Louisa Chirico

US-amerikanische Tennisspielerin

Louisa Chirico (* 16. Mai 1996 in Morristown, New Jersey) ist eine US-amerikanische Tennisspielerin.

Louisa Chirico Tennisspieler
Louisa Chirico
Louisa Chirico 2015 bei den Wimbledon Championships
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 16. Mai 1996 (28 Jahre)
Größe: 175 cm
Gewicht: 64 kg
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Jay Gooding
Preisgeld: 1.317.466 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 279:227
Karrieretitel: 0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung: 58 (24. Oktober 2016)
Aktuelle Platzierung: 265
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (2017)
French Open 2R (2016)
Wimbledon 1R (2016, 2022)
US Open 1R (2015, 2016)
Doppel
Karrierebilanz: 62:70
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 184 (6. März 2017)
Aktuelle Platzierung: 987
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2017)
French Open 1R (2016)
Wimbledon 1R (2016)
US Open 2R (2016)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open
Wimbledon 1R (2016)
US Open 1R (2017, 2022)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
1. April 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Chirico begann mit sieben Jahren mit Tennisspielen, ihr bevorzugter Belag ist der Sandplatz. Sie spielt überwiegend auf Turnieren des ITF Women’s Circuit, bei denen sie bislang vier Einzel- und zwei Doppeltitel gewonnen hat.

Für die US Open 2014 erhielten sie und ihre Partnerin Katerina Stewart eine Wildcard für das Hauptfeld im Damendoppel, wo sie aber in der ersten Runde scheiterten. Bei den Australian Open besiegte sie 2015 in der Qualifikation zunächst Maddison Inglis, ehe sie gegen Richèl Hogenkamp ausschied.

Auf der WTA Tour spielte sich Chirico 2015 in Acapulco über die Qualifikation ins Hauptfeld, wo sie Mariana Duque Mariño knapp in drei Sätzen unterlag. Bei den BNP Paribas Open konnte sie mit einer Wildcard im Hauptfeld an den Start gehen, sie unterlag dort in der ersten Runde Donna Vekić in zwei Sätzen. Bei den Claro Open Colsanitas konnte sie direkt im Hauptfeld antreten, sie scheiterte aber erneut in Runde eins gegen die topgesetzte spätere Halbfinalistin Elina Switolina. Auch für die French Open 2015 erhielt sie eine Wildcard für das Hauptfeld, sie unterlag dort in der ersten Runde Jekaterina Makarowa.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 27. Mai 2012 Vereinigte Staaten  Sumter ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten  Victoria Duval 6:4, 6:3
2. 15. Juni 2014 Italien  Padua ITF $25.000 Sand Brasilien  Paula Cristina Gonçalves 6:2, 1:6, 7:63
3. 26. April 2015 Vereinigte Staaten  Dothan ITF $50.000 Sand Vereinigte Staaten  Katerina Stewart 7:61, 3:6, 7:61
4. 17. März 2019 Brasilien  São Paulo ITF $25.000 Sand Montenegro  Danka Kovinić 7:5, 6:2
5. 24. April 2022 Vereinigte Staaten  Charlottesville ITF W60 Sand China Volksrepublik  Wang Xiyu 6:4, 6:3
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 4. Mai 2013 Vereinigte Staaten  Indian Harbour Beach ITF $50.000 Sand Vereinigte Staaten  Jan Abaza Vereinigte Staaten  Asia Muhammad
Vereinigte Staaten  Allie Will
6:4, 6:4
2. 21. Juni 2014 Schweiz  Lenzerheide ITF $25.000 Sand Vereinigte Staaten  Sanaz Marand Korea Sud  Jang Su-jeong
Polen  Justyna Jegiołka
6:3, 6:4

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Bearbeiten
Turnier20132014201520162017201820192020202120222023Karriere
Australian OpenQ21Q1Q11
French Open121Q1Q22
WimbledonQ31Q1 11
US OpenQ3Q211Q2Q1Q1Q21

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen

Turnier2014201520162017Karriere
Australian Open22
French Open11
Wimbledon11
US Open122
Bearbeiten
Commons: Louisa Chirico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien