1000-km-Rennen von Monza 2007

Sportwagenrennen

Das 36. 1000-km-Rennen von Monza , auch 1000 km di Monza, Le Mans Series, Monza, fand am 15. April 2007 auf dem Autodromo Nazionale Monza statt und war der erste Wertungslauf der Le Mans Series dieses Jahres.

Peugeot 908 HDi FAP 2007

Das Rennen

Bearbeiten

In Monza gab der Peugeot 908 HDi FAP sein Renndebüt. Die beiden von einem 5,5-Liter-V12-Dieselmotor angetriebenen Prototypen wurden von Marc Gené, Nicolas Minassian, Pedro Lamy und Stéphane Sarrazin gefahren. Nicolas Minassian erreichte im Qualifying in einer Zeit von 1:34,503 Minuten die Pole-Position im Peugeot vor dem Teamkollegen Stéphane Sarrazin. In der LMP2-Klasse stellte Angel Burgueño seinen Lola B05/40 auf Gesamtposition 10. Unter den GT1-Wagen erzielte das Team ORECA mit 1:45,443 Minuten die schnellste Zeit. Richard Lietz konnte für IMSA Performance Matmut die Bestzeit in der GT2 herausfahren, mit 1:50,381 Minuten reichte das für Gesamtplatz 28.

Im Rennen konnten sich die beiden Peugeots schnell vom Rest des Feldes absetzen, die ärgsten Verfolger von Pedro Lamy und Marc Gené waren Jean-Christophe Boullion im Pescarolo Sport 07 aus dem Team von Henri Pescarolo und Stefan Mücke im Lola B07/17 von Charouz Racing. Vor der Zweistundenmarke bekam der Peugeot von Pedro Lamy und Stéphane Sarrazin technische Probleme und verlor vier Runden an der Box. Während die ersten beiden Plätze nun an die Fahrerduos Nicolas Minassian/Marc Gené und Emmanuel Collard/Jean-Christophe Boullion vergeben waren, überholte der zweite Peugeot einen Gegner nach dem anderen und konnte bis zum Zieleinlauf auf den dritten Platz vorfahren, nachdem er zwischenzeitlich auf Gesamtrang 10 zurückgefallen war.

Ergebnisse

Bearbeiten

Schlussklassement

Bearbeiten
Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Fahrzeug Runden
1 LMP1 7 Frankreich  Team Peugeot Total Spanien  Marc Gené
Frankreich  Nicolas Minassian
Peugeot 908 HDi FAP 173
2 LMP1 16 Frankreich  Pescarolo Sport Frankreich  Emmanuel Collard
Frankreich  Jean-Christophe Boullion
Pescarolo Sport 07 172
3 LMP1 8 Frankreich  Team Peugeot Total Portugal  Pedro Lamy
Frankreich  Stéphane Sarrazin
Peugeot 908 HDi FAP 171
4 LMP1 17 Frankreich  Pescarolo Sport Schweiz  Harold Primat
Frankreich  Christophe Tinseau
Pescarolo Sport 07 170
5 LMP1 13 Frankreich  Courage Compétition Frankreich  Jean-Marc Gounon
Frankreich  Guillaume Moreau
Courage LC70 168
6 LMP2 27 Schweiz  Horag Racing Schweiz  Fredy Lienhard
Belgien  Didier Theys
Belgien  Eric van de Poele
Lola B05/40 165
7 LMP1 18 Vereinigtes Konigreich  Rollcentre Racing Portugal  João Barbosa
Vereinigtes Konigreich  Phil Keen
Vereinigtes Konigreich  Stuart Hall
Pescarolo Sport 07 163
8 LMP2 25 Vereinigtes Konigreich  RML Brasilien  Thomas Erdos
Vereinigtes Konigreich  Mike Newton
MG Lola EX264 161
9 GT1 72 Frankreich  Alphand Aventures Frankreich  Luc Alphand
Frankreich  Jérôme Policand
Frankreich  Patrice Goueslard
Chevrolet Corvette C6.R 160
10 GT1 50 Frankreich  Aston Martin Larbre Frankreich  Christophe Bouchut
Schweiz  Gabriele Gardel
Italien  Fabrizio Gollin
Aston Martin DBR9 159
11 GT1 73 Frankreich  Alphand Aventures Frankreich  Jean-Luc Blanchemain
Frankreich  Sébastien Dumez
Belgien  Vincent Vosse
Chevrolet Corvette C5-R 159
12 GT1 59 Italien  Team Modena Spanien  Antonio García
Vereinigtes Konigreich  Liz Halliday
Aston Martin DBR9 158
13 GT1 61 Italien  Racing Box Italien  Piergiuseppe Perazzini
Italien  Marco Cioci
Italien  Salvatore Tavano
Saleen S7-R 155
14 GT2 97 Italien  GPC Sport Italien  Fabrizio De Simone
Spanien  Sergio Hernández
Italien  Alessandro Bonetti
Ferrari F430 GT 154
15 GT2 78 Italien  Scuderia Villorba Italien  Alex Caffi
Italien  Denny Zardo
Ferrari F430 GT 154
16 GT2 96 Vereinigtes Konigreich  Virgo Motorsport Vereinigtes Konigreich  Rob Bell
Danemark  Allan Simonsen
Ferrari F430 GT 154
17 GT2 81 Vereinigtes Konigreich  Team LNT Vereinigtes Konigreich  Tom Kimber-Smith
Vereinigtes Konigreich  Danny Watts
Panoz Esperante GTLM 153
18 GT2 83 Italien  GPC Sport Italien  Luca Drudi
Italien  Gabrio Rosa
Vereinigtes Konigreich  Johnny Mowlem
Ferrari F430 GT 152
19 GT2 76 Frankreich  Imsa Performance Frankreich  Raymond Narac
Osterreich  Richard Lietz
Porsche 997 GT3 RSR 152
20 GT2 94 Schweiz  Speedy Racing Team Italien  Andrea Belicchi
Schweiz  Andrea Chiesa
Vereinigtes Konigreich  Jonny Kane
Spyker C8 Spyder GT2R 151
21 GT2 77 Deutschland  Felbermayr Proton Deutschland  Marc Lieb
Frankreich  Xavier Pompidou
Porsche 997 GT3 RSR 151
22 LMP1 12 Frankreich  Courage Compétition Schweiz  Alexander Frei
Frankreich  Jonathan Cochet
Courage LC70 150
23 LMP2 31 Vereinigte Staaten  Binnie Motorsports Vereinigte Staaten  William Binnie
Vereinigtes Konigreich  Allen Timpany
Vereinigtes Konigreich  Chris Buncombe
Lola B05/40 150
24 GT2 92 Frankreich  Thierry Perrier Frankreich  Philippe Hesnault
Vereinigtes Konigreich  Nigel Smith
Frankreich  Anthony Beltoise
Porsche 997 GT3 RSR 149
25 LMP1 14 Niederlande  Racing For Holland Niederlande  Jan Lammers
Niederlande  David Hart
Niederlande  Jeroen Bleekemolen
Dome S101.5 146
26 GT2 90 Deutschland  Farnbacher Racing Deutschland  Dirk Werner
Deutschland  Pierre Ehret
Danemark  Lars-Erik Nielsen
Porsche 997 GT3 RSR 144
27 LMP2 35 Frankreich  Saulnier Racing Frankreich  Jacques Nicolet
Frankreich  Alain Filhol
Frankreich  Bruce Jouanny
Courage LC75 143
28 GT2 79 Deutschland  Felbermayr Proton Osterreich  Horst Felbermayr senior
Deutschland  Gerold Ried
Vereinigte Staaten  Philip Collin
Porsche 996 GT3-RSR 143
29 LMP2 44 Deutschland  Kruse Motorsport Kanada  Tony Burgess
Frankreich  Jean de Pourtales
Osterreich  Norbert Siedler
Pescarolo Sport 07 139
30 LMP1 15 Tschechien  Charouz Racing Tschechien  Jan Charouz
Deutschland  Stefan Mücke
Lola B07/17 138
31 GT2 84 Vereinigte Staaten  Chad Peninsula Panoz Vereinigtes Konigreich  John Hartshorne
Vereinigtes Konigreich  Sean McInerney
Vereinigtes Konigreich  Michael McInerney
Panoz Esperante GTLM 134
32 GT2 99 Monaco  JMB Racing Italien  Maurice Basso
Danemark  Bo McCormick
Frankreich  Stéphane Daoudi
Ferrari F430 GT 133
33 LMP2 20 Frankreich  Pierre Bruneau Frankreich  Marc Rostan
Frankreich  Pierre Bruneau
Vereinigtes Konigreich  Simon Pullan
Pilbeam MP93 125
Ausgefallen
34 GT2 85 Niederlande  Spyker Squadron Niederlande  Peter Kox
Tschechien  Jaroslav Janiš
Spyker C8 Spyder GT2R 125
35 LMP1 19 Vereinigtes Konigreich  Chamberlain Synergy Vereinigtes Konigreich  Gareth Evans
Vereinigtes Konigreich  Bob Berridge
Vereinigtes Konigreich  Peter Owen
Lola B06/10 123
36 GT2 88 Deutschland  Felbermayr Proton Deutschland  Christian Ried
Osterreich  Horst Felbermayr junior
Osterreich  Thomas Gruber
Porsche 997 GT3 RSR 94
37 LMP2 40 Portugal  Quifel ASM Team Portugal  Miguel Amaral
Spanien  Miguel Ángel de Castro
Portugal  Angel Burgueño
Lola B05/40 90
38 LMP1 3 Italien  Scuderia Lavaggi Italien  Giovanni Lavaggi
Italien  Marcelo Puglisi
Lavaggi LS1 57
39 GT1 55 Frankreich  Team Oreca Monaco  Stéphane Ortelli
Frankreich  Soheil Ayari
Saleen S7-R 52
40 LMP2 45 Vereinigtes Konigreich  Embassy Racing Vereinigtes Konigreich  Warren Hughes
Neuseeland  Neil Cunningham
Radical SR9 49
41 GT2 95 Vereinigtes Konigreich  James Watt Vereinigtes Konigreich  Paul Daniels
Vereinigtes Konigreich  Dave Cox
Schweiz  Joël Camathias
Porsche 997 GT3 RSR 43
42 GT2 82 Vereinigtes Konigreich  Team LNT Frankreich  Lucas Lasserre
Vereinigtes Konigreich  Richard Dean
Vereinigtes Konigreich  Lawrence Tomlinson
Panoz Esperante GTLM 38
43 GT2 89 Danemark  Markland Racing Danemark  Kurt Thiim
Danemark  Thorkild Thyrring
Danemark  Henrik Møller Sørensen
Chevrolet Corvette C6 Z06 29
44 GT2 98 Belgien  Ice Pol Racing Team Belgien  Yves Lambert
Belgien  Christian Lefort
Belgien  Frédéric Bouvy
Ferrari F430 GT 25
45 GT1 51 Frankreich  Aston Martin Larbre Vereinigtes Konigreich  Gregor Fisken
Schweiz  Steve Zacchia
Belgien  Gregory Franchi
Aston Martin DBR9 17
46 LMP2 21 Vereinigtes Konigreich  Bruichladdich Radical Vereinigtes Konigreich  Tim Greaves
Vereinigtes Konigreich  Stuart Moseley
Radical SR9 3
Nicht gestartet
47 LMP2 32 Frankreich  Barazi Epsilon Danemark  Juan Barazi
Saudi-Arabien  Karim Ojjeh
Niederlande  Michael Vergers
Zytek 07S 1

1 nicht gestartet

Nur in der Meldeliste

Bearbeiten

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Chassis
48 LMP1 5 Schweiz  Swiss Spirit Schweiz  Jean-Denis Delétraz
Schweiz  Marcel Fässler
Schweiz  Iradj Alexander
Lola B07/10
49 LMP1 10 Vereinigtes Konigreich  Arena International Motorsport Japan  Hayanari Shimoda
Vereinigtes Konigreich  Tom Chilton
Zytek 07S
50 LMP2 23 Frankreich  Noël del Bello Racing Courage LC75

Klassensieger

Bearbeiten
Klasse Fahrer Fahrer Fahrer Fahrzeug Platzierung im Gesamtklassement
LMP1 Spanien  Marc Gené Frankreich  Nicolas Minassian Peugeot 908 HDi FAP Gesamtsieg
LMP2 Schweiz  Fredy Lienhard Belgien  Didier Theys Belgien  Eric van de Poele Lola B05/40 Rang 6
GT1 Frankreich  Luc Alphand Frankreich  Jérôme Policand Frankreich  Patrice Goueslard Chevrolet Corvette C6.R Rang 9
GT2 Italien  Fabrizio De Simone Spanien  Sergio Hernández Italien  Alessandro Bonetti Ferrari F430 GT Rang 14

Renndaten

Bearbeiten
  • Gemeldet: 50
  • Gestartet: 46
  • Gewertet: 33
  • Rennklassen: 4
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: unbekannt
  • Streckenlänge: 5,793 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 4:59:20,735 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 173
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 1002,189 km
  • Siegerschnitt: 200,876 km/h
  • Pole Position: Nicolas Minassian - Peugeot 908 HDi FAP (#7) – 1:34,503
  • Schnellste Rennrunde: Pedro Lamy - Peugeot 908 HDi FAP (#8) – 1:36,500
  • Rennserie: 1. Lauf zur Le Mans Series 2007

Literatur

Bearbeiten
  • Andrew Cotton, Alfredo Filippone, Olivier Loisy, Jean-Marc Teissedre: 2007 Le Mans Series Yearbook. Apollo Publishing, ISBN 2-9521044-7-6.
Bearbeiten
Vorgängerrennen
1000-km-Rennen von Jarama 2006
Le Mans Series Nachfolgerennen
1000-km-Rennen von Valencia 2007