Citi Open 2018/Damen

Tennisturnier der WTA Tour

Die Citi Open 2018 waren ein Tennisturnier der Damen in Washington, D.C. Das Hartplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2018 und fand vom 28. Juli bis 5. August 2018 statt.

Citi Open 2018
Datum 28.6.2018 – 5.8.2018
Auflage 25
Navigation 2017 ◄ 2018 ► 2019
WTA Tour
Austragungsort Washington, D.C.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 1045
Kategorie WTA International
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/16Q/16D
Preisgeld 226.750 US$
Finanz. Verpflichtung 250.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Russland Swetlana Kusnezowa
Sieger (Doppel) China Volksrepublik Han Xinyu
Kroatien Darija Jurak
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Jamie Loeb (160)
Stand: 5. August 2018
Donna Vekić (links) und Swetlana Kusnezowa während der Siegerinehrung.

Titelverteidigerinnen waren Jekaterina Makarowa im Einzel und die Paarung Shūko Aoyama/Renata Voráčová im Doppel.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation für die Citi Open 2018 fand vom 28. bis 29. Juli 2018 statt.

Folgende Spielerinnen hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Qualifikantinnen Lucky Loser
Ukraine  Anhelina Kalinina Japan  Mayo Hibi
Vereinigte Staaten  Allie Kiick Belgien  Ysaline Bonaventure
Vereinigtes Konigreich  Harriet Dart
Russland  Sofja Schuk

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Danemark  Caroline Wozniacki Rückzug
02. Vereinigte Staaten  Sloane Stephens Achtelfinale
03. Japan  Naomi Ōsaka Achtelfinale
04. Russland  Jekaterina Makarowa 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Serbien  Aleksandra Krunić 1. Runde

06. Schweiz  Belinda Bencic Viertelfinale

07. Kroatien  Donna Vekić Finale

08. Kasachstan  Julija Putinzewa Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
LL  Belgien  Y. Bonaventure 6 6                        
Q  Ukraine  A. Kalinina 3 3   LL  Belgien  Y. Bonaventure 4 4
WC  Vereinigtes Konigreich  K. Swan 2 4    China Volksrepublik  S. Zheng 6 6  
 China Volksrepublik  S. Zheng 6 6      China Volksrepublik  S. Zheng 6 6
Q  Vereinigte Staaten  A. Kiick 6 6   Q  Vereinigte Staaten  A. Kiick 3 1  
 China Volksrepublik  X. Han 2 3   Q  Vereinigte Staaten  A. Kiick 6 5 6  
 Vereinigtes Konigreich  K. Boulter 6 6    Vereinigtes Konigreich  K. Boulter 4 7 1  
5  Serbien  A. Krunić 2 0      China Volksrepublik  S. Zheng 5 3
3  Japan  N. Ōsaka 6 7   7  Kroatien  D. Vekić 7 6  
 Vereinigte Staaten  B. Pera 2 64   3  Japan  N. Ōsaka 2 6 3  
 Polen  M. Linette 6 6    Polen  M. Linette 6 3 6  
 Australien  O. Rogowska 4 1      Polen  M. Linette 1 60
LL  Japan  M. Hibi 1 66   7  Kroatien  D. Vekić 6 7  
 Ungarn  F. Stollár 6 7    Ungarn  F. Stollár 2 6 613  
 Vereinigte Staaten  C. Dolehide 3 4   7  Kroatien  D. Vekić 6 3 7  
7  Kroatien  D. Vekić 6 6     7  Kroatien  D. Vekić 6 67 2
8  Kasachstan  J. Putinzewa 6 3 6    Russland  S. Kusnezowa 4 7 6
 Deutschland  T. Maria 3 6 4   8  Kasachstan  J. Putinzewa 7 6  
 Vereinigte Staaten  J. Brady 6 6    Vereinigte Staaten  J. Brady 5 2  
 Russland  N. Wichljanzewa 1 4     8  Kasachstan  J. Putinzewa 2 2
 Russland  S. Kusnezowa 6 6    Russland  S. Kusnezowa 6 6  
 Vereinigte Staaten  K. Ahn 2 1    Russland  S. Kusnezowa 6 6  
 Rumänien  A. Bogdan 7 6    Rumänien  A. Bogdan 2 1  
4  Russland  J. Makarowa 62 3      Russland  S. Kusnezowa 6 6
6  Schweiz  B. Bencic 7 6    Deutschland  A. Petković 2 2  
Q  Vereinigtes Konigreich  H. Dart 5 2   6  Schweiz  B. Bencic w. o.  
 Japan  N. Hibino 7 6    Japan  N. Hibino  
Q  Russland  S. Schuk 5 4     6  Schweiz  B. Bencic 3 6 68
 Vereinigte Staaten  J. Loeb 1 1    Deutschland  A. Petković 6 2 7  
 Deutschland  A. Petković 6 6    Deutschland  A. Petković 2 6 6  
WC  Vereinigte Staaten  B. Mattek-Sands 5 4   2  Vereinigte Staaten  S. Stephens 6 4 2  
2  Vereinigte Staaten  S. Stephens 7 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Chinesisch Taipeh  Chan Hao-ching
China Volksrepublik  Yang Zhaoxuan
Viertelfinale
02. Japan  Shūko Aoyama
Tschechien  Renata Voráčová
Viertelfinale
03. China Volksrepublik  Han Xinyun
Kroatien  Darija Jurak
Sieg
04. Chile  Alexa Guarachi
Neuseeland  Erin Routliffe
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Chinesisch Taipeh  H.-c. Chan
 China Volksrepublik  Z. Yang
6 6        
 Vereinigte Staaten  S. Chang
 Vereinigte Staaten  A. Mueller
2 3     1  Chinesisch Taipeh  H.-c. Chan
 China Volksrepublik  Z. Yang
5 6 [3]  
 Belgien  Y. Bonaventure
 Ungarn  F. Stollár
w. o.    Belgien  Y. Bonaventure
 Ungarn  F. Stollár
7 4 [10]  
 Serbien  A. Krunić
 China Volksrepublik  S. Zheng
       Belgien  Y. Bonaventure
 Ungarn  F. Stollár
2 2  
3  China Volksrepublik  X. Han
 Kroatien  D. Jurak
2 6 [10]     3  China Volksrepublik  X. Han
 Kroatien  D. Jurak
6 6  
 Chinesisch Taipeh  P.-h. Chen
 Chinesisch Taipeh  F.-h. Wu
6 1 [5]     3  China Volksrepublik  X. Han
 Kroatien  D. Jurak
7 3 [10]  
ALT  Vereinigtes Konigreich  K. Swan
 Niederlande  R. van der Hoek
6 1 [8]    Schweiz  B. Bencic
 Ukraine  A. Kalinina
67 6 [4]  
 Schweiz  B. Bencic
 Ukraine  A. Kalinina
3 6 [10]       3  China Volksrepublik  X. Han
 Kroatien  D. Jurak
6 6
 Vereinigte Staaten  L. Chirico
 Vereinigte Staaten  A. Kiick
6 7     4  Chile  A. Guarachi
 Neuseeland  E. Routliffe
3 2
WC  Vereinigte Staaten  A. Smith
 Vereinigte Staaten  N. Subhash
4 64      Vereinigte Staaten  L. Chirico
 Vereinigte Staaten  A. Kiick
   
 Vereinigtes Konigreich  H. Dart
 Indien  P. Thombare
63 5   4  Chile  A. Guarachi
 Neuseeland  E. Routliffe
w. o.  
4  Chile  A. Guarachi
 Neuseeland  E. Routliffe
7 7       4  Chile  A. Guarachi
 Neuseeland  E. Routliffe
7 3 [10]
WC  Vereinigte Staaten  N. Hammond
 Tschechien  K. Nepivodová
1 2      Vereinigte Staaten  K. Ahn
 Vereinigte Staaten  L. Davis
5 6 [8]  
 Vereinigte Staaten  K. Ahn
 Vereinigte Staaten  L. Davis
6 6      Vereinigte Staaten  K. Ahn
 Vereinigte Staaten  L. Davis
5 6 [11]  
 Vereinigte Staaten  F. Di Lorenzo
 Vereinigte Staaten  J. Loeb
61 4   2  Japan  S. Aoyama
 Tschechien  R. Voráčová
7 4 [9]  
2  Japan  S. Aoyama
 Tschechien  R. Voráčová
7 6    
Bearbeiten
Commons: Citi Open 2018 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien