Musso (Lombardei)
italienische Gemeinde
Musso ist eine Gemeinde in der Provinz Como in der italienischen Region Lombardei mit 958 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Musso | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Como (CO) | |
Koordinaten | 46° 7′ N, 9° 17′ O | |
Höhe | 201 m s.l.m. | |
Fläche | 3,71 km² | |
Einwohner | 958 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 22010 | |
Vorwahl | 0344 | |
ISTAT-Nummer | 013160 | |
Volksbezeichnung | Mussesi | |
Schutzpatron | Blasius von Sebaste (3. Februar) | |
Website | www.comune.musso.co.it | |
GeographieBearbeiten
Musso befindet sich etwa 50 km nördlich der Provinzhauptstadt Como am nordwestlichen Ufer des Comer Sees. Die Gemeinde umfasst folgende Fraktionen: Bresciana, Campaccio, Croda, Genico, Terza und Campagnano. Die Nachbargemeinden sind Colico, Dongo und Pianello del Lario.
GeschichteBearbeiten
Bereits in der Römerzeit war die Gegend für ihren weißen Marmor bekannt. 1406 wurde Musso als Besitz der Familie Malacrida genannt.[2]
SehenswürdigkeitenBearbeiten
PersönlichkeitenBearbeiten
- Gian Giacomo Medici (* um 1495 in Mailand; † 8. November 1555 in Mailand), auch Giovanni Giacomo Medici, Il Medeghino (der kleine Medici) oder Il Marignano genannt, ein italienischer Condottiere, Herzog von Marignano sowie Marquis von Musso und Lecco.
LiteraturBearbeiten
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d'Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 316.
- Lombardia - Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Musso Online
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Musso (Memento des Originals vom 11. Juni 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Kirche San Biagio (Foto)
- ↑ Villa Orombelli (Foto)