Ternant (Côte-d’Or)
französische Gemeinde im Département Côte-d’Or
Ternant ist eine französische Gemeinde mit 84 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Longvic.
Ternant | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
Arrondissement | Beaune | |
Kanton | Longvic | |
Gemeindeverband | Gevrey-Chambertin et de Nuits-Saint-Georges | |
Koordinaten | 47° 12′ N, 4° 51′ O | |
Höhe | 335–636 m | |
Fläche | 16,35 km² | |
Einwohner | 84 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21220 | |
INSEE-Code | 21625 | |
![]() Ternant: Mairie (Rathaus) und Gefallenendenkmal |
Nachbargemeinden von Ternant sind Gergueil und Semezanges im Norden, Chambœuf im Nordosten, Reulle-Vergy und L’Étang-Vergy im Osten, Bévy im Süden, Détain-et-Bruant im Südwesten und Saint-Jean-de-Bœuf im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2016 | |
Einwohner | 58 | 64 | 55 | 69 | 73 | 72 | 110 | 87 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- François-Auguste Cheussey (1781–1857), Architekt, baute die Kirche Saint-Roch in Ternant
- Westlich des Ortes liegen die Dolmen du Bois-de-Monfarbeau
WeblinksBearbeiten
Commons: Ternant (Côte-d'Or) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien