St. Petersburg Open 2003
Die St. Petersburg Open 2003 waren ein Tennisturnier, welches vom 20. bis 26. Oktober 2003 in Sankt Petersburg stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Stockholm die If Stockholm Open und in Basel die Davidoff Swiss Indoors Basel gespielt, welche genau wie die St. Petersburg Open zur Kategorie der ATP International Series zählten.
St. Petersburg Open 2003 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 20.10.2003 – 26.10.2003 |
Auflage | 9 |
Navigation | 2002 ◄ 2003 ► 2004 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Sankt Petersburg![]() |
Turniernummer | 568 |
Kategorie | International Series |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 975.000 US$ |
Finanz. Verpflichtung | 1.000.000 US$ |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Michail Ridnik |
Turnier-Supervisor | Gayle Bradshaw |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: Turnierende |
Titelverteidiger im Einzel war der Franzose Sébastien Grosjean, der dieses Jahr als Zweiter der Setzliste im Viertelfinale ausschied. Im Finale schlug Gustavo Kuerten (Nr. 3 der Setzliste) den Armenier Sargis Sargsian in zwei Sätzen. Für Kuerten war es der 19. Titel der Karriere. Titelverteidiger im Doppel waren David Adams und Jared Palmer, die in diesem Jahr beide nicht erneut antraten. Stattdessen gewannen die ungesetzte Paarung aus Julian Knowle und Nenad Zimonjić das Turnier. Zusammen war es ihr einziger gemeinsamer Titel. Für Knowle war es insgesamt der 4., für Zimonjić der 7. Titel.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 975.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1.000.000 US-Dollar.
Einzel Bearbeiten
Setzliste Bearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse Bearbeiten
Doppel Bearbeiten
Setzliste Bearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse Bearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | M. Bhupathi M. Mirny |
7 | 6 | ||||||||||||||||||||||
WC | W. Dawletschin M. Jelgin |
5 | 3 | 1 | M. Bhupathi M. Mirny |
2 | 6 | 6 | |||||||||||||||||
WC | H. Levy M. Juschny |
7 | 6 | WC | H. Levy M. Juschny |
6 | 3 | 3 | |||||||||||||||||
N. Kiefer A. Pavel |
67 | 2 | 1 | M. Bhupathi M. Mirny |
4 | 4 | |||||||||||||||||||
4 | J. Erlich A. Ram |
4 | 7 | 6 | J. Knowle N. Zimonjić |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
K. Braasch S. Sargsian |
6 | 65 | 1 | 4 | J. Erlich A. Ram |
6 | 3 | 3 | |||||||||||||||||
P. Luxa D. Škoch |
4 | 65 | J. Knowle N. Zimonjić |
4 | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
J. Knowle N. Zimonjić |
6 | 7 | J. Knowle N. Zimonjić |
7 | 6 | ||||||||||||||||||||
A. Dupuis A. Olchowski |
2 | 5 | M. Kohlmann R. Schüttler |
61 | 3 | ||||||||||||||||||||
M. Kohlmann R. Schüttler |
6 | 7 | M. Kohlmann R. Schüttler |
7 | 6 | ||||||||||||||||||||
J. Kafelnikow R. Štěpánek |
3 | 0 | 3 | T. Cibulec P. Vízner |
63 | 2 | |||||||||||||||||||
3 | T. Cibulec P. Vízner |
6 | 6 | M. Kohlmann R. Schüttler |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
D. Hrbatý T. Vanhoudt |
4 | 4 | M. A. García S. Prieto |
4 | 4 | ||||||||||||||||||||
M. A. García S. Prieto |
6 | 6 | M. A. García S. Prieto |
w. | o. | ||||||||||||||||||||
I. Labadse M. Safin |
7 | 6 | I. Labadse M. Safin |
||||||||||||||||||||||
2 | F. Čermák L. Friedl |
65 | 4 |
Weblinks und Quellen Bearbeiten
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)