Der Coffee Bowl (spanisch: Copa del Café) ist ein von der International Tennis Federation ausgetragenes World-Junior-Tennisturnier der zweithöchsten Kategorie Grade 1, das alljährlich im Januar auf Hartplatz in San José, der Hauptstadt Costa Ricas stattfindet.

Geschichte

Bearbeiten

Der Coffee Bowl, der 1965 aus einem lokalen Tennisturnier auf den Plätzen des Costa Rica Country Club hervorging, ist das älteste ITF-Juniorenturnier in Lateinamerika. Es gilt heute als eine der prestigeträchtigsten Sportveranstaltungen des Landes.[1] 2001 und 2002 gehörte das Turnier der Serie der Grade A-Turniere an, seit 2003 wieder der darunter befindlichen Grade 1-Kategorie.

Siegerliste

Bearbeiten

Zu den ehemaligen Teilnehmern des Wettkampfes zählen unter anderem Sportsgrößen wie Björn Borg, Roger Federer, Ivan Lendl, Juan Martín del Potro, Jana Novotná, Wiktoryja Asaranka oder Wera Swonarjowa.

Seit 1993 konnten folgende Spielerinnen und Spieler in den Einzel- und Doppelkonkurrenzen gewinnen:

Jahr Herren Damen
↓  Kategorie: G3  ↓
1993 Rumänien  Răzvan Sabău Paraguay  Magalí Benítez
↓  Kategorie: G2  ↓
1994 Paraguay  Ramón Delgado Slowakei  Henrieta Nagyová
1995 Frankreich  Georges Matijasevic Osterreich  Barbara Schwartz
↓  Kategorie: G1  ↓
1996 Frankreich  Arnaud Di Pasquale Kroatien  Marijana Kovačević
1997 Chile  Nicolás Massú Slowenien  Maja Matevžič
1998 Russland  Artjom Derepasko Deutschland  Mia Buric
1999 Vereinigte Staaten  Levar Harper-Griffith Deutschland  Caroline-Ann Basu
2000 Frankreich  Julien Maigret Kroatien  Matea Mezak
↓  Kategorie: GA  ↓
2001 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Janko Tipsarević Argentinien  Gisela Dulko
2002 Uruguay  Marcel Felder Kroatien  Matea Mezak
↓  Kategorie: G1  ↓
2003 Bahamas  Devin Mullings Niederlande  Michaëlla Krajicek
2004 Spanien  Guillermo Alcaide Belarus  Wolha Hawarzowa
2005 Niederlande  Robin Haase Kanada  Aleksandra Wozniak
2006 Niederlande  Thiemo de Bakker Rumänien  Mihaela Buzărnescu
2007 Brasilien  Fernando Romboli Russland  Anastassija Piwowarowa
2008 Russland  Alexei Grigorow Rumänien  Ana Bogdan
2009 Venezuela  David Souto Vereinigte Staaten  Madison Keys
2010 Argentinien  Renzo Olivo Belgien  An-Sophie Mestach
2011 Bolivien  Hugo Dellien Belgien  An-Sophie Mestach
2012 Vereinigte Staaten  Noah Rubin Vereinigte Staaten  Sachia Vickery
2013 Serbien  Nikola Milojević Russland  Warwara Flink
2014 Russland  Roman Safiullin Vereinigte Staaten  Catherine Bellis
2015 Norwegen  Casper Ruud Vereinigte Staaten  Michaela Gordon
2016 Vereinigte Staaten  J. J. Wolf Vereinigte Staaten  Amanda Anisimova
2017 Vereinigte Staaten  Vasil Kirkov Vereinigtes Konigreich  Emily Appleton
2018 Frankreich  Harold Mayot Kolumbien  María Camila Osorio Serrano
2019 Japan  Shintaro Mochizuki Vereinigte Staaten  Abigail Forbes
2020 Brasilien  Natan Rodrigues China Volksrepublik  Mi Lan
Jahr Herren Damen
↓  Kategorie: G2  ↓
1993 Costa Rica  Juan Antonio Marín
Sudafrika  Jason Weir-Smith
Sudafrika  Leanda Hitge
Sudafrika  Liezel Huber
↓  Kategorie: G2  ↓
1994 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Vladimir Pavićević
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Nenad Zimonjić
Slowakei  Michaela Hasanová
Slowakei  Martina Nedelková
1995 Deutschland  Thomas Messmer
Deutschland  Tomas Zivnicek
Polen  Magdalena Grzybowska
Polen  Aleksandra Olsza
↓  Kategorie: G1  ↓
1996 Sudafrika  Damien Roberts
Sudafrika  Wesley Whitehouse
Vereinigte Staaten  Jheni Osman
Vereinigtes Konigreich  Katia Roubanova
1997 Frankreich  Jérôme Haehnel
Frankreich  Julien Jeanpierre
Ungarn  Zsófia Gubacsi
Slowakei  Gabriela Voleková
1998 Russland  Artjom Derepasko
Russland  Igor Kunizyn
Venezuela  Milagros Sequera
Brasilien  Carla Tiene
1999 Frankreich  Julien Benneteau
Frankreich  Nicolas Mahut
Vereinigte Staaten  Lauren Barnikow
Vereinigte Staaten  Alyssa Cohen
2000 Israel  Harel Srugo
Israel  Tomer Suissa
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Renata Ljukovčan
Niederlande  Ilona Somers
↓  Kategorie: GA  ↓
2001 Mexiko  Bruno Echagaray
Mexiko  Santiago González
Argentinien  María-José Argeri
Argentinien  Gisela Dulko
2002 Venezuela  Rafael Abreu
Vereinigte Staaten  Stephen Amritraj
Niederlande  Silvana Bauer
Niederlande  Elise Tamaëla
↓  Kategorie: G1  ↓
2003 Niederlande  Jesse Huta Galung
Niederlande  Coen Van Keulen
Kolumbien  Marjori Franco
Ukraine  Olena Zuzkowa
2004 Argentinien  Juan-Pablo Amado
Spanien  Pablo Andújar
Belarus  Wiktoryja Asaranka
Belarus  Wolha Hawarzowa
2005 Niederlande  Robin Haase
Niederlande  Antal van der Duim
Rumänien  Mihaela Buzărnescu
Niederlande  Bibiane Schoofs
2006 Slowakei  Martin Kližan
Slowakei  Andrej Martin
Niederlande  Marrit Boonstra
Niederlande  Renée Reinhard
2007 Vereinigte Staaten  Jarmere Jenkins
Vereinigte Staaten  Bradley Klahn
Vereinigte Staaten  Julia Cohen
Russland  Anastassija Piwowarowa
2008 Venezuela  David Souto
Argentinien  Juan Vázquez-Valenzuela
Rumänien  Ana Bogdan
Rumänien  Diana Marcu
2009 Venezuela  Jesus Bandres
Venezuela  David Souto
Paraguay  Verónica Cepede Royg
Chile  Cecilia Costa Melgar
2010 Kanada  Nikolai Haessig
Kanada  Edward Nguyen
Belgien  An-Sophie Mestach
Niederlande  Demi Schuurs
2011 Vereinigte Staaten  William Kwok
Vereinigte Staaten  Michael Rinaldi
Bosnien und Herzegowina  Anita Husarić
Montenegro  Danka Kovinić
2012 Schweden  Filip Bergevi
Schweden  Fred Simonsson
Brasilien  Laura Pigossi
Mexiko  Marcela Zacarías
2013 Kroatien  Franko Miočić
Chile  Guillermo Núñez
Mexiko  Alejandra Cisneros
Mexiko  Victoria Rodríguez
2014 Peru  Nicolás Álvarez
Venezuela  Rafael Antonio Coutinho
Belgien  Morgane Michiels
Belgien  Greet Minnen
2015 Schweden  Oscar Janglin
Vereinigte Staaten  Emil Reinberg
Vereinigte Staaten  Michaela Gordon
Vereinigte Staaten  Claire Liu
2016 Bolivien  Juan Carlos Aguilar
Vereinigte Staaten  Ulises Blanch
Italien  Federica Bilardo
Italien  Tatiana Pieri
2017 Vereinigte Staaten  Gianni Ross
Vereinigte Staaten  Danny Thomas
Vereinigtes Konigreich  Emily Appleton
Vereinigte Staaten  Sofia Sewing
2018 Vereinigte Staaten  Tomas Kopczynski
Vereinigte Staaten  Keenan Mayo
Vereinigte Staaten  Kylie Collins
Vereinigte Staaten  Shelly Yaloz
2019 Japan  Shintaro Mochizuki
Vereinigte Staaten  Spencer Whitaker
Slowakei  Michaela Kadlečková
Israel  Shavit Kimchi
2020 Vereinigte Staaten  Jack Anthrop
Vereinigte Staaten  Maxwell McKennon
Puerto Rico  Lauren Anzalotta Kynoch
Vereinigte Staaten  Jaedan Brown
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Tournament History. In: copacafe.com. Abgerufen am 12. August 2020 (englisch).