Mikael Ymer
Mikael Ymer (* 9. September 1998 in Skövde) ist ein schwedischer Tennisspieler.
Mikael Ymer ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Mikael Ymer bei den French Open 2019 | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 9. September 1998 | ||||||||||||
Größe: | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 75 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2015 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Frederik Nielsen Kalle Norberg | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.666.777 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 45:53 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 67 (2. März 2020) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 96 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 6:7 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 187 (16. Oktober 2017) | ||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 16. Mai 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
KarriereBearbeiten
Mikael Ymer spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. 2014 startete er dank einer Wildcard in den Qualifikationswettbewerben in Båstad und Stockholm. Sein Debüt auf der ATP World Tour gab er im Oktober 2015 in Stockholm, für die er ebenfalls eine Wildcard erhalten hatte.
Im selben Jahr erreichte er in der Juniorenkonkurrenz in Wimbledon das Finale, das er gegen Reilly Opelka verlor. Er feierte außerdem in diesem Jahr sein Debüt für die schwedische Davis-Cup-Mannschaft im Spiel gegen Dänemark, bei dem er seine beiden Einzelpartien gewann.
2016 gewann er mit seinem Bruder Elias die Doppelkonkurrenz in Stockholm. Die beiden standen dank einer Wildcard im Hauptfeld.
ErfolgeBearbeiten
|
|
EinzelBearbeiten
TurniersiegeBearbeiten
ATP Challenger TourBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 5. Januar 2019 | Nouméa | Hartplatz | Noah Rubin | 6:3, 6:3 |
2. | 28. Juli 2019 | Tampere | Sand | Tallon Griekspoor | 6:3, 5:7, 6:3 |
3. | 29. September 2019 | Orléans | Hartplatz (i) | Grégoire Barrère | 6:3, 7:5 |
4. | 13. Oktober 2019 | Mouilleron-le-Captif | Hartplatz (i) | Mathias Bourgue | 6:1, 6:4 |
FinalteilnahmenBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 28. August 2021 | Winston-Salem | Hartplatz | Ilja Iwaschka | 0:6, 2:6 |
DoppelBearbeiten
TurniersiegeBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. Oktober 2016 | Stockholm | Hartplatz (i) | Elias Ymer | Mate Pavić Michael Venus |
6:1, 6:1 |
Abschneiden bei Grand-Slam-TurnierenBearbeiten
EinzelBearbeiten
Turnier | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 2 | 3 | 1 | 3 |
French Open | 2 | 1 | 3 | 3 | |
Wimbledon | Q3 | n. a. | 2 | 2 | |
US Open | Q3 | 1 | 1 | 1 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen
WeblinksBearbeiten
- ATP-Profil von Mikael Ymer (englisch)
- ITF-Profil von Mikael Ymer (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Mikael Ymer (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ymer, Mikael |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 9. September 1998 |
GEBURTSORT | Skövde, Schweden |