Überblick
  Hallen-Handball
Piktogramm Handball
  Beachhandball
Piktogramm Beachhandball
  Mitarbeiter-Seite
PORTAL HANDBALL
Hier finden alle Freunde dieser Sportart die wichtigsten Informationen.
 
Herzlich willkommen auf unserer Mitarbeiter-Seite!

Wir freuen uns über jeden Wikipedianer, der sein Wissen zu Handball-Themen in die Enzyklopädie bringen möchte. Auf der Mitarbeiter-Seite erfährst du, wie du dich an der Arbeit beteiligen kannst und wo du die nötigen Informationen findest. Die allgemeinen Grundlagen der Wikipedia findest du auf den Hilfe-Seiten.

Mitarbeiter

Die folgenden Benutzer/innen beschäftigen sich aktiv und regelmäßig mit Handball-Themen. Auch du kannst dich hier eintragen. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, nutze die Diskussionsseiten des Portals, des passenden Artikels oder wende dich persönlich an eine/n Benutzer/in.

  • Benutzer: Funkruf (Schiedsrichter, Regelkunde)
  • Benutzer: GregorBungensheim (Wettbewerbe)
  • Benutzer: Lanthan2003 (Statistiken)
  • Benutzer: Malo95 (Schweiz, Literatursuche)
  • Benutzer: Marcus Cyron (Beachhandball)
  • Benutzer: Matzematik (Frauen)
  • Benutzer: Nikolai Maria Jakobi (Spanien)
  • Benutzer: Rudermeister (Bilder, Junioren)
  • Benutzer: Xplvl (Österreich)
Aufgaben

Beim Handball weist die Wikipedia – speziell im Frauen- und Nachwuchsbereich – noch viele Lücken auf, die mit Inhalten gefüllt werden können. Folgende Aufgaben sind noch zu erledigen.

Artikel anlegen

Beim Anlegen von Artikeln sind die Relevanzkriterien für Sportler(innen) und Sportvereine zu beachten!

Artikel erweitern und aktualisieren

Viele Artikel sind ziemlich knapp und können mit weiteren belegten und relevanten Informationen ausgebaut werden. Alle Artikel sollten auch soweit wie möglich auf dem neusten Stand gehalten werden. Dies gilt besonders für Artikel über laufende Wettbewerbe und Biografien.

Artikel illustrieren

Wir haben bisher nur wenige Fotos zum Thema Handball. Wenn du über Fotos mit passenden Bildrechten verfügst, lade sie bei Wikimedia Commons hoch und füge sie in passende Artikel ein. Neue Fotos gibt es wöchentlich hier.

Quellen und Hilfsmittel
in der Wikipedia

Um eine einheitliche Darstellung zu gewährleisten, solltest du dich grundsätzlich an den bestehenden Artikeln orientieren. Das Portal bietet einen Überblick zum Thema. Wenn du gute Ideen hast, gilt jedoch: Sei mutig! Mit Hilfe der Vorlagen (siehe unten) wird der Aufbau eines Artikels leichter. Die Navigationsleisten verbinden Artikel zu einem bestimmten Thema, z.B. Saisonartikel eines Wettbewerbs. Passende Bilder kannst du in den Commons suchen.

im Internet

Die folgenden Websites liefern die umfangreichsten Informationen zum Handball. Achte außerdem auf die Weblinks in den einzelnen Artikeln. Wenn du eine weitere informative Handball-Seite im WWW kennst, trage sie hier ein.

Offizielle Seiten der Verbände

Ergebnisse Handball

Literatur-Übersicht

Beachvolleyball

Vorlagen

Die Vorlagen erleichtern die übersichtliche Darstellung von Informationen. Hinweise zum Ausfüllen der Vorlagen gibt es auf den einzelnen Seiten. Wenn du dort „Links auf diese Seite“ anklickst, siehst du, in welchen Artikeln die Vorlagen bereits eingefügt sind.

Die gefragtesten Artikel

Charts kennen wir zum Beispiel aus der Musik. Aber in der Wikipedia gibt es auch Chartlisten für Artikel, die zeigen, welche Artikel aus einer Kategorie im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen wurden.

Chartliste der Kategorie Handball

Auszeichnung der Mitarbeiter

Um die Mitarbeit am Portal Handball zu würdigen, gibt es seit Anfang 2012 den Ehrenpokal. Damit können Benutzer/innen ausgezeichnet werden, die im Themengebiet um den schönsten Sport der Welt besonders aktiv waren.

