Bonnières (Pas-de-Calais)

französische Gemeinde

Bonnières ist eine französische Gemeinde mit 667 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Arras, zum Kanton Saint-Pol-sur-Ternoise und zum Kommunalverband Ternois.

Bonnières
Bonnières (Frankreich)
Bonnières (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Arras
Kanton Saint-Pol-sur-Ternoise
Gemeindeverband Ternois
Koordinaten 50° 14′ N, 2° 16′ OKoordinaten: 50° 14′ N, 2° 16′ O
Höhe 54–156 m
Fläche 27,16 km²
Einwohner 667 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 62270
INSEE-Code

Die Gemeinde Bonnières liegt an der Grenze zum Département Somme, 40 Kilometer westlich von Arras. Nachbargemeinden von Bonnières sind Ligny-sur-Canche und Frévent im Norden, Bouret-sur-Canche im Nordosten, Rebreuve-sur-Canche und Bouquemaison im Osten, Canteleux im Südosten, Barly im Süden, Frohen-sur-Authie und Remaisnil im Südwesten, Villers-l’Hôpital im Westen sowie Fortel-en-Artois im Nordwesten.

Geschichte

Bearbeiten

Die Gemeinde Bonnières entstand als namensgleiche Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch die Zusammenlegung der früheren Gemeinden Bonnières und Canteleux, die in der neuen Gemeinde jedoch keinen Status als Commune déléguée haben. Der Sitz des Bürgermeisters (Mairie) befindet sich im Ort Bonnières.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2022
Einwohner 752 765 708 677 646 607 614 651 667
Quellen: Cassini und INSEE
(bis 2013 Addition der Vorgängergemeinden)

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Aubin
  • Wasserturm
Bearbeiten
Commons: Bonnières – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Erlass der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Bonnières vom 25. September 2018.