Rollstuhlhandball-Weltmeisterschaft (4x4) 2022

Die Rollstuhlhandball-Weltmeisterschaft 2022 wurde vom 22. bis 25. September 2022 in Ägypten ausgetragen. Veranstalter des Wettbewerbs im Rollstuhlhandball „Vier gegen Vier“ war die Internationale Handballföderation (IHF). Die Spiele wurden im Dr Hassan Moustafa Indoor Sports Complex ausgetragen.[1] Weltmeister wurde das Team aus Brasilien.

1. Rollstuhlhandball-Weltmeisterschaft 2022
1st Four-A-Side Wheelchair Handball World Championship
Anzahl Nationen 6
Weltmeister Brasilien (1. Titel)
Austragungsort Agypten Ägypten
Eröffnungsspiel 22. September 2022
Endspiel 25. September 2022

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten
Europa Amerika Afrika Asien

Spielplan

Bearbeiten

Gruppenphase

Bearbeiten

In der Gruppenphase spielte jede Mannschaft einmal Jeder gegen Jeden. Die ersten zwei Mannschaften der Gruppenphase spielten im Finale. Um Platz 3 und 4 spielten die dritt- und viertplatzierte Mannschaft, um Platz 5 und sechs die fünft- und sechstplatzierten Mannschaften der Gruppenspiele.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Brasilien  Brasilien 5 5 0 0 0091:2600 +65 10
2. Agypten  Ägypten 5 4 0 1 0065:4200 +23 8
3. Chile  Chile 5 2 0 3 0041:6400 −23 4
4. Slowenien  Slowenien 5 2 0 3 0051:6200 −11 4
5. Indien  Indien 5 1 0 4 0039:6700 −28 2
6. Niederlande  Niederlande 5 1 0 4 0040:6600 −26 2
22.09.2022 10:00 Brasilien Slowenien 2:0 (7:3, 7:2)
22.09.2022 10:00 Chile Niederlande 0:2 (3:5, 4:6)
22.09.2022 11:30 Ägypten Indien 2:0 (11:1, 5:1)
22.09.2022 17:00 Indien Chile 0:2 (2:3, 5:6)
22.09.2022 17:00 Niederlande Brasilien 0:2 (3:9, 4:12)
22.09.2022 18:30 Slowenien Ägypten 0:2 (5:9, 5:6)
23.09.2022 10:00 Niederlande Slowenien 1:2 (4:3, 1:5; 1:2)
23.09.2022 10:00 Brasilien Indien 2:0 (5:4, 12:0)
23.09.2022 11:30 Chile Ägypten 0:2 (5:8, 2:5)
23.09.2022 17:00 Indien Niederlande 2:0 (7:6, 7:2)
23.09.2022 17:00 Chile Slowenien 2:0 (9:4, 6:5)
23.09.2022 18:30 Ägypten Brasilien 0:2 (4:5, 3:10)
24.09.2022 15:00 Brasilien Chile 2:0 (12:1, 12:2)
24.09.2022 17:00 Indien Slowenien 1:2 (7:6, 3:7; 2:4)
24.09.2022 19:00 Niederlande Ägypten 0:2 (5:7, 3:7)

Platzierungsspiele

Bearbeiten

Spiel um Platz 5

Bearbeiten
So., 25. September 2022, 15:00 Uhr
Indien 1:2 (5:7, 10:3; 0:2) Niederlande

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
So., 25. September 2022, 17:00 Uhr
Chile 0:2 (6:7, 2:6) Slowenien
So., 25. September 2022, 19:00 Uhr
Brasilien 2:1 (8:3, 6:7; 6:3) Ägypten

Abschlussplatzierungen

Bearbeiten
Rang Team
  Brasilien  Brasilien
  Agypten  Ägypten
  Slowenien  Slowenien
04. Chile  Chile
05. Niederlande  Niederlande
06. Indien  Indien

Beste Torschützen

Bearbeiten

Bester Torschütze wurde mit 39 Punkten Magdy Talaat Abdo Abbas aus Ägypten. Ihm folgten auf den Plätzen 2 bis 5 Guilherme Lourenço (Brasilien) mit 36 Punkten sowie, mit jeweils 26 Punkten, Matej Arh (Slowenien), Ramesh Shanmugam (Indien) und William van den Ende (Niederlande).[2]

Die Teams waren mit männlichen und weiblichen Spielern besetzt. Als beste Spielerin wurde Joyce van Haaster (Niederlande), als bester Spieler Guilherme Lourenço (Brasilien) ausgezeichnet.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. IHF | News. Abgerufen am 16. September 2022.
  2. www.ihf.info, „Top goalscorer“, abgerufen am 27. September 2022
  3. www.ihf.info, „FIVE TALKING POINTS AFTER THE FIRST IHF FOUR-A-SIDE WHEELCHAIR HANDBALL WORLD CHAMPIONSHIP“, 27. September 2022, abgerufen am 27. September 2022