Jemenitische Fußballnationalmannschaft

Auswahlmannschaft aus Jemen

Die jemenitische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des Jemen.

Jemen
Verband Yemen Football Association
Konföderation AFC
Technischer Sponsor Jako
Cheftrainer Tschechien Miroslav Soukup
(seit 2023)
Rekordtorschütze Ali al-Nono (28)
Heimstadion Althawra Sports City Stadium
FIFA-Code YEM
FIFA-Rang 157. (1020,37 Punkte)
(Stand: 6. April 2023)[1]
Heim
Auswärts
Bilanz
220 Spiele
48 Siege
45 Unentschieden
127 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Malaysia Malaysia 0:1 Jemen Jemen
(Kuala Lumpur, Malaysia; 8. September 1990)
Höchster Sieg
Jemen Jemen 11:2 Bhutan Bhutan
(Hawalli, Kuwait; 18. Februar 2000)
Höchste Niederlage
Saudi-Arabien Saudi-Arabien 7:0 Jemen Jemen
(Dschidda, Saudi-Arabien; 6. Oktober 2003)
Erfolge bei Turnieren
Asienmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2019)
Beste Ergebnisse Gruppenphase 2019
(Stand: 14. Juni 2022)

Als der Jemen in die Staaten Nord- und Südjemen aufgeteilt war, existierten zwei Nationalmannschaften. Nach der Wiedervereinigung beider Staaten 1990 trat die jemenitische Fußballnationalmannschaft in die Nachfolge der nordjemenitischen Fußballnationalmannschaft, die südjemenitische Fußballnationalmannschaft wurde aufgelöst.

Dem Jemen (bzw. Nordjemen) ist es bisher noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. 2019 nahm die Mannschaft erstmals an einer Fußball-Asienmeisterschaft teil. Die vorher einzige Teilnahme einer jemenitischen Mannschaft gelang Südjemen bei der Asienmeisterschaft 1976.

WeltmeisterschaftenBearbeiten

Nordjemen

  • 1930 bis 1982nicht teilgenommen
  • 1990 bis 1994 – nicht qualifiziert

Jemen

AsienmeisterschaftenBearbeiten

Nordjemen

Jemen

WestasienmeisterschaftenBearbeiten

  • 2000 bis 2008nicht teilgenommen
  • 2010Halbfinale
  • 2012Vorrunde
  • 2013/14Zurückgezogen
  • 2019Vorrunde
  • 2021qualifiziert (Austragung erst 2023)

TrainerBearbeiten

LänderspieleBearbeiten

Siehe auchBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 6. April 2023, abgerufen am 6. April 2023.