Férolles
französische Gemeinde
Férolles ist eine französische Gemeinde mit 1.139 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Orléans und ist Teil des Kantons Saint-Jean-le-Blanc (bis 2015: Kanton Jargeau). Die Einwohner werden Férolliots genannt.
Férolles | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loiret (45) | |
Arrondissement | Orléans | |
Kanton | Saint-Jean-le-Blanc | |
Gemeindeverband | Loges | |
Koordinaten | 47° 50′ N, 2° 6′ O | |
Höhe | 99–107 m | |
Fläche | 17,05 km² | |
Einwohner | 1.139 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 67 Einw./km² | |
Postleitzahl | 45150 | |
INSEE-Code | 45144 | |
Website | http://www.ferolles.fr/ |
Geographie Bearbeiten
Férolles liegt in der Landschaft Sologne etwa 17 Kilometer ostsüdöstlich von Orléans im Loiretal. Umgeben wird Férolles von den Nachbargemeinden Darvoy im Norden und Nordwesten, Jargeau im Norden, Ouvrouer-les-Champs im Osten, Vienne-en-Val im Süden sowie Sandillon im Westen.
Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 608 | 602 | 725 | 954 | 1063 | 1079 | 1123 | 1216 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem Jahre 1861
- Schloss Le Queuvre aus dem 15./16. Jahrhundert, seit 1931 Monument historique
- Schloss Le Gué-Gaillard aus dem 18./19. Jahrhundert
Weblinks Bearbeiten
Commons: Férolles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien