BDO World Darts Championship 2020

43. Darts-Weltmeisterschaft die von der British Darts Organisation (BDO) organisiert wurde

Die BDO World Professional Darts Championship 2020 war die 43. und gleichzeitig letzte Ausgabe der von der British Darts Organisation durchgeführten Darts-Weltmeisterschaft, die vom 4. bis zum 12. Januar 2020 im Indigo, einem Club innerhalb des The O2 in London (England) ausgetragen wurde. Für Männer und Frauen wurden separate Wettkämpfe veranstaltet.

Titelverteidiger Glen Durrant nahm nach seinem Wechsel 2019 zur Professional Darts Corporation nicht teil. Durrants Nachfolger als Herren-Weltmeister wurde der Waliser Wayne Warren, der im Finale Jim Williams mit 7:4 Sets besiegte. Die Titelverteidigerin bei den Damen, Mikuru Suzuki, konnte ihren Titel erfolgreich verteidigen, indem sie Lisa Ashton mit 3:0 schlug.

BDO World Darts Championship 2020

 
Turnierstatus

Turnierart Weltmeisterschaft
Veranstalter BDO
Austragungsort The O2,
London
Turnierdaten
Titelverteidiger England  Glen Durrant
Teilnehmer 40
Eröffnungsspiel 4. Januar 2020
Endspiel 12. Januar 2020
Preisgeld (gesamt) £ 127.000
Preisgeld (Sieger) £ 23.000
Sieger Wales  Wayne Warren
Statistiken

höchstes
Finish
170 Punkte von
Niederlande  Chris Landman
Niederlande  Willem Mandigers
Niederlande  Martijn Kleermaker
2019
 

Format und Qualifikation

Bearbeiten

40 Spieler nahmen an der 43. Ausgabe der BDO World Darts Championship teil. Über die Rangliste der BDO qualifizierten sich die 27 besten Akteure. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch den Sieger des Winmau World Master, acht regionale Qualifikanten sowie die vier Sieger eines Qualifikationsturnieres. Die 16 besten Spieler der Weltrangliste waren für die erste Runde gesetzt. Die Spieler auf den Weltranglistenplätzen 17 bis 24 wurden im Voraus des Turniers diesen Spielern in Runde 1 zugelost. Die restlichen Spieler mussten vor dem Einzug in die 1. Runde eine Vorrunde durchlaufen.

Das Turnier wurde im K.-o.-System und im Satzmodus ausgetragen. Um einen Satz zu gewinnen, benötigte ein Spieler drei Legs, wobei in einem etwaigen Entscheidungssatz mit einem Abstand von zwei Legs gewonnen werden musste. In der Vorrunde und der 1. Runde wurden drei Sätze benötigt, um ein Spiel zu gewinnen. Das Achtelfinale wurde im Modus Best of 7 und das Viertelfinale im Modus Best of 9 ausgetragen. Für das Gewinnen des Halbfinals waren anschließend sechs Sätze (Modus Best of 11) notwendig, während im Finale im Best of 13-Modus gespielt wurde.

Teilnehmer

Bearbeiten

gesetzte Teilnehmer

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Niederlande  Wesley Harms Achtelfinale
02. Wales  Jim Williams Finale
03. Niederlande  Richard Veenstra Achtelfinale
04. England  Dave Parletti 1. Runde

05. Wales  Wayne Warren Sieg

06. Wales  Nick Kenny 1. Runde

07. Niederlande  Martijn Kleermaker Achtelfinale

08. Niederlande  Willem Mandigers 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. England  Scott Mitchell Halbfinale

10. England  Adam Smith-Neale 1. Runde

11. Belgien  Mario Vandenbogaerde Halbfinale

12. England  Andy Hamilton Achtelfinale

13. England  Gary Robson 1. Runde

14. England  David Evans Viertelfinale

15. Schottland  Ryan Hogarth Achtelfinale

16. England  Scott Waites Viertelfinale

BDO Invitation Table

WDF Regionale Qualifikanten

Sieger der World Masters 2019

Sieger des Qualifikationsturniers

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld wurde insgesamt in diesem Jahr stark eingekürzt. Während im Vorjahr noch insgesamt £ 300.000 ausgelobt wurden, betrug es im Jahr 2020 nur noch £ 127.000.[1] Das Preisgeld wurde unter den Teilnehmern wie folgt verteilt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 23.000
Finalist (1) £ 10.000
Halbfinalisten (2) £ 5.000
Viertelfinalisten (4) £ 4.000
Achtelfinalisten (8) £ 3.000
Verlierer der 1. Runde (16) £ 2.000
Verlierer der Vorrunde (16) £ 1.500
£ 127.000

Ergebnisse

Bearbeiten

Die Auslosung der Vorrunde und der 1. Runde fand am 2. November 2019 statt.[2] Parallel zu den Partien der 1. Runde wurden an den ersten drei Turniertagen auch die Vorrundenspiele im Modus Best of 5 Sets ausgetragen.

Vorrunde

Bearbeiten
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1. Australien  Justin Thompson (Q) 83,78 3 : 0 England  Scott Williams (Q) 82,41
2. Schweden  Andreas Harrysson (Q) 80,98 3 : 2 Irland  John O’Shea 75,38
3. England  Paul Hogan (Q) 88,51 3 : 1 Belgien  Brian Raman 89,22
4. Kanada  David Cameron (Q) 86,71 1 : 3 England  Nick Fulwell (Q) 90,44
5. Rumänien  Gabriel Pascaru (Q) 81,90 1 : 3 England  Justin Hood (Q) 90,24
6. Neuseeland  Darren Herewini (Q) 87,3 3 : 1 England  Simon Stainton 86,22
7. Vereinigte Staaten  Joe Chaney (Q) 86,27 2 : 3 England  Ben Hazel (Q) 86,22
8. Frankreich  Thibault Tricole (Q) 86,19 3 : 2 Schottland  Ross Montgomery 93,08

Finalrunde

Bearbeiten
1. Runde 04. – 07.01.2020
best of 5 sets
Achtelfinale 08. – 09.01.2020
best of 7 sets
Viertelfinale 10.01.2020
best of 9 sets
Halbfinale 11.01.2020
best of 11 sets
Finale 12.01.2020
best of 13 sets
                                             
1  Niederlande  Wesley Harms 91,79 3                
Q  Schweden  Andreas Harrysson 88,22 2  
1  Niederlande  Wesley Harms 90,67 2
  16  England  Scott Waites 88,98 4  
16  England  Scott Waites 84,2 3
 England  Martin Adams 85,62 2  
16  England  Scott Waites 93,85 4
  9  England  Scott Mitchell 92,53 5  
8  Niederlande  Willem Mandigers 94,16 1    
 Deutschland  Michael Unterbuchner 89,71 3  
 Deutschland  Michael Unterbuchner 91,99 0
  9  England  Scott Mitchell 92,58 4  
9  England  Scott Mitchell 84,96 3
 England  Leighton Bennett 77,58 1  
9  England  Scott Mitchell 93,81 3
  5  Wales  Wayne Warren 93,32 6  
5  Wales  Wayne Warren 92,75 3
Q  Australien  Justin Thompson 91,11 2  
5  Wales  Wayne Warren 92,69 4
  12  England  Andy Hamilton 95,58 1  
12  England  Andy Hamilton 82,59 3
Q  Neuseeland  Darren Herewini 79,53 1  
5  Wales  Wayne Warren 90,81 5
   Niederlande  Chris Landman 85,04 3  
4  England  Dave Parletti 83,69 2    
 Niederlande  Chris Landman 84,17 3  
 Niederlande  Chris Landman 87,18 4
  Q  England  Ben Hazel 83,93 3  
13  England  Gary Robson 79,47 2
Q  England  Ben Hazel 80,30 3  
5  Wales  Wayne Warren 93,59 7
2  Wales  Jim Williams 94,53 4
2  Wales  Jim Williams 85,52 3
 Schottland  Gary Stone 85,12 2  
2  Wales  Jim Williams 94,36 4
  15  Schottland  Ryan Hogarth 86,91 0  
15  Schottland  Ryan Hogarth 80,36 3
Q  Frankreich  Thibault Tricole 82,21 1  
2  Wales  Jim Williams 86,81 5
  Q  England  Paul Hogan 82,14 1  
7  Niederlande  Martijn Kleermaker 93,27 3    
 Niederlande  Gino Vos 82,15 0  
7  Niederlande  Martijn Kleermaker 92,58 1
  Q  England  Paul Hogan 99,69 4  
10  England  Adam Smith-Neale 83,21 0
Q  England  Paul Hogan 97,51 3  
2  Wales  Jim Williams 90,98 6
  11  Belgien  Mario Vandenbogaerde 86,49 4  
6  Wales  Nick Kenny 89,02 2
 Niederlande  Dennis Olde Kalter 88,15 3  
 Niederlande  Dennis Olde Kalter 84,90 1
  11  Belgien  Mario Vandenbogaerde 90,63 4  
11  Belgien  Mario Vandenbogaerde 88,98 3
 Polen  Sebastian Steyer 83,1 0  
11  Belgien  Mario Vandenbogaerde 89,5 5
  14  England  David Evans 89,39 3  
3  Niederlande  Richard Veenstra 86,31 3    
Q  England  Justin Hood 88,26 2  
3  Niederlande  Richard Veenstra 94,11 2
  14  England  David Evans 95,65 4  
14  England  David Evans 83,65 3
Q  England  Nick Fulwell 88,26 2  


Wales  Wayne Warren (5)
Finale
12. Januar 2020
best of 13 sets
Wales  Jim Williams (2)
7 Ergebnis 4
1-3, 2-3, 3-2, 3-2, 3-2, 0-3, 3-1, 2-3, 3-0, 3-1, 3-2
93,59 3-Dart-Average 94,53
68 100+ 63
36 140+ 30
10 180er 15
131 höchstes Finish 104
39,39 % Doppelquote 33,33 %
Women’s BDO World Darts Championship 2020

 
Turnierstatus

Turnierart Weltmeisterschaft
Veranstalter BDO
Austragungsort The O2,
London
Turnierdaten
Titelverteidiger Japan  Mikuru Suzuki
Teilnehmer 16
Eröffnungsspiel 4. Januar 2020
Endspiel 11. Januar 2020
Preisgeld (gesamt) £ 20.500[3]
Preisgeld (Sieger) £ 8.000
Sieger Japan  Mikuru Suzuki
Statistiken

höchstes
Finish
134 Punkte von
England  Lorraine Winstanley
2019
 
2021

Format und Qualifikation

Bearbeiten

Am Damenturnier nahmen wie in den vergangenen Jahren 16 Akteure teil. Teilnahmeberechtigt waren die 14 bestplatzierten Spielerinnen im BDO Invitation Table. Hinzu kamen zwei weitere Spielerinnen, die zuvor ein Qualifikationsturnier durchliefen. Alle Spielerinnen starteten in der 1. Runde, in welcher die acht im BDO Invitation Table bestplatzierten Darter gesetzt waren und die restlichen Akteure zugelost bekamen.

Genau wie beim Männerturnier wurde auch beim Damenturnier im Satzmodus gespielt. Um einen Satz zu gewinnen, wurden hier ebenfalls drei Legs benötigt. In einem Entscheidungssatz musste ebenfalls mit zwei Legs Führung gewonnen werden. In allen Runden ausschließlich des Endspiels wurde im Modus Best of 3 gespielt. Das Finale wurde im Modus Best of 5 bestritten.

Teilnehmerinnen

Bearbeiten

gesetzte Teilnehmerinnen: die Top 8 der BDO-Rangliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. England  Lisa Ashton Finale
02. Japan  Mikuru Suzuki Sieg
03. Niederlande  Aileen de Graaf Viertelfinale
04. England  Fallon Sherrock1
Schweden  Vicky Pruim
1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. England  Deta Hedman 1. Runde

06. England  Beau Greaves Halbfinale

07. Russland  Anastasia Dobromyslova Viertelfinale

08. England  Lorraine Winstanley Viertelfinale

Platz 9–15 der BDO-Rangliste

  1. England  Laura Turner
  2. England  Maria O’Brien
  3. England  Casey Gallagher
  4. England  Paula Jacklin
  5. Niederlande  Sharon Prins
  6. England  Trina Gulliver2
  7. Australien  Tori Kewish

