World Team Cup 2012
Tennisturnier
Der 2012 Power Horse World Team Cup war ein Tennis-Mannschaftsturnier, das auf Sandplatz gespielt wurde. Die 35. Auflage des World Team Cup fand vom 20. bis 26. Mai 2012 statt. Ausrichter des World Team Cup ist seit 1978 der Rochusclub in Düsseldorf.
World Team Cup 2012 | |
---|---|
Datum | 20.5.2012 – 26.5.2012 |
Auflage | 35 |
Navigation | 2011 ◄ 2012 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Düsseldorf![]() |
Turniernummer | 615 |
Kategorie | Tour 250 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | Round Robin, Finale |
Preisgeld | 800.000 € |
Finanz. Verpflichtung | 1.400.000 € |
Vorjahressieger (Einzel) | Deutschland![]() ![]() ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | Serbien![]() ![]() ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Dietloff Von Arnim |
Turnier-Supervisor | Carlos Sanches |
Stand: 18. Mai 2016 |
Als Hauptsponsor konnte zum zweiten Mal nach 2011 der Getränkehersteller Power Horse gewonnen werden.[1][2] Rekordsieger Deutschland war auch 2012 wieder am Start. Im Finale standen sich Tschechien und Serbien gegenüber. Nach zwei Siegen im Einzel sicherte sich Serbien zum zweiten Mal nach 2009 den Titel.
Blaue GruppeBearbeiten
Deutschland |
---|
Florian Mayer (ATP 18) |
Philipp Kohlschreiber (ATP 34) |
Philipp Petzschner (ATP 66) |
Christopher Kas (ATP 22 Doppel) |
Serbien |
---|
Janko Tipsarević (ATP 10) |
Viktor Troicki (ATP 25) |
Nenad Zimonjić (ATP 6 Doppel) |
Miki Janković (ATP 887) |
Kroatien |
---|
Ivo Karlović (ATP 42) |
Ivan Dodig (ATP 59) |
Lovro Zovko (ATP 89 Doppel) |
Nikola Mektić (ATP 377) |
Russland |
---|
Alex Bogomolov (ATP 39) |
Dmitri Tursunow (ATP 65) |
Igor Andrejew (ATP 78) |
Igor Kunizyn (ATP 89) |
Rote GruppeBearbeiten
Argentinien |
---|
Juan Ignacio Chela (ATP 32) |
Carlos Berlocq (ATP 37) |
Leonardo Mayer (ATP 68) |
Juan Pablo Brzezicki (ATP 433) |
Japan |
---|
Gō Soeda (ATP 79) |
Tatsuma Itō (ATP 81) |
Bumpei Satō (ATP 785) |
Tschechien |
---|
Tomáš Berdych (ATP 7) |
Radek Štěpánek (ATP 28) |
František Čermák (ATP 22 Doppel) |
Vereinigte Staaten |
---|
Andy Roddick (ATP 34) |
Ryan Harrison (ATP 57) |
James Blake (ATP 69) |
Round RobinBearbeiten
Blaue GruppeBearbeiten
TabelleBearbeiten
Rang | Team | Punkte | Matche | Sätze |
---|---|---|---|---|
1 | Serbien | 3-0 | 6-3 | 12-7 |
2 | Deutschland | 2-1 | 7-2 | 15-6 |
3 | Russland | 1-2 | 3-6 | 7-13 |
3 | Kroatien | 0-3 | 2-7 | 6-14 |
ErgebnisseBearbeiten
- Deutschland – Russland 3:0
- Serbien – Kroatien 2:1
- Deutschland – Kroatien 3:0
- Serbien – Russland 2:1
- Serbien – Deutschland 2:1
- Russland – Kroatien 2:1
Rote GruppeBearbeiten
TabelleBearbeiten
Rang | Team | Punkte | Matche | Sätze |
---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 3-0 | 7-2 | 16-8 |
2 | Argentinien | 2-1 | 7-2 | 16-7 |
3 | Vereinigte Staaten | 1-2 | 2-7 | 6-15 |
4 | Japan | 0-3 | 2-7 | 7-15 |
ErgebnisseBearbeiten
- Argentinien – Vereinigte Staaten 3:0
- Tschechien – Japan 2:1
- Argentinien – Japan 3:0
- Tschechien – Vereinigte Staaten 3:0
- Tschechien – Argentinien 2:1
- Vereinigte Staaten – Japan 2:1
FinalrundeBearbeiten
Tschechien – Serbien 0:3Bearbeiten
Tomáš Berdych | – | Janko Tipsarević | 5:7, 6:78 |
Radek Štěpánek | – | Viktor Troicki | 6:2, 4:6, 3:6 |
Berdych / Čermák | – | Tipsarević / Zimonjić | 3:6, 1:6 |
Sieger des Power Horse World Team Cup 2012 |
---|
Serbien |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Titelsponsor Power Horse auch 2012 im Rochusclub an Bord. In: World Team Cup. Archiviert vom Original am 13. August 2011; abgerufen am 25. März 2018.
- ↑ World Team Cup auch 2012 in Düsseldorf. In: Focus Online. 14. Juli 2011, abgerufen am 25. März 2018.
WeblinksBearbeiten
- Turnierplan auf der ATP-Homepage (PDF-Datei; 29 kB)
- Information Preisgeld auf der ATP-Homepage (PDF-Datei; 140 kB)