Verwendung

Bitte mit {{Ehrenpokal Portal Handball|Auszeichnungsgrund|Deine Signatur mit Zeitstempel}} auf der Benutzerseite einfügen.

Mitarbeiterpokal
Mitarbeiterpokal

Bisherige Preisträger/innen:

Artikel suchen

Mit der Funktion „Petscan“ kannst du Handball-Artikel mit bestimmten Eigenschaften suchen. Klick einfach auf einen der folgenden Links.

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
Neue Artikel

29.06. EHF Champions League der Frauen 2024/25 | DHB-Pokal der Frauen 2024/25 28.06. 3. Liga Frauen (Handball) 2024/25 | Júlia Farkas 27.06. Lyndie Tchaptchet Defo | Zyprische Männer-Handballnationalmannschaft 22.06. Magda Cazanga 21.06. Valentin Willner | Werner-Aßmann-Halle | Sev Albrecht 19.06. ÍF Grótta | Felix Göttler 18.06. Supercopa Ibérica masculina de Balonmano 2024 | Supercopa Ibérica feminina de Balonmano 2024 | 3. Liga Männer (Handball) 2024/25 15.06. DHB-Pokal 2024/25 | Ungarische Frauen-Handballnationalmannschaft (Juniorinnen) | Jugendbundesliga der weiblichen A-Jugend (Handball) 2024/25 14.06. Türkische Handballmeisterschaft der Männer 13.06. Rumänische Handballmeisterschaft der Männer 12.06. TSV Friedberg (Handball) | TSV Dachau 1865 (Handball) | TSV 1860 Ansbach (Handball) 11.06. TG Landshut (Handball) 10.06. TSV Schwabmünchen (Handball) | ASV Dachau (Handball) | División de Honor femenina de balonmano 2024/25 08.06. Jennie Linnéll | Jernej Drobež | Matthes Langhoff 07.06. Era Baumann 06.06. Liga Plenitude 2024/25 | Ole Pregler | Nico Schöttle 03.06. Lennio Sgonc 02.06. Estnische Handballmeisterschaft der Männer | Litauische Handballmeisterschaft der Männer 01.06. Oskar Czertowicz | Lorena Baljak

Fehlende Artikel


Olympische Sommerspiele 2016/Handball – Männer (en)

Biografien: Božo Anđelić - Mihaela Apostol - Alessio Bisori - Hans-Gerd Bölter - Noureddine Dahmani - Yiannis Dimitropoulos - Gheorghe Dumitru (Handballspieler) - Daniel Dupjačanec - Ivan Đuranec - Walter Effey - Jelena Genčić - Nemanja Grbović - Guðmundur Hólmar Helgason - Manfred Hübner - Abdelmoumen Al Jouahri - Branko Kankaraš - Jenö Koch - Antonijo Kovacević - Božidar Leković - Bledar Mahmutaj - Mile Mijušković - Mirko Milašević - Günter Mundt - Bogdan Petričević - Mirko Radović - Herbert Röhle - Panagiotis Sideris - Fritz Ullrich

Nationalmannschaften: Aserbaidschanische Frauen-Handballnationalmannschaft (en) - Belgische Frauen-Handballnationalmannschaft (en) - Bulgarische Frauen-Handballnationalmannschaft (en) - Dominikanische Frauen-Handballnationalmannschaft - Finnische Frauen-Handballnationalmannschaft (en) - Kosovarische Frauen-Handballnationalmannschaft (en) - Kubanische Frauen-Handballnationalmannschaft

Mannschaften: Admira Landhaus Wien - DJK Hürth-Gleuel - DJK Unitas Haan - DSC Oldenburg - Elmshorner HT - Eschweger TSV - Grün-Weiß Stemmer - HSG Irmenach-Kleinich - HSG Nienburg - HSV Bocklemünd - MTV Moringen - SV Friedrichsfeld - TG 1848 Osthofen - TGS Walldorf - TS Bendorf - TSG Oberursel - TuS Eintracht Wiesbaden - TV Altenkessel - TV Lobberich - TV Ortenberg - TV Pirmasens - VTV Mundenheim - mehr

Kandidaten
 Überarbeiten (62)

1. Liga (Feldhandball) 1947 · 1. Liga (Feldhandball) 1949 · 1. Liga (Feldhandball) 1950 · 1. Spielklasse 1934/35 · 1. Spielklasse 1935/36 · 1. Spielklasse 1936/37 · 1. Spielklasse 1938 · 1. Spielklasse 1940 · 1. Spielklasse 1941 · 1. Spielklasse 1942 · 1. Spielklasse 1945 · 2. Spielklasse (Feldhandball) 1938 · 2. Spielklasse (Feldhandball) 1941 · 2. Spielklasse (Feldhandball) 1943 · BSC Young Boys · CD Maxaquene · Federata e Hendbollit e Kosovës · Michael Gerlich · Nationalliga (Feldhandball) 1946 · Nationalliga (Feldhandball) 1947 · Nationalliga (Feldhandball) 1950 · Nationalliga (Feldhandball) 1951 · Nationalliga A (Feldhandball) 1952 · Nationalliga A (Feldhandball) 1953 · Nationalliga A (Feldhandball) 1956 · Nationalliga A (Feldhandball) 1960 · Nationalliga A (Feldhandball) 1961 · Nationalliga A (Feldhandball) 1962 · Nationalliga A (Feldhandball) 1963 · Nationalliga A (Feldhandball) 1964 · Nationalliga A (Feldhandball) 1965 · Nationalliga A (Feldhandball) 1966 · Nationalliga A (Feldhandball) 1967 · Nationalliga A (Feldhandball) 1968 · Nationalliga A (Feldhandball) 1969 · Nationalliga A (Feldhandball) 1970 · Nationalliga A (Feldhandball) 1971 · Nationalliga A (Kleinfeldhandball) 1967 · Nationalliga A (Kleinfeldhandball) 1968 · Nationalliga A (Kleinfeldhandball) 1969 · Nationalliga A (Kleinfeldhandball) 1970 · Nationalliga A (Kleinfeldhandball) 1971 · Nationalliga B (Feldhandball) 1952 · Nationalliga B (Feldhandball) 1953 · Nationalliga B (Kleinfeldhandball) 1967 · Nationalliga B (Kleinfeldhandball) 1968 · Nationalliga B (Kleinfeldhandball) 1969 · Nationalliga B (Kleinfeldhandball) 1970 · Nationalliga B (Kleinfeldhandball) 1971 · Rollstuhlhandball-Weltmeisterschaft (4x4) 2022 · SHV-Grossfeld-Cup 2004 · SHV-Grossfeld-Cup 2005 · SHV-Grossfeld-Cup 2006 · SHV-Grossfeld-Cup 2007 · SHV-Grossfeld-Cup 2008 · SHV-Grossfeld-Cup 2009 · SHV-Grossfeld-Cup 2010 · Sommerpokal (Kleinfeldhandball) 1972 · Sommerpokal (Kleinfeldhandball) 1973 · Sommerpokal (Kleinfeldhandball) 1974 · Versuchsbetrieb (Kleinfeldhandball) 1966 · Zyprische Männer-Handballnationalmannschaft

 Lückenhaft (48)

1. Nationale Handballdivision · Berliner TSC · Boris Tomić · Bärbel Große · Clara Woltering · Club Balonmano Torrevieja · Dijon Métropole Handball · ESV Traunstein · Ferencváros Budapest · Florian Kirchner · Fédération Tunisienne de Handball · Hachemi Razgallah · Heinz Rieckmann · Håvard Martinsen · I. Klasse (Feldhandball) 1924 · I. Klasse (Feldhandball) 1926/27 · Jakob Knauer · Jan Kästner · Janette Kliewe · Jonas Faber · Konstantin Singwald · Lajos Mocsai · Leonid Berenstein · Ligat ha’Al (Handball) · Liste der Schweizer Spieler in der HBL · Max Heiser · Max Jaeger (Handballspieler) · Nikola Franke · Nykøbing Falster Håndboldklub · Oliver Krechel · Panellinios Athen · Patrice Canayer · Peter Kuß · Petr Linhart · Ronny Göhl · SG ASC/VfV Spandau · SHV-Grossfeld-Cup 2004 · SHV-Grossfeld-Cup 2008 · SV Todesfelde · Sociedad Deportiva Octavio · TGS Vorwärts Frankfurt · TG Veitshöchheim · TUSEM Essen · TV Lützellinden · Tobias Hundt · TuS Spenge · Union Edelweiß Linz · Women’s Regional Handball League

 Belege fehlen (79)

Aarhus GF · Arno Böckling · BSV Bern · Bernhard Kurz · Bernt Petschaelis · Bundestrainer (Deutscher Handballbund) · Carolin Kordt · Castello Düsseldorf · Christian Schwarzer · Dessauer SV ZAB · Dominik Schlechter · El Osito L’Eliana · Eliteserien (Handball) · Frieder Bandlow · GK Kuban Krasnodar · Grégory Anquetil · HSC 2000 Magdeburg · HSC Bad Neustadt · HSC Ingelheim · HSC Suhr Aarau · HSG Universität Greifswald · Halbzeit · Handball-Oberliga Mitteldeutschland 2022/23 · Handball Sport Verein Hamburg · Hardtberghalle · Hartmut Mayerhoffer · Helmut Kurrat · Helsingør IF · IF Saab · Jochen Grupe · Karsten Heinz · LSV Eger · Larvik HK · Maccabi Tel Aviv · Manfred Peters · Martha Ocwirk · Mazedonische Handball Super Liga · Moritz Bachmann · Neuköllner Sportfreunde 1907 · RK Sloga Doboj · René Kramer (Handballspieler) · Richard Boczkowski · SC Empor Rostock · SG Schalksmühle-Halver · SVH Kassel · SV München-Laim · Schiedsrichterball · Schrittfehler · Sociedad Deportiva Itxako · Spielmacher · Südwest Ludwigshafen · TBV Lemgo · TGS Niederrodenbach · TSG Herdecke · TSG Oßweil · TSV Eiche Köpenick · TSV Uetersen · Tobias Hundt · Torben Matzken · TuS Griesheim · University of Queensland Handball Club · VfB Altena · VfB Breslau · Vladimir Jelesić · Weststadthalle · Wolf Kreisel · Wolfgang Gremmel · Wuppertaler SV · ÖHB-Pokal der Frauen 2011/12 · ÖHB-Pokal der Frauen 2012/13 · ÖHB-Pokal der Frauen 2013/14 · ÖHB-Pokal der Frauen 2015/16 · Österreichische Handballmeisterschaft (Frauen) 2013/14 · Österreichische Handballmeisterschaft (Frauen) 2014/15 · Österreichische Handballmeisterschaft (Frauen) 2015/16 · Österreichische Handballmeisterschaft 1959/60 · Österreichische Handballmeisterschaft 1963/64 · Österreichische Handballmeisterschaft 1964/65 · Österreichische Handballmeisterschaft 1965/66

 Internationalisierung (1)

Handballtrainer

 Redundanz (2)

ElfmeterschießenEntscheidungsspielLosverfahren#SportPenaltyschießenRelegation (Sport)Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers beim Fußball (Disk) · MT MelsungenMelsunger Turngemeinde 1861 (Disk)

 Bilderwunsch (12)

Donauhalle · Dr Hassan Moustafa Indoor Sports Complex · Faliro Sports Pavilion · Gemeindehalle Bittenfeld · Salle Chérif Bellamine · SpVgg Neckarelz · Sporthalle Buchholz · Sporthalle Ruebisbach · Sporthalle Schachen · Stadion Miejski (Katowice) · Stadion Obernfelder Allee · Suwon-Arena

 Veraltet (20)

Algerischer Handballpokal (2018) · Ana Jelenčić (2013) · Ceres Park (2023) · Deutsche Bank Park · Deutsche Frauen-Handballnationalmannschaft · EHF-Spieler des Jahres (2019) · EHF-Spieler des Monats (2020) · Ewige Tabelle der deutschen Handball-Bundesliga (2020) · Hanam City HC (2019) · Handball Korea League 2018/19 (2019) · Josip Čale · Konráð Olavsson · Lekker-Energie-Cup (2013) · Neuköllner Sportfreunde 1907 · Pepi Manaskov (2012) · SK Hawks (2019) · Sigurður Bjarnason (Handballspieler) (2011) · Spielothek-Cup 2021 · Sverre Andreas Jakobsson (2018) · Tobias Reichmann (2013)

 Defekter Weblink (149)

1. FSV Mainz 05 · 2. Handball-Bundesliga 2013/14 · 2. Handball-Bundesliga 2015/16 · 2. Handball-Bundesliga 2017/18 · 3. Liga (Handball) 2010/11 · 3. Liga Frauen (Handball) 2019/20 · ASV Senden · Alexei Alexejewitsch Franzusow · Aleš Pajovič · Ana Radović · Andrea Bölk · Andreas Türck (Disk) · Anette Hoffmann · Annika Schlegel · Arwen Gorb · BSV Borba Luzern · Bergischer HC · Bernd Brümmer (Disk) · Bernd Ullrich (Schiedsrichter) · Borg Al Arab Sports Hall · Boris Tomić · Brest GK Meschkow · Brian Gipperich · Britische Männer-Handballnationalmannschaft · Brüder Pritschow · Cara Reuthal · Carina Aselmeyer · Carmen Martín (Handballspielerin) · Chinesische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen · Christian Drecke · Christian Hjermind · Christian Schwarz (Handballspieler) · Christina Haurum · Christina Rost · Christina Voß · Christoph Dübener (Disk) · Christoph Meleschnig · Christoph Trinks · Christoph Wischniewski · Christopher Rudeck · Claudia Richter · Claudia Wunderlich · Claus Møller Jakobsen · Club Olimpia · Clube Oriental de Lisboa · Cristina Gheorghe · Csenge Braun · DHB-Pokal der Frauen 2006/07 · DHC Rheinland · DJK Rimpar · DSC Wanne-Eickel (Handball) · Damien Waeghe · Damir Doborac · Daniel Dicker · Daniel Finkenstein · Daniel McMillan · David Breuer · Dennis Tretow · Deutsche Bank Park · Deutsche Beachhandball-Meisterschaften · Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1947 – Offene Meisterschaft der Britischen Besatzungszone · Deutsche Frauen-Handballnationalmannschaft · Dirk Metz (Disk) · Domagoj Surać · Dominik Klenk · Dorottya Gajdos · Dr Hassan Moustafa Indoor Sports Complex · EHF Champions League 2013/14 · EHF-Pokal 2016/17 · EWS Arena · Enid Tahirović · Erasmus Akrong · Ergo Arena · Eric Damböck · Erwin Kaldarasch · Erwin Lanc (Disk) · Estádio das Antas · Europahalle Karlsruhe · Eutin 08 · Eva Paskuy · Fabian Schomburg · Feldhandball-Weltmeisterschaft der Männer 1938 · Fernanda Scovenna · Fiorella Corimberto · Florian Laggner (Disk) · GC Amicitia Zürich · Georg Rothenburger · Gerhard Hilbrecht · Giada Babbo · Gil Pomeranz · Giorgio Behr (Disk) · HC Horgen · HSC 2000 Coburg · HUK-Coburg arena · Handball Bundesliga Austria 2015/16 · Handball-Bundesliga 2010/11 · Handball-Bundesliga · Handball-Europameisterschaft der Frauen 2010 · Handball-Europameisterschaft der Frauen 2012 · Handball-Europameisterschaft der Frauen 2018 · Handball-Europameisterschaft der Männer 2010 · Handball-Europameisterschaft der Männer 2012/Kader · Handball-Europameisterschaft der Männer 2012 · Handball-Europameisterschaft der Männer 2022/Kader · Handball-Oberliga (Deutschland) · Handball-Oberliga Niedersachsen · Handball-Verband Rheinhessen · Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 1957 · Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2009 (Disk) · Handballverband Württemberg · Handballworld · Hannelore Burosch · Hannelore Zober · Heiko Triepel · Heiner Brand · Holger Löhr (Disk) · Holstein-Stadion · Hondbóltssamband Føroya · IK Heim · Ibish Thaqi (Disk) · Igor Wladimirowitsch Wassiljew · Ingrida Radzevičiūtė · Isabell Roch · Ivo Töllner · Jakub Vaněk (Disk) · Jan Molsen · Jana Podpolinski (Disk) · Jiří Motl · Jo Hyo-bi · Johannes Trupp · Ju Hui · Jugendbundesliga der weiblichen A-Jugend (Handball) 2019/20 · Julia Jurack · Julia Wolf (Handballspielerin) · Julian Schiffleitner · Julija Nikolić · Jürgen Beck (Handballspieler) (Disk) · Jürgen Hildebrandt (Handballspieler) · Kaja Schmäschke (Disk) · Karsten Ganschow · Karsten Heinz (Disk) · Kasper Kisum · Kaya Diehl · Kevin Gerwin (Disk) · Kim Sonne-Hansen · Klaus Zöll (Disk) · Kristina Richter (Disk) · Lars Lehnhoff · Lars-Uwe Lang (Disk)