Vézelise
französische Gemeinde
Vézelise | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
Arrondissement | Nancy | |
Kanton | Meine au Saintois | |
Gemeindeverband | Pays du Saintois | |
Koordinaten | 48° 29′ N, 6° 5′ O | |
Höhe | 245–313 m | |
Fläche | 5,35 km² | |
Einwohner | 1.361 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 254 Einw./km² | |
Postleitzahl | 54330 | |
INSEE-Code | 54563 | |
Website | http://www.vezelise.com | |
![]() Rathaus (Hôtel de ville) |
Vézelise ist eine französische Gemeinde mit 1361 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Nancy und zum Kanton Meine au Saintois.
GeografieBearbeiten
Vézelise liegt am Brénon, etwa 20 Kilometer südlich von Nancy.
GeschichteBearbeiten
Das Kapuzinerkloster Vézelise beherbergte von 1874 bis 1902 Schweizer Zisterzienserinnen, die anschließend in das Kloster Thyrnau wechselten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
Einwohner | 1233 | 1237 | 1105 | 1513 | 1391 | 1336 | 1391 | 1392 |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- gotische Kirche Saints-Côme-et-Damien, 1521 geweiht, mit einer Orgel von Küttinger (1775), Monument historique[1]
- hölzerne Markthalle aus dem 16. Jahrhundert[2]
- Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, Monument historique[3]
BelegeBearbeiten
- ↑ Kirche Saints-Côme-et-Damien in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Rathaus, Markthalle in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Rathaus, Markthalle in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
WeblinksBearbeiten
Commons: Vézelise – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website von Vézelise (französisch)