UK Championship 2006

Snookerturnier

Die UK Championship 2006 war ein Snookerturnier, das vom 4. bis 17. Dezember 2006 im Barbican Centre in York ausgetragen wurde. Das Finale gewann Peter Ebdon mit 10:6 gegen Stephen Hendry. Elf Jahre zuvor hatten sich die beiden schon einmal im Finale gegenüber gestanden und damals hatte Ebdon klar verloren. Für Hendry war es sein zehntes und letztes Finale bei der UK Championship. Damit zog er mit Rekordhalter Steve Davis gleich, verpasste es aber, auch dessen Rekord von sechs Siegen einzustellen.

UK Championship 2006

Turnierart: Weltranglistenturnier
Austragungsort: Barbican Centre, York
Eröffnung: 4. Dezember 2006
Endspiel: 17. Dezember 2006
Sieger: EnglandEngland Peter Ebdon
Höchstes Break: 146 (EnglandEngland David Gray /
Mark King)
2005
 
2007

Preisgeld

Bearbeiten

Nach zwei rückläufigen Jahren stieg das Preisgeld wieder und zwar um mehr als 50.000 £. Der Sieger bekam 7000 £ mehr als im Vorjahr und alle weiteren Prämien, bis auf die für die Verlierer der Runde der letzten 64, wurden ebenfalls angehoben.[1]

Preisgeld
Sieger 77.000 £
Finalist 37.000 £
Halbfinalist 20.300 £
Viertelfinalist 15.800 £
Achtelfinalist 11.750 £
Letzte 32 8000 £
Letzte 48 4500 £
Letzte 64 2000 £
Höchstes Break Hauptturnier: 5000 £
Qualifikation: 500 £
Insgesamt 548.000 £

Qualifikation

Bearbeiten

Vom 14. bis 19. November wurden die drei Qualifikationsrunden gespielt, aus denen 16 Spieler hervorgingen, die gegen die gesetzten Spieler des Hauptturniers antraten.[1]

Hauptturnier

Bearbeiten

Ab 4. Dezember traten die Spieler in York an. Letztmals begann das Hauptturnier mit einer Vorrunde, in der die 16 Spieler ermittelt wurden, die gegen die 16 topgesetzten Spieler in die Turnierendphase gingen.[1][2]

Spiel Ergebnis Spiel Ergebnis
1 England  Mark Selby 9:1 England  John Parrott 9 England  Dave Harold 9:7 England  Robert Milkins
2 England  Stuart Bingham 9:8 England  Rory McLeod 10 Nordirland  Gerard Greene kl. Hongkong  Marco Fu
3 Wales  Ryan Day 9:5 China Volksrepublik  Liu Song 11 England  Ricky Walden 9:6 England  Ian McCulloch
4 England  David Gray 9:2 England  Barry Pinches 12 Nordirland  Joe Swail 9:7 Irland  Joe Delaney
5 England  Mark King 9:4 England  Adrian Gunnell 13 Schottland  Scott MacKenzie 9:0 England  Michael Holt
6 England  Rod Lawler 9:7 England  Anthony Hamilton 14 Finnland  Robin Hull 9:5 England  Nigel Bond
7 England  Joe Perry 9:1 Irland  Michael Judge 15 Schottland  Jamie Burnett 9:3 England  Andy Hicks
8 England  Mike Dunn 9:5 Thailand  James Wattana 16 Schottland  Alan McManus 9:5 Schottland  Marcus Campbell

Hauptturnier

Bearbeiten
  Letzte 32
(Best of 17)
Achtelfinale
(Best of 17)
Viertelfinale
(Best of 17)
Halbfinale
(Best of 17)
Finale
(Best of 31)
                                     
 England  Peter Ebdon 9              
 England  Mark Selby 6  
 England  Peter Ebdon 9
   England  Stuart Bingham 4  
 England  Stuart Bingham 9
 England  Ali Carter 8  
 England  Peter Ebdon 9
   China Volksrepublik  Ding Junhui 5  
 China Volksrepublik  Ding Junhui 9    
 Wales  Ryan Day 7  
 China Volksrepublik  Ding Junhui 9
   Wales  Matthew Stevens 5  
 Wales  Matthew Stevens 9
 England  David Gray 5  
 England  Peter Ebdon 9
   Schottland  John Higgins 7  
 Schottland  John Higgins 9
 England  Mark King 4  
 Schottland  John Higgins 9
   England  Stephen Lee 2  
 England  Stephen Lee 9
 England  Rod Lawler 6  
 Schottland  John Higgins 9
   England  Joe Perry 3  
 England  Joe Perry 9    
 England  Barry Hawkins 4  
 England  Joe Perry 9
   Irland  Ken Doherty 6  
 Irland  Ken Doherty 9
 England  Mike Dunn 1  
 England  Peter Ebdon 10
   Schottland  Stephen Hendry 6
 Schottland  Stephen Hendry 9
 England  Dave Harold 7  
 Schottland  Stephen Hendry 9
   Wales  Mark Williams 6  
 Wales  Mark Williams 9
 Nordirland  Gerard Greene 7  
 Schottland  Stephen Hendry 9
   England  Ronnie O’Sullivan 1  
 England  Ronnie O’Sullivan 9    
 England  Ricky Walden 5  
 England  Ronnie O’Sullivan 9
   Schottland  Stephen Maguire 3  
 Schottland  Stephen Maguire 9
 Nordirland  Joe Swail 8  
 Schottland  Stephen Hendry 9
   Schottland  Graeme Dott 7  
 Schottland  Graeme Dott 9
 Schottland  Scott MacKenzie 2  
 Schottland  Graeme Dott 9
   Finnland  Robin Hull 1  
 Finnland  Robin Hull 9
 Australien  Neil Robertson 5  
 Schottland  Graeme Dott 9
   England  Steve Davis 6  
 England  Steve Davis 9    
 Schottland  Jamie Burnett 5  
 England  Steve Davis 9
   Schottland  Alan McManus 7  
 Schottland  Alan McManus 9
 England  Shaun Murphy 3  

Century-Breaks

Bearbeiten

Mit 71 Century-Breaks im Hauptturnier der 48 besten Spieler wurde der Bestwert von 2003 (62) deutlich übertroffen. Turniersieger Peter Ebdon war der erfolgreichste Spieler mit 8 Breaks von 100 oder mehr Punkten, die Hälfte davon erzielte er bereits in seinem Auftaktmatch gegen Mark Selby. Gleich zwei Spieler, Mark King und David Gray, verpassten ein Maximum Break jeweils nur um 1 Punkt. Und beide erzielten während des gesamten Turniers kein weiteres Century.

Breaks, die vor der TV-Phase in der Runde der letzten 48 erzielt wurden, sind kursiv markiert.[1]

England  Mark King 146
England  David Gray 146
England  Peter Ebdon 135, 132, 125, 124, 123, 121, 110, 104
Wales  Matthew Stevens 133, 114
Schottland  Stephen Hendry 133, 117, 116, 111, 103, 102
England  Barry Pinches 131
Wales  Ryan Day 130, 101
Schottland  John Higgins 128, 121, 108, 106, 102
England  Joe Perry 128, 125, 125, 100
England  Mark Selby 127, 110, 104
England  Ronnie O’Sullivan 125, 110, 108, 107, 100
Schottland  Marcus Campbell 120
Finnland  Robin Hull 120, 104
China Volksrepublik  Ding Junhui 119, 111 (2×), 110, 100
Nordirland  Gerard Greene 116
England  Dave Harold 115 (2×), 111, 105, 102
England  Stuart Bingham 114, 103
Schottland  Graeme Dott 113, 112, 107, 100
England  Stephen Lee 113, 105
Nordirland  Joe Swail 113
England  Ricky Walden 112, 102
Schottland  Jamie Burnett 110, 104
Schottland  Scott MacKenzie 109
England  Robert Milkins 109
Schottland  Stephen Maguire 107
Irland  Ken Doherty 102, 100 (2×)
  1. a b c d 2006 UK Championship. CueTracker, abgerufen am 15. November 2015.
  2. 2006 UK Championship Results in der Snooker Database, abgerufen am 15. November 2015 (englisch). Die Webseite ist derzeit nicht erreichbar. Eine Archivversion könnte sich unter diesem Link im Internet Archive befinden.