Vanguard Motors Corporation
Vanguard Motors Corporation | |
---|---|
Rechtsform | Corporation |
Gründung | 1964 |
Auflösung | 1966 |
Sitz | Dallas, Texas, USA |
Branche | Automobile |
Vanguard Motors Corporation war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]
Inhaltsverzeichnis
UnternehmensgeschichteBearbeiten
Das Unternehmen aus Dallas in Texas stellte zwischen 1964 und 1966 Automobilen her. Der Markenname lautete Vetta Ventura.
FahrzeugeBearbeiten
Im Angebot stand nur ein Modell. Es war der Nachfolger des Apollo GT von der Apollo International Corporation. Die Karosserien lieferte weiterhin Costruzione Automobili Intermeccanica aus Italien. Ein V8-Motor trieb die Coupés an.
LiteraturBearbeiten
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Vetta Ventura.
- George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1676. (englisch)
WeblinksBearbeiten
- Prospekt (englisch)
- Intermeccanica über Apollo GT und Vetta Ventura (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Vetta Ventura.
- ↑ George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1676. (englisch)