Sommerviller
französische Gemeinde
Sommerviller | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
Arrondissement | Lunéville | |
Kanton | Lunéville-1 | |
Gemeindeverband | Pays du Sel et du Vermois | |
Koordinaten | 48° 38′ N, 6° 23′ O | |
Höhe | 207–320 m | |
Fläche | 3,86 km² | |
Einwohner | 994 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 258 Einw./km² | |
Postleitzahl | 54110 | |
INSEE-Code | 54509 | |
Kirche Saint-Gérard |
Sommerviller ist eine französische Gemeinde mit 994 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
ToponymieBearbeiten
Ältere Schreibweisen lauteten: Samerviler (1178), Samervile (1186), Soumerviller (1353).
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2017 |
Einwohner | 831 | 838 | 978 | 953 | 955 | 954 | 904 | 990 |
WeblinksBearbeiten
Commons: Sommerviller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien