Perry England  06:06 Schottland  Graeme Dott (35)
107 (38) Ding Junhui China Volksrepublik  46:46 England  Robert Milkins (27)
108 (107) Zak Surety England  63:63 Nordirland  Jordan Brown (22)
109 (23) Ali Carter England  65:65 England  Liam Highfield (42)
110 (26) Matthew Selt England  46:46 England  Anthony Hamilton (39)
111 (34) Xiao Guodong China Volksrepublik  36:36 Estland  Andres Petrov (118)
112 (47) Sam Craigie England  26:26 England  Ian Burns (82)

Century-Breaks

Bearbeiten

Hauptturnier

Bearbeiten

16 Spielern gelangen in der Hauptrunde Breaks von 100 oder mehr Punkten, insgesamt gab es 50 Century-Breaks.[11]

England  Ronnie O’Sullivan 137, 107, 103, 102
China Volksrepublik  Ding Junhui 135, 131, 126, 122, 118, 105, 102
England  Shaun Murphy 133, 111, 110, 104, 100
Nordirland  Mark Allen 132, 115, 113, 108, 105 (2×)
England  Sam Craigie 130, 104 (2×), 103 (2×)
England  Mark Selby 129, 100
China Volksrepublik  Zhou Yuelong 128
England  Jack Lisowski 127, 123, 105, 101, 100
Wales  Ryan Day 127, 112, 105
Belgien  Luca Brecel 124
Iran  Hossein Vafaei 119, 111
China Volksrepublik  Xiao Guodong 118
England  Stuart Bingham 103, 102
England  Kyren Wilson 103, 101
England  Tom Ford 103, 100
England  Joe Perry 102, 101

Qualifikation

Bearbeiten

47 Spieler erzielten in den ersten vier Turnierrunden zusammen 74 Century-Breaks. 144 Punkte am Stück von Cao Yupeng bedeuteten das höchste Break im gesamten Turnierverlauf und brachten dem Chinesen eine Zusatzprämie von 15.000 £.[12]

China Volksrepublik  Cao Yupeng 144
England  Matthew Selt 140, 112
China Volksrepublik  Li Hang 140
England  Ashley Hugill 135, 116
China Volksrepublik  Chen Zifan 135
England  Andy Hicks 134, 108
Wales  Dylan Emery 134, 103
England  Joe Perry 134, 102
China Volksrepublik  Yuan Sijun 132, 120
England  Ali Carter 130
Hongkong  Marco Fu 129, 124, 108, 106, 103
England  Sam Craigie 129, 121, 104, 100
Wales  Jak Jones 129
Iran  Hossein Vafaei 127, 111
England  Zak Surety 127
Wales  Matthew Stevens 126, 109
Thailand  Thepchaiya Un-Nooh 126, 105
China Volksrepublik  Fan Zhengyi 124
China Volksrepublik  Ding Junhui 123, 120
Schottland  Fraser Patrick 123, 113
England  Peter Lines 123
Nordirland  Jordan Brown 122
Wales  Dominic Dale 121
China Volksrepublik  Pang Junxu 121
England  Robbie Williams 120
Wales  Michael White 119, 107
China Volksrepublik  Zhou Yuelong 117, 101, 100
Wales  Jamie Clarke 117
Hongkong  Andy Lee 116
China Volksrepublik  Si Jiahui 116
Belgien  Julien Leclercq 113
China Volksrepublik  Wu Yize 113
Wales  Duane Jones 112, 109, 106
China Volksrepublik  Xu Si 112
England  Anthony Hamilton 111
England  David Lilley 109, 101
England  Tom Ford 108, 102
Schottland  Stephen Maguire 108, 100
China Volksrepublik  Lyu Haotian 106, 102
England  David Gilbert 106
Schottland  Ross Muir 106
England  Alfie Burden 103
Estland  Andres Petrov 103
England  Jimmy White 103
England  Mark Joyce 102
England  Ryan Davies 101
China Volksrepublik  Tian Pengfei 100
  1. a b Cazoo UK Championship. World Snooker Tour, archiviert vom Original am 2. November 2022; abgerufen am 2. November 2022 (englisch).
  2. Cazoo UK Championship Final Stages Draw. World Snooker Tour, 20. November 2022, abgerufen am 10. November 2022 (englisch).
  3. Cazoo UK Championship 2022. (PDF; 68,1 kB) Provisional Format of Play. World Snooker Tour, 26. Oktober 2022, abgerufen am 2. November 2022 (englisch).
  4. Cazoo UK Championship (2022). snooker.org, abgerufen am 21. November 2022.
  5. Allen Overturns Ding to Win First UK Title. World Snooker Tour, 20. November 2022, abgerufen am 21. November 2022 (englisch).
  6. WPBSA Qualifiers Announced for Cazoo UK Championship. In: wpbsa.com. WPBSA, 11. Oktober 2022, abgerufen am 2. November 2022 (englisch).
  7. Cazoo UK Championship 2022 Qualifiers. (PDF; 290 kB) World Snooker Tour, 24. Oktober 2021, abgerufen am 2. November 2022 (englisch).
  8. Cazoo UK Championship 2022. (PDF; 20,7 kB) Qualifiers – Provisional Format of Play. World Snooker Tour, 26. Oktober 2022, abgerufen am 2. November 2022 (englisch).
  9. Hendry Withdraws from UK Qualifiers. World Snooker Tour, 31. Oktober 2022, abgerufen am 2. November 2022 (englisch).
  10. WPBSA Statement Liang Wenbo. World Snooker Tour, 27. Oktober 2022, abgerufen am 2. November 2022 (englisch).
  11. Cazoo UK Championship 20221 – Centuries Qualifikation. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards & Snooker Association, abgerufen am 21. November 2022.
  12. Cazoo UK Championship 20221 – Centuries Qualifikation. In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards & Snooker Association, abgerufen am 9. November 2022.
Bearbeiten