Pakistanische Fußballnationalmannschaft

Auswahlmannschaft aus Pakistan

Die pakistanische Fußballnationalmannschaft (Urdu پاکستان قومی فٹ بال ٹیم) ist die Fußballauswahl des Staates Pakistan.

Pakistan
Verband Pakistan Football Federation
Konföderation AFC
Technischer Sponsor Gym Armour
Cheftrainer England Stephen Constantine
(seit September 2023)
Kapitän Muhammad Essa
Rekordtorschütze Muhammad Essa (20)
Heimstadion Punjab-Stadion
FIFA-Code PAK
FIFA-Rang 198. (838,25 Punkte)
(Stand: 3. April 2025)[1]
Heim
Auswärts
Bilanz
276 Spiele
63 Siege
49 Unentschieden
164 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Iran 1925 Iran 5:1 Pakistan Pakistan
(Teheran, Iran; 27. Oktober 1950)
Höchste Siege
Pakistan Pakistan 7:0 Thailand Thailand
(Kuala Lumpur, Malaysia; 5. August 1960)
Pakistan Pakistan 9:2 Guam Guam
(Taipeh, Taiwan; 6. April 2008)
Pakistan Pakistan 7:0 Bhutan Bhutan
(Dhaka, Bangladesch; 8. Dezember 2009)
Höchste Niederlagen
Iran 1964 Iran 9:1 Pakistan Pakistan
(Teheran, Iran; 21. März 1969)
Irak 1991 Irak 8:0 Pakistan Pakistan
(Irbid, Jordanien; 28. Mai 1993)
(Stand: 25. März 2025)

Die Pakistan Football Federation ist Mitglied des AFC. Fußball ist in Pakistan eher eine Randsportart und die Mannschaft zählt zu den schwächsten Asiens. Pakistan ist es bisher noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft oder die Fußball-Asienmeisterschaft zu qualifizieren.

Der höchste Sieg Pakistans war lange Zeit ein 7:0 über Thailand im Jahr 1960; dieses Ergebnis wurde allerdings durch ein 9:2 gegen Guam eingestellt. Die höchsten Niederlagen gab es 1969 (1:9 gegen Iran) und 1993 (0:8 gegen Irak).

Im Februar 2025 suspendierte die FIFA Pakistan, da das Land bis dahin keine überarbeitete Satzung angenommen hatte, die faire und demokratische Wahlen im Verband garantieren würden. Die Suspendierung werde erst aufgehoben, wenn „der PFF-Kongress die von der Fifa und der AFC vorgelegte Version der PFF-Statuten genehmigt“.[2] Nachdem die PFF dieser Vorgabe nachgekommen war, hob die FIFA die Suspendierung Anfang März 2025 auf.

Teilnahmen Pakistans an den Weltmeisterschaften

Bearbeiten
  • 1930 bis 1986 – nicht teilgenommen
  • 1990 – Bei der ersten Teilnahme an einer WM-Qualifikation für das Turnier in Italien 1990 spielte Pakistan in einer Gruppe mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kuwait und wurde ohne einen Punktgewinn Gruppenletzter. Das einzige Tor (bei zwölf Gegentoren) gelang bei der 1:4-Heimniederlage gegen den späteren Endrunden-Teilnehmer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Den ersten Treffer in einer WM-Qualifikation in der Geschichte der pakistanischen Auswahl erzielte Ali Sharafat.
  • 1994 – Auch in der Qualifikation für das Turnier 1994 in den USA war Pakistan chancenlos. In einer Fünfer-Gruppe mit dem Irak, China sowie dem Jemen und Jordanien wurde man ohne Punktgewinn und mit 2:36 Toren erneut Gruppenletzter.
  • 1998 – In der Qualifikation für Frankreich 1998 scheiterte Pakistan ebenfalls ohne einen Punkt erzielen zu können. Dabei verlor man u. a. auf heimischem Boden in Lahore mit 0:7 gegen Kasachstan.
  • 2002 – Den ersten Punkt in einer WM-Qualifikation gewann man am 17. Mai 2001 im Rahmen der Qualifikation für das Turnier 2002 mit einem 3:3-Unentschieden gegen Sri Lanka. Dreifacher Torschütze für Pakistan in diesem Spiel, das in der libanesischen Hauptstadt Beirut stattfand, war Gohar Zaman[3]. Die zwei anderen Gruppengegner Libanon und Thailand waren jedoch zu stark und Pakistan wurde nach hohen Niederlagen (1:8 und 0:6 gegen den Libanon sowie 0:6 und 0:3 gegen Thailand) erneut Gruppenletzter.
  • 2006 – Bei der Qualifikation zur WM 2006 schied Pakistan gegen Kirgisistan mit 0:2 und 0:4 bereits in den Play-off-Spielen der ersten Runde aus.
  • 2010 – Auch bei der Qualifikation für Weltmeisterschaft 2010 scheiterte die pakistanische Auswahl bereits in der ersten Runde aus. Nach einer 0:7-Heimniederlage gegen den Irak konnte man im Rückspiel, das im syrischen Damaskus ausgetragen wurde, jedoch ein beachtliches 0:0 erzielen.
  • 2014 – Bei der Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien schied Pakistan nach einer 0:3-Auswärtsniederlage und einem 0:0 auf heimischen Boden gegen Bangladesch in der ersten Runde aus.
  • 2018 – Für die WM 2018 in Russland konnte sich Pakistan nicht qualifizieren. Pakistan verlor die Auftaktspiele der ersten Runde der Qualifikation zur WM 2018 gegen den Jemen mit 1:3 und 0:0.
  • 2022 – Für die WM 2022 in Katar konnte sich Pakistan nicht qualifizieren. Pakistan verlor die Auftaktspiele der ersten Runde der Qualifikation zur WM 2022 gegen Kambodscha mit 2:0 und 2:1.
  • 2026 – Bei der Qualifikation für die WM 2026 überstand Pakistan durch ein 0:0 und 1:0 gegen Kambodscha die erste Runde, in der 2. Runde wurden 2024 jedoch alle sechs Gruppenspiele gegen Jordanien, Saudi-Arabien und Tadschikistan verloren, wobei nur ein einziges Tor erzielt wurde.

Teilnahmen Pakistans an den Asienmeisterschaften

Bearbeiten
  • 1956zurückgezogen
  • 1960nicht qualifiziert
  • 1964zurückgezogen
  • 1968nicht qualifiziert
  • 1972 bis 1980zurückgezogen
  • 1984 bis 2024nicht qualifiziert

Teilnahme Pakistans an den Südasienmeisterschaften

Bearbeiten

Teilnahme Pakistans am AFC Challenge Cup

Bearbeiten
  • 2006 – Vorrunde
  • 2008 – nicht qualifiziert
  • 2010 – nicht qualifiziert
  • 2012 – nicht qualifiziert
  • 2014 – nicht qualifiziert

Teilnahme Pakistans am AFC Solidarity Cup

Bearbeiten
  • 2016zurückgezogen
  • 2020 – qualifiziert

Bekannte Spieler

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Pakistanische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 3. April 2025, abgerufen am 3. April 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. Die FIFA schließt drei Länder von der Fußball-WM aus www.welt.de, 12. Februar 2025
  3. Spielbericht Pakistan - Sri Lanka, abgerufen am 27. Juli 2011