ATP Challenger Mouilleron-le-Captif

Tennisturnier

Das ATP Challenger Mouilleron-le-Captif (offizieller Name: Internationaux de Tennis de Vendée) ist ein Tennisturnier in Mouilleron-le-Captif, das 2013 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Es ist Teil der ATP Challenger Tour und wird in der Halle auf Hartplatz gespielt. Pierre-Hugues Herbert ist mit je einem Sieg im Einzel und Doppel Rekordsieger des Turniers.

Internationaux de Tennis de Vendée
ATP Challenger Tour
Austragungsort Mouilleron-le-Captif
Frankreich Frankreich
Erste Austragung 2013
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 48E/4Q/16D
Preisgeld 92.040 
Website Offizielle Website
Stand: 6. Oktober 2019

Liste der Sieger

Bearbeiten
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2023 Tschechien  Tomáš Macháč Vereinigtes Konigreich  Arthur Fery 6:3, 6:4
2022 Niederlande  Jelle Sels Kanada  Vasek Pospisil 6:4, 6:3
2021 Tschechien  Jiří Veselý Slowakei  Norbert Gombos 6:4, 6:4
2020 abgesagt
2019 Schweden  Mikael Ymer Frankreich  Mathias Bourgue 6:1, 6:4
2018 Schweden  Elias Ymer (2) Deutschland  Yannick Maden 6:3, 7:65
2017 Schweden  Elias Ymer (1) Deutschland  Yannick Maden 7:5, 6:4
2016 Frankreich  Julien Benneteau Russland  Andrei Rubljow 7:5, 2:6, 6:3
2015 Frankreich  Benoît Paire Frankreich  Lucas Pouille 6:4, 1:6, 7:67
2014 Frankreich  Pierre-Hugues Herbert Turkei  Marsel İlhan 6:2, 6:3
2013 Deutschland  Michael Berrer Frankreich  Nicolas Mahut 1:6, 6:4, 6:3
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2023 Vereinigtes Konigreich  Julian Cash
Vereinigte Staaten  Robert Galloway
Vereinigte Staaten  Maxime Cressy
Finnland  Otto Virtanen
6:4, 5:7, [12:10]
2022 Niederlande  Sander Arends (2)
Niederlande  David Pel
Indien  Purav Raja
Indien  Divij Sharan
6:71, 7:66, [10:6]
2021 Frankreich  Jonathan Eysseric (3)
Frankreich  Quentin Halys
Niederlande  David Pel
Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi
4:6, 7:65, [10:8]
2020 abgesagt
2019 Vereinigtes Konigreich  Jonny O’Mara
Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski
Niederlande  Sander Arends
Niederlande  David Pel
6:1, 6:4
2018 Belgien  Sander Gillé
Belgien  Joran Vliegen
Monaco  Romain Arneodo
Frankreich  Quentin Halys
6:3, 4:6, [10:2]
2017 Deutschland  Andre Begemann
Frankreich  Jonathan Eysseric (2)
Polen  Tomasz Bednarek
Niederlande  David Pel
6:3, 6:4
2016 Frankreich  Jonathan Eysseric (1)
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
Schweden  Johan Brunström
Schweden  Andreas Siljeström
6:71, 7:63, [11:9]
2015 Niederlande  Sander Arends (1)
Polen  Adam Majchrowicz
Belarus  Aljaksandr Bury
Schweden  Andreas Siljeström
6:3, 5:7, [10:8]
2014 Frankreich  Pierre-Hugues Herbert
Frankreich  Nicolas Mahut
Deutschland  Tobias Kamke
Deutschland  Philipp Marx
6:3, 6:4
2013 Frankreich  Fabrice Martin
Frankreich  Hugo Nys
Finnland  Henri Kontinen
Spanien  Adrián Menéndez
3:6, 6:3, [10:8]
Bearbeiten