Argegno
italienische Gemeinde
Argegno ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 679 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Lombardei in der Provinz Como.
Argegno | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Como (CO) | |
Lokale Bezeichnung | Argegn | |
Koordinaten | 45° 57′ N, 9° 8′ O | |
Höhe | 210 m s.l.m. | |
Fläche | 4 km² | |
Einwohner | 679 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 22010 | |
Vorwahl | 031 | |
ISTAT-Nummer | 013011 | |
Volksbezeichnung | argegnini | |
Schutzpatron | Allerheiligste Dreifaltigkeit (Sonntag nach Pfingsten) | |
Website | Argegno |
GeografieBearbeiten
Die Gemeinde liegt fast exakt in der Mitte zwischen Como und Menaggio am Westufer des Comer Sees, unmittelbar am Fuße des Val d’Intelvis und umfasst die Fraktion Sant’Anna. Die Nachbargemeinden sind Brienno, Colonno, Dizzasco, Lezzeno, Nesso, Pigra und Schignano.
Der historische Ortskern wird durch den in den See mündenden Fluss Telo durchtrennt. Über eine sich durch das gesamte Val d’Intelvi ziehende Straße lässt sich das etwa 15 Kilometer entfernte Bergdorf Lanzo d’Intelvi an der Schweizer Grenze erreichen.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
InfrastrukturBearbeiten
LiteraturBearbeiten
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d'Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 286.
- Donato Gregorio: Argegno: storia e memorie di un Comune del Lario. Bellavite, Missaglia 2009.
- Marco Lazzati: La Valle Intelvi, le origini, la storia, l'arte, il paesaggio, gli artisti comacini. Milano 1986.
- Marco Lazzati: La Valle Intelvi. Contributi per la conoscenza di arte, archeologia, ambiente, architettura, storia e lettere intelvesi, passeggiando in Valle Intelvi lungo antichi percorsi: il tratto San Fedele–Argegno, Como 1997, S. 117–118.
- Lombardia - Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Argegno Online
- Daniela Pauli-Falconi: Intelvi, Val d’. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2008.
- Andrea Spiriti, Maria Cristina Terzaghi, Giovanna Virgilio: Guide della Provincia di Como. Da Cernobbio alla Valle Intelvi. Como 1997.
WeblinksBearbeiten
Commons: Argegno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Val d’Intelvi auf artistiticinesi-ineuropa.ch.
- Argegno auf lombardiabeniculturali.it architetture.
- Argegno (italienisch) in lombardia.indettaglio.it, abgerufen 9. Januar 2016.
- Argegno auf tuttitalia.it/lombardia.
- Argegno auf comuni-italiani.it/013/011.
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Kirche della Santissima Trinità (Foto)
- ↑ Kirche San Sisinnio (Foto)
- ↑ Kirche Sant’Anna (Foto)