Fortel-en-Artois
französische Gemeinde
Fortel-en-Artois ist eine französische Gemeinde mit 215 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Arras, zum Kanton Saint-Pol-sur-Ternoise und zum Kommunalverband Ternois.
Fortel-en-Artois | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Arras | |
Kanton | Saint-Pol-sur-Ternoise | |
Gemeindeverband | Ternois | |
Koordinaten | 50° 15′ N, 2° 13′ O | |
Höhe | 83–144 m | |
Fläche | 5,89 km² | |
Einwohner | 215 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62270 | |
INSEE-Code | 62346 | |
Mairie Fortel-en-Artois |
Lage
BearbeitenDie Gemeinde Fortel-en-Artois liegt am Südrand des Artois, ca. 33 Kilometer nordöstlich von Abbeville. Im Osten der Gemeinde wird ein Windpark mit vier Windkraftanlagen betrieben. Nachbargemeinden von Fortel-en-Artois sind Boubers-sur-Canche im Norden, Ligny-sur-Canche im Nordosten, Bonnières im Südosten, Villers-l’Hôpital im Süden, Boffles und Nœux-lès-Auxi im Süden sowie Vacquerie-le-Boucq im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 208 | 187 | 160 | 186 | 181 | 155 | 205 | 213 | 215 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Saint-Pierre
-
Kirche Saint-Pierre
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
BearbeitenCommons: Fortel-en-Artois – Sammlung von Bildern