ASB Classic 2018/Damen
Tennisturnier der WTA Tour
Das ASB Classic 2018 war ein Tennisturnier der Damen in Auckland. Das Hartplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2018 und fand vom 1. bis 7. Januar 2018[1] – parallel zu den WTA-Turnieren in Shenzhen und Brisbane – statt.
ASB Classic 2018 | |
---|---|
Datum | 1.1.2018 – 7.1.2018 |
Auflage | 33 |
Navigation | 2017 ◄ 2018 ► 2019 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Auckland![]() |
Turniernummer | 1049 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 226.750 US$ |
Finanz. Verpflichtung | 250.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Stand: 7. Januar 2018 |
Titelverteidigerinnen waren Lauren Davis im Einzel und die Paarung Kiki Bertens/Johanna Larsson im Doppel.
QualifikationBearbeiten
Die Qualifikation für das ASB Classic 2018 fand vom 30. Dezember 2017 bis 1. Januar 2018 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.
Folgende Spielerinnen hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikantinnen |
---|
Jana Fett |
Ysaline Bonaventure |
Sachia Vickery |
Viktória Kužmová |
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | E. Hozumi M. Katō |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
L. Davis C. McHale |
4 | 2 | 1 | E. Hozumi M. Katō |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
K. Christian S. Kenin |
1 | 1 | Y. Bonaventure V. Golubic |
3 | 3 | ||||||||||||||||||||
Y. Bonaventure V. Golubic |
6 | 6 | 1 | E. Hozumi M. Katō |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
3 | N. Broady M. Irigoyen |
4 | 3 | M. Brengle N. Melichar |
3 | 3 | |||||||||||||||||||
M. Brengle N. Melichar |
6 | 6 | M. Brengle N. Melichar |
7 | 6 | ||||||||||||||||||||
A. Rus S. Soler Espinosa |
6 | 2 | [10] | A. Rus S. Soler Espinosa |
5 | 3 | |||||||||||||||||||
WC | P. M. Hourigan E. Routliffe |
2 | 6 | [5] | 1 | E. Hozumi M. Katō |
5 | 1 | |||||||||||||||||
A. Muhammad B. Štefková |
4 | 2 | S. Errani B. Schoofs |
7 | 6 | ||||||||||||||||||||
S. Errani B. Schoofs |
6 | 6 | S. Errani B. Schoofs |
6 | 7 | ||||||||||||||||||||
T. Mrdeža C. Perrin |
1 | 3 | 4 | Ar. Rodionowa M. Zanevska |
4 | 61 | |||||||||||||||||||
4 | Ar. Rodionowa M. Zanevska |
6 | 6 | S. Errani B. Schoofs |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
M. Fręch P. Thombare |
5 | 6 | [10] | 2 | N. Hibino D. Jurak |
4 | 3 | ||||||||||||||||||
M. Barthel D. Vekić |
7 | 3 | [8] | M. Fręch P. Thombare |
6 | 63 | [3] | ||||||||||||||||||
WC | S.-y. Hsieh J. Lewis |
1 | 0 | 2 | N. Hibino D. Jurak |
4 | 7 | [10] | |||||||||||||||||
2 | N. Hibino D. Jurak |
6 | 6 |
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Homepage
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Tennis - Auckland Classic set for Sunday finish after further rain. In: tennis.life. 6. Januar 2018, abgerufen am 6. Januar 2018 (englisch).