Sieger des Qualifikationsturniers

1 
Nach ihrer erfolgreichen Teilnahme bei der PDC World Darts Championship 2020 zog Fallon Sherrock ihre Teilnahme an der BDO-Weltmeisterschaft zurück. Sie wurde durch die Sechzehntplatzierte der Weltrangliste Vicky Pruim ersetzt.[4]
2 
Trina Gulliver zog wegen Gesundheitsproblemen ihre Teilnahme zurück. Sie wurde durch Tori Kewish ersetzt.[5]

Preisgeld

Bearbeiten

Auch bei den Frauen wurde das Preisgeld gekürzt. 2019 betrug es noch £ 29.000, so waren es in diesem Jahr nur noch £ 26.500. Das Preisgeld wurde unter den Teilnehmern wie folgt verteilt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £ 10.000
Finalist (1) £ 4.500
Halbfinalisten (2) £ 2.000
Viertelfinalisten (4) £ 1.000
Achtelfinalisten (8) £500
£ 26.500

Ergebnisse

Bearbeiten
1. Runde 04. – 08.01.2020
best of 3 sets
  Viertelfinale 09.01.2020
best of 3 sets
  Halbfinale 10.01.2020
best of 3 sets
  Finale 11.01.2020
best of 5 sets
                                   
1 England  Lisa Ashton 79,81 2                  
England  Paula Jacklin 63,50 0  
1 England  Lisa Ashton 79,90 2
  8 England  Lorraine Winstanley 78,45 0  
8 England  Lorraine Winstanley 73,17 2
 
England  Casey Gallagher 73,84 0  
1 England  Lisa Ashton 84,28 2
  Q Australien  Corrine Hammond 77.08 0  
4 Schweden  Vicky Pruim 71,18 0      
 
Q Australien  Corrine Hammond 69,35 2  
Q Australien  Corrine Hammond 67,75 2
  England  Laura Turner 61,82 0  
5 England  Deta Hedman 64,15 0
 
England  Laura Turner 64,57 2  
1 England  Lisa Ashton 85 0
  2 Japan  Mikuru Suzuki 83,39 3
2 Japan  Mikuru Suzuki 84,92 2            
 
England  Maria O’Brien 80,69 1  
2 Japan  Mikuru Suzuki 77,87 2
  7 Russland  Anastasia Dobromyslova 77,56 0  
7 Russland  Anastasia Dobromyslova 64,51 2
 
Niederlande  Sharon Prins 62,35 0  
2 Japan  Mikuru Suzuki 79,14 2
  6 England  Beau Greaves 76,24 1  
3 Niederlande  Aileen de Graaf 72,99 2      
 
Q England  Kirsty Hutchinson 70,15 1  
3 Niederlande  Aileen de Graaf 81,59 1
  6 England  Beau Greaves 86,28 2  
6 England  Beau Greaves 80,37 2
 
Australien  Tori Kewish 75,63 0  

Junioren

Bearbeiten

Als erstes Spiel der Nachmittagssession fand am 11. Januar 2020 das Finale der Junioren-Weltmeisterschaft der BDO statt. Es wurde im Best of 5-Modus ausgetragen. Der Sieger bekam £ 5.000 und der unterlegene Finalist £ 2.500.

Ergebnis
England  Leighton Bennett 84,24 0 : 3 Irland  Keane Barry 90,54
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. REDUCED PRIZE FUND FOR 2020 BDO WORLD CHAMPIONSHIP FINALLY REVEALED. dartsnews.com, 15. Januar 2020, abgerufen am 15. Januar 2020 (englisch).
  2. Draw for 2020 BDO World Darts Championship. dartsnews.com, 2. November 2019, abgerufen am 30. November 2019 (englisch).
  3. Ladies prize fund for 2020 BDO World Championship set to double, format change also possible. dartsnews.com, 9. August 2019, abgerufen am 1. Dezember 2019 (englisch).
  4. Fallon Sherrock sagt Start bei WM der Frauen ab abgerufen am 1. Januar 2020
  5. Trina Gulliver MBE withdraws from 2020 BDO World Professional Darts Championships. bdodarts.com, 11. Dezember 2019, abgerufen am 17. Dezember 2019 (englisch).