Frévent
französische Gemeinde
Frévent ist eine französische Gemeinde mit 3348 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Saint-Pol-sur-Ternoise. Die Gemeinde liegt am Ufer der Canche, an der Route nationale 16 und der Route nationale 41.
Frévent | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Arras | |
Kanton | Saint-Pol-sur-Ternoise | |
Gemeindeverband | Ternois | |
Koordinaten | 50° 17′ N, 2° 17′ O | |
Höhe | 62–145 m | |
Fläche | 15,23 km² | |
Einwohner | 3.348 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 220 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62270 | |
INSEE-Code | 62361 |
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
- 1962: 4.386
- 1968: 4.531
- 1975: 4.322
- 1982: 4.217
- 1990: 4.121
- 1999: 3.952
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Abtei Cercamp, Zisterzienserabtei, 1137 von Hugo III., Graf von Saint-Pol, als Filiale des Klosters Pontigny gegründet (Liste der Monuments historiques seit 1947)
- Park der Abtei, Monument historique seit 1946
- Kirche Saint-Hilaire, Monument historique seit 1982
- Moulin-musée Winterberge
PersönlichkeitenBearbeiten
- Philippe-François-Joseph Le Bas (1764–1794), Deputierter des Nationalkonvents
- Antoine-Adrien Lamourette, Konstitutioneller Bischof des Départements Rhône-et-Loire (Lyon) nach der Französischen Revolution.
PartnerstädteBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Frévent